Renovabis
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Zusammenfassend:
Man schafft hier ein für konversionswillige Anglikaner verlockendes kirchenrechtliches Konstrukt, das in sich - mit Ausnahmen - weithin stimmig zu sein scheint, um die römisch katholischen Felle zu vermehren ohne an eigenen Positionen etwas aufgeben zu müssen.
Wer aber genau hinschaut, merkt die eigentlichen Absichten und Zwecke und schüttelt darüber ungläubig den Kopf.Mehr
Zusammenfassend:

Man schafft hier ein für konversionswillige Anglikaner verlockendes kirchenrechtliches Konstrukt, das in sich - mit Ausnahmen - weithin stimmig zu sein scheint, um die römisch katholischen Felle zu vermehren ohne an eigenen Positionen etwas aufgeben zu müssen.

Wer aber genau hinschaut, merkt die eigentlichen Absichten und Zwecke und schüttelt darüber ungläubig den Kopf.
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Bemerkenswert auch diese Bestimmung:
"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"
Man merkt die Absicht und ist verstimmt:
Befürchtet man hier das Überlaufen vieler zum Zölibat verpflichteten Priester zu den anglikanischen Ordinariaten?Mehr
Bemerkenswert auch diese Bestimmung:

"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"

Man merkt die Absicht und ist verstimmt:
Befürchtet man hier das Überlaufen vieler zum Zölibat verpflichteten Priester zu den anglikanischen Ordinariaten?
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Da gibt es ja noch eine "Besonderheit":
"Ein vormals anglikanischer Bischof, der dem Ordinariat angehört und nicht zum Bischof in der Katholischen Kirche geweiht worden ist, kann den Heiligen Stuhl um die Erlaubnis bitten, die bischöflichen Insignien zu gebrauchen."
Das wird Verwirrung unter den Menschen stiften: Er trägt die Zeichen eines Bischofs, ist aber keiner.
Will man hier der Eitelkeit der …Mehr
Da gibt es ja noch eine "Besonderheit":

"Ein vormals anglikanischer Bischof, der dem Ordinariat angehört und nicht zum Bischof in der Katholischen Kirche geweiht worden ist, kann den Heiligen Stuhl um die Erlaubnis bitten, die bischöflichen Insignien zu gebrauchen."

Das wird Verwirrung unter den Menschen stiften: Er trägt die Zeichen eines Bischofs, ist aber keiner.

Will man hier der Eitelkeit der ehamals anglikanischen Bischöfen entgegenkommen?
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Anglikanische Konvertiten:
"Offiziell errichtet werden die Ordinariate durch die Glaubenskongregation. Der jeweilige Vorsitzende (Ordinarius), der zugleich Mitglied der jeweiligen nationalen katholischen Bischofskonferenz wird, wird vom Papst ernannt. Im Gespräch für den Vorsitz ist neben Broadhurst auch Keith Newton. ....Dass die beiden Männer verheiratet sind, soll bei der Ernennung zum Ordinarius …Mehr
Anglikanische Konvertiten:

"Offiziell errichtet werden die Ordinariate durch die Glaubenskongregation. Der jeweilige Vorsitzende (Ordinarius), der zugleich Mitglied der jeweiligen nationalen katholischen Bischofskonferenz wird, wird vom Papst ernannt. Im Gespräch für den Vorsitz ist neben Broadhurst auch Keith Newton. ....Dass die beiden Männer verheiratet sind, soll bei der Ernennung zum Ordinarius keine Rolle spielen; allerdings können sie nicht mehr als Bischöfe tätig sein, als Ordinarius haben sie aber laut Konstitution die volle "jurisdiktionelle Autorität"". (kath.net)

Die Herren können - weil verheiratet - nicht mehr als Bischöfe tätig sein und habe trotzdem die volle "jurisdiktionelle Autorität".
Wie geht das zusammen?
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Bringt nichts!
Lesen sie das aus den entsprechenden Erläuterungen:
"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"Mehr
Bringt nichts!

Lesen sie das aus den entsprechenden Erläuterungen:

"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Wechseln wir doch das Thema!
Darin verbirgt sich einiger Sprengstoff!
www.kath.net/detail.phpMehr
Wechseln wir doch das Thema!

Darin verbirgt sich einiger Sprengstoff!

www.kath.net/detail.php
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

@ams
Ich nehme zur Kenntnis:
außer persönliche Einschätzungen ist in dieser Sache nichts Konkretes auf dem Tisch.Mehr
@ams

Ich nehme zur Kenntnis:
außer persönliche Einschätzungen ist in dieser Sache nichts Konkretes auf dem Tisch.
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

@Nobisquoque
Ich habe nur geglaubt, dass sie es wissen, weil sie ja angeblich in den kirchlichen Lehräußerungen so bewandert sind.
Ihrer Antwort entnehme ich also - jedenfalls liegt der Schluss nahe - sie kennen auch kein derartiges Dokument.
Das heißt wohl: das Indult ist nach wie vor in Kraft.
@a.t.m.
Auch für die Papstliturgie im Petersdom ist mir keine direkte Weisung des Papstes bekannt.
Mehr
@Nobisquoque

Ich habe nur geglaubt, dass sie es wissen, weil sie ja angeblich in den kirchlichen Lehräußerungen so bewandert sind.

Ihrer Antwort entnehme ich also - jedenfalls liegt der Schluss nahe - sie kennen auch kein derartiges Dokument.
Das heißt wohl: das Indult ist nach wie vor in Kraft.

@a.t.m.

Auch für die Papstliturgie im Petersdom ist mir keine direkte Weisung des Papstes bekannt.
Vielleicht ist hier Marini päpstlicher als der Papst....?
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Na, gut.
Aber gibt es jetzt ein Dokument, oder gibt es keines?
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Lieber Nobisquoque!
Bitte nennen sie mir doch das Dokument, indem der Papst das Indult zur Handkommunion aufgehoben hat.Mehr
Lieber Nobisquoque!

Bitte nennen sie mir doch das Dokument, indem der Papst das Indult zur Handkommunion aufgehoben hat.
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

@a.t.m.
"......der Heilige Vater einen Indult ausser Kraft setzen muss...."
Ich habe noch nirgends ein derartiges Dokument gesehen oder gelesen. Vielleicht sind da in Rom und auch sonst wo einige Leute päpstlicher als der Papst.Mehr
@a.t.m.

"......der Heilige Vater einen Indult ausser Kraft setzen muss...."

Ich habe noch nirgends ein derartiges Dokument gesehen oder gelesen. Vielleicht sind da in Rom und auch sonst wo einige Leute päpstlicher als der Papst.
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

@Elisabeth
"Einen Aufruf zu verstärktem (bzw in der heutigen Zeit wohl eher wieder aufgenommenem Gebet) für Priesterberufungen, zu glaubwürdiger und klarer Vermittlung von Glaubensinhalten in katholischen Einrichtungen und Familien und zur Stärkung der katholischen Identität und Einheit im Alltag sucht man unter den Forderungen vergeblich."
Warum?
Weil das für jeden Christen selbstverständlich …Mehr
@Elisabeth

"Einen Aufruf zu verstärktem (bzw in der heutigen Zeit wohl eher wieder aufgenommenem Gebet) für Priesterberufungen, zu glaubwürdiger und klarer Vermittlung von Glaubensinhalten in katholischen Einrichtungen und Familien und zur Stärkung der katholischen Identität und Einheit im Alltag sucht man unter den Forderungen vergeblich."

Warum?
Weil das für jeden Christen selbstverständlich ist, auch wenn es manchen schwerfällt für Priesterberufungen zu beten, weil es ja ohnehin viele gäbe, wenn sie die Kirche annahmen würde.

Aber:

"die Wahlfreiheit von Priestern zwischen Zölibat und Ehe, die Weihe von Frauen zu Diakoninnen, die Rückholung von Priestern ohne Amt in die Pastoralarbeit, die Anerkennung von bestehenden Beziehungen von Pfarrern und die stärkere Einbeziehung von Laien in die Seelsorgearbeit."

Das alles ist leider noch nicht selbstverständlich, wenigstens nicht für die Kirchenleitung.
Renovabis

Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt …

Stellungnahme der Salesianer Don Bosco
Der Salesianerorden hat jetzt erklärt, dass der so genannte Don-Bosco-Schulverein nichts mit ihnen zu tun hat. Er sei eine Einrichtung der Pius-Bruderschaft. Und es sei bedauerlich, dass sie den Namen des Ordensgründers Giovanni Bosco nutzte, um ihre Ziele zu verfolgen. Da das Label „Don Bosco“ nicht geschützt sei, könne sich Jeder ungefragt mit dem Namen …Mehr
Stellungnahme der Salesianer Don Bosco

Der Salesianerorden hat jetzt erklärt, dass der so genannte Don-Bosco-Schulverein nichts mit ihnen zu tun hat. Er sei eine Einrichtung der Pius-Bruderschaft. Und es sei bedauerlich, dass sie den Namen des Ordensgründers Giovanni Bosco nutzte, um ihre Ziele zu verfolgen. Da das Label „Don Bosco“ nicht geschützt sei, könne sich Jeder ungefragt mit dem Namen des populären Heiligen schmücken. Insofern betreibe die Pius-Bruderschaft Etikettenschwindel. Der Leiter der Salesíaner-Mission, Jean-Paul Muller, betont in einem Brief an die Förderer des Werkes, dass das Menschenbild der Pius-Bruderschaft in keiner Weise der Haltung und den Erziehungsmethoden Don Boscos entspreche. (kath.ch)
Renovabis

Name. Meinen Namen kann man missverstehen..

Ist das tradiwaberl akustisch verfremdet?
Renovabis

Pressemeldung der Schule in Saarbrücken gegen die geforderte Schließung

Stellungnahme der Salesianer Don Bosco
Der Salesianerorden hat jetzt erklärt, dass der so genannte Don-Bosco-Schulverein nichts mit ihnen zu tun hat. Er sei eine Einrichtung der Pius-Bruderschaft. Und es sei bedauerlich, dass sie den Namen des Ordensgründers Giovanni Bosco nutzte, um ihre Ziele zu verfolgen. Da das Label „Don Bosco“ nicht geschützt sei, könne sich Jeder ungefragt mit dem Namen …Mehr
Stellungnahme der Salesianer Don Bosco
Der Salesianerorden hat jetzt erklärt, dass der so genannte Don-Bosco-Schulverein nichts mit ihnen zu tun hat. Er sei eine Einrichtung der Pius-Bruderschaft. Und es sei bedauerlich, dass sie den Namen des Ordensgründers Giovanni Bosco nutzte, um ihre Ziele zu verfolgen. Da das Label „Don Bosco“ nicht geschützt sei, könne sich Jeder ungefragt mit dem Namen des populären Heiligen schmücken. Insofern betreibe die Pius-Bruderschaft Etikettenschwindel. Der Leiter der Salesíaner-Mission, Jean-Paul Muller, betont in einem Brief an die Förderer des Werkes, dass das Menschenbild der Pius-Bruderschaft in keiner Weise der Haltung und den Erziehungsmethoden Don Boscos entspreche. (kath.ch)
Renovabis

Papst: Universum nicht durch Zufall entstanden

Zum Einstieg eines Neuen:
Wunderbare Musik zum Thema: Tu solus ....creator
www.youtube.com/watchMehr
Zum Einstieg eines Neuen:

Wunderbare Musik zum Thema: Tu solus ....creator

www.youtube.com/watch