56:58
Ottov.Freising
419
Prof. Schachtschneider: Quo Vadis Europa - Euro-Verfall, Bankgeheimnis, Migrationspolitik. "Wirtschaftliche Auswirkungen der EU und Globalisierung. Prof. Dr. jur. Karl Albrecht Schachtschneider auf …Mehr
Prof. Schachtschneider: Quo Vadis Europa - Euro-Verfall, Bankgeheimnis, Migrationspolitik.

"Wirtschaftliche Auswirkungen der EU und Globalisierung. Prof. Dr. jur. Karl Albrecht Schachtschneider auf dem Kongreß "Magie des Wandels" in Amriswil über den Weg und das Ziel, das die EU verfolgt - und die Folgen für jeden von uns. Und was der Superstaat Vereinigtes Europa für unsere Bürgerrechte, unsere Freiheit und unseren Wohlstand bedeutet.

Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider, als Sohn eines Pfarrers 1940 in Pommern geboren, hat die Staatsexamina in Berlin abgelegt, in Berlin promoviert und in Hamburg für das Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht habilitiert.
Er war Rechtsanwalt in Berlin, Professor für Wirtschaftsrecht in Berlin und Hamburg, hat öffentliches Recht in Göttingen und Kiel gelehrt und ist emeritierter ordentlicher Professor des öffentlichen Rechts in Erlangen / Nürnberg. Er lebt jetzt mit seiner Frau wieder in Berlin. Seine Arbeitsgebiete sind die Freiheits-, Rechts- und Staatslehre (kantianisch); Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht; Europäisches Verfassungs- und Wirtschaftsrecht; Weltwirtschaftsrecht; Sozialrecht, Staatsunternehmensrecht; Arbeitsverfassungsrecht; Geld- und Währungsrecht; Medienrecht; Steuerverfassungsrecht.

Prof. Karl Albrecht Schachtschneider hat außer etwa 200 Aufsätzen und zahlreichen Zeitungsartikeln 29 rechtswissenschaftliche Bücher veröffentlicht, u. a.: Das Sozialprinzip, 1974; Staatsunternehmen und Privatrecht, 1986 Res publica res populi, Grundlegung einer Allgemeinen Republiklehre, 1994 Anspruch auf materiale Privatisierung, 2005 Freiheit-Recht-Staat, Aufsatzsammlung, 2005 Prinzipien des Rechtstaates, 2006 Freiheit in der Republik, 2007 Verfassungsrecht der Europäischen Union, Teil 2: Wirtschaftsverfassung mit Welthandelsordnung, 2010 Grenzen der Religionsfreiheit am Beispiel des Islam, 2010, 2. Aufl. 2011 Die Rechtswidrigkeit der Euro-Rettungspolitik. Ein Staatsstreich der politischen Klasse, 2011 Die Souveränität Deutschlands. Souverän ist, wer frei ist, 2012 Gemeinsam mit W. Hankel, W. Nölling und J. Starbatty: Die Euro-Klage, 1998 Die Euro-Illusion, 2001 Gemeinsam mit W. Hankel, W. Nölling und J. Starbatty und D. Spethmann: Das Euro-Abenteuer geht zu Ende. Wie die Währungsunion unsere Lebensgrundlagen zerstört, 2011

Er ist Herausgeber zweier Schriftenreihen zum Europa- und zum globalen Recht und mehrerer Festschriften.

Er hat u. a. Verfassungsprozesse von europäischer Bedeutung geführt: Maastricht, 1992/93 Altschulden, 1996 Euro, 1998 Verfassungsvertrag, 2005 ff. Lissabon-Vertrag 2008 f. Griechenlandhilfe/ Rettungsschirm, 2010 Eurorettungspolitik (ESM, Fiskalpakt, Euro-Plus-Pakt, Six-Pack, EZB-Maßnahmen), 2012/13.

Website:
www.kaschachtschneider.de
"
Quelle: www.youtube.com/watch