23:36
Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gloriosi. Die anderen Rosenkränze des lateinischen Psalters: der Freudenreiche Rosenkranz Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gaudiosi und der …More
Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gloriosi.
Die anderen Rosenkränze des lateinischen Psalters: der Freudenreiche Rosenkranz Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gaudiosi und der Schmerzhafte Rosenkranz Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Dolorosi und der Lichtreiche Rosenkranz Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Luminosi
Hier der Glorreiche Rosenkranz auf Lateinisch mit Papst Benedikt XVI, am Schluss betet er noch die Lauretanische Litanei auf lateinisch und gibt noch den Segen! Zwischen dem Rosenkranz und der Litanei wird noch das Salve Regina lateinisch vom Chor eines Männerklosters gesungen!
Der Rosenkranz auf Lateinisch
1.Credo

Credo in deum patrem omnipotentem,
Ich glaube an Gott, den Vater, den allmächtigen,
creatorem coeli et terrae; den Schöpfer des Himmels und der Erde Et in Iesum Christum, und an Jesus Christus, filium eius unicum, seinen eingeborenen (wörtlich: einzigen) Sohn dominum nostrum, unseren Herrn qui conceptus est de …More
Theresia Katharina and one more user link to this post
Theresia Katharina
Wir haben bis 1967 noch korrekt gebetet: 1. hinabgestiegen zur Hölle und 2. geboren aus der Jungfrau Maria und 3. Auferstehung des Fleisches und 4. erlöse uns von dem Übel !
Das Credo bete ich am liebsten auf Latein, weil es da am ursprünglichsten ist. Man umgeht auch die falschen Übersetzungen nach dem VAT II !!
Theresia Katharina
@Sunamis 46 Heute, am Sonntag sollte der glorreiche Rosenkranz gebetet werden. Papst Benedikt XVI betet vor, das höre ich am liebsten !!! Für alle, die Bedenken haben, lateinisch zu beten, es ist gar nicht schwer. Im Vorspann habe ich alle lateinischen Gebete eingestellt zum Nachgucken! Es reicht für den Anfang, wenn man nur das mitbetet, was das Gottesvolk sagen soll! Einfach hinhören und …More
@Sunamis 46 Heute, am Sonntag sollte der glorreiche Rosenkranz gebetet werden. Papst Benedikt XVI betet vor, das höre ich am liebsten !!! Für alle, die Bedenken haben, lateinisch zu beten, es ist gar nicht schwer. Im Vorspann habe ich alle lateinischen Gebete eingestellt zum Nachgucken! Es reicht für den Anfang, wenn man nur das mitbetet, was das Gottesvolk sagen soll! Einfach hinhören und mitbeten!
10 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
@Sunamis 46 Ich habe alles ausführlich kompakt lateinisch dargestellt zum Selberbeten und zum Weitergeben an Verwandte, Freunde und Bekannte!
Theresia Katharina
Papst Benedikt betet nicht das Credo, sondern beginnt mit dem Pater Noster= Vater unser, da das Credo zu Beginn des Psalters (alle 4 Rosenkränze) mit dem freudenreichen Rosenkranz gebetet wird und dann für alle folgenden Rosenkränze gilt!
Theresia Katharina
P.Benedikt XVI betet römisch d.h. die Intention wird dem Gesätz vorangestellt!
Theresia Katharina
Da die Rosenkränze geändert werden sollen, am besten zukünftig auf Lateinisch beten!
Theresia Katharina
Rosenkranz zur Unbefleckten Empfängnis
Rosenkranz
Theresia Katharina
Da der Rosenkranz geändert werden soll im Rahmen der Agenda von PF zur Ruinierung der katholischen überlieferten Kirche, ist es am besten ihn zukünftig auf Latein zu beten, daher habe ich den gesamten Psalter eingestellt mit Papst Benedikt als Vorbeter!