In Vietnam leben schätzungsweise 7 Millionen Katholiken

31,1 Tsd.
studer

Das Problem der Amerikaner war nur, dass sie nicht mit ausreichenden Bodentruppen zum Einsatz bereit waren und andere Länder als Verbündete darin verwickeln konnten, so dass sie sich isoliert zurückziehen mussten. Entweder setzet man sich kohärent ein, um zu siegen oder man vermeidet es einen Bürgerkrieg anzuheizen, vor allem dann wenn man sich von Anfang an die Option breit offen hält, die Partner im Stich zu lassen. Dasselbe sieht man jetzt in der Ukraine, die verraten werden, wie die Südvietnamesen, aber noch weit länger bluten müssen.

studer

@SvataHora Ich bin glücklichwerweise immer nüchtern und friedvoll. Sie hingegen sind von Vollrausch des Hasses getrieben und erwiedern bloss mit schaumigen Vorhaltungen. Kehren Sie um zum Logos.

studer

@SvataHora Ich denke, dass die USA samt NATO sehr wohl fast von Anfang hätten dazu beitragen können, das der Ukrainische Luftraum hätte gesperrt und geschützt werden könnten bzw. den Ukrainern alle Mittel und Personal dazu zur Verfügung hätte stellen können. Ferner hätte man den Ukrainer aus aller Welt gut ausgebildete Kämpfer bezahlen können, so dass man ohne effektive Teilnahme, einen relativ raschen Sieg hätte davontragen können. Dies hätte wiederum dahingehend gewirkt, dass es rasch zu Verhandlungen gekommen wäre, dass einen gänzlichen Rückzug der Russen aus dem ukrainischen Territorium hätte erwirkt werden können.
Danach wäre eine international überwachtes Referendum in der Krim erfolgt bezüglich der Zugehörigkeit und ferner zwischen Russland und der NATO vereinbart, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen worden wäre. So könnte sich die Ukraine entfalten wie die Schweiz und Österreich, wo die Armeen auch ohne formelle NATO Mitgliedschaft eng mit der NATO zusammenarbeiten.