Irapuato
1912

7. Mai Heilige Rosa Venerini

Gedenktag katholisch: 7. Mai
Name bedeutet: die Rose (latein.)
Ordensgründerin
* 9. Februar 1656 in Viterbo in Italien
† 7. Mai 1728 in Rom

Bild des Vatikan zur Heiligsprechung, 2006
Rosa Venerini gründete in Viterbo unter der Aufsicht der Jesuiten die erste öffentlich Schule für Mädchen, die Scuola pia, die fromme Schule. 1685 gründete sie die Kongregation der Maestre Pie Venerini, auch Jesuitinnen genannt, zur Erziehung von Mädchen. Der Orden breitete sich rasch aus. Die Niederlassungen und Schulen im Bistum Montefiascone wurden später von Lucia Filippini übernommen. Bei Rosas Tod umfasste ihr Institut 40 Einrichtungen.
Rosa Venerini wurde in der Jesuitenkirche del Gesù in Rom Beigesetzt; nach der Seligsprechung wurden ihre Gebeine ins Generalat des Ordens in Rom überführt.
Kanonisation: Rosa Venerini wurde 1952 seliggesprochen; die Heiligsprechung erfolgte 2006 durch Papst Benedikt XVI.
www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rosa_Venerini.html
Hannes1
Die geliebte Großmutter unseres Papstes Franziskus hieß Rosa!Sie hat den Papst in seiner Kindheit im katholischen Glauben erzogen...Rosa Venerini gründete in Viterbo unter der Aufsicht der Jesuiten die erste öffentlich Schule für Mädchen, die Scuola pia, die fromme Schule. 1685 gründete sie die Kongregation der Maestre Pie Venerini, auch Jesuitinnen genannt, zur Erziehung von Mädchen. Der Orden …Mehr
Die geliebte Großmutter unseres Papstes Franziskus hieß Rosa!Sie hat den Papst in seiner Kindheit im katholischen Glauben erzogen...Rosa Venerini gründete in Viterbo unter der Aufsicht der Jesuiten die erste öffentlich Schule für Mädchen, die Scuola pia, die fromme Schule. 1685 gründete sie die Kongregation der Maestre Pie Venerini, auch Jesuitinnen genannt, zur Erziehung von Mädchen. Der Orden breitete sich rasch aus. Die Niederlassungen und Schulen im Bistum Montefiascone wurden später von Lucia Filippini übernommen. Bei Rosas Tod umfasste ihr Institut 40 Einrichtungen.
Rosa Venerini wurde in der Jesuitenkirche del Gesù in Rom Beigesetzt; nach der Seligsprechung wurden ihre Gebeine ins Generalat des Ordens in Rom überführt.
Kanonisation: Rosa Venerini wurde 1952 seliggesprochen; die Heiligsprechung erfolgte 2006 durch Papst Benedikt XVI.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon