Im Gespräch: Jimmy Gerum | Die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Mit seiner Initiative "Leuchtturm ARD" fordert der Filmproduzent Jimmy Gerum eine Selbstreflektion des Journalismus, insbesondere in den öffentlich-rechtlichen Medien.
Der 15. Oktober 2025 hat mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Rundfunkbeitrag einen wichtigen Etappensieg für Gerums Initiative gebracht.
In diesem spannenden Gespräch geht es um die Frage: Ist eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks möglich?
Das Interview führte Jens Lehrich.
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: Unterstützen Sie apolut!
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: Unterstützen Sie apolut!
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: apolut Newsletter
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: harlekinshop.com/pages/apolut
+++
Website und Social Media:
Website: apolut | Jetzt erst recht!
Odysee: odysee.com/@apolut:a
Rumble: rumble.com/c/Apolut
X/Twitter: x.com/apolut_net
Instagram: …
Gettr: apolut on GETTR - Profile and Posts on GETTR
Telegram: apolut.
TikTok: TikTok - Make Your Day
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei ideologisch einseitig (zu links-grün geprägt) und verweigere den Diskurs mit Andersdenkenden. Die Meinungsvielfalt, die laut Medienstaatsvertrag garantiert sein müsste, sei nicht gegeben.