HerzMariae
275.2K
04:39
Christliche Ehe. Solange und Laurent leben in Paris. Das junge Ehepaar hat drei kleine Kinder. Beide gehören dem Opus Dei an. Das Leben aus dem Glauben macht ihre Ehe reicher.More
Christliche Ehe.
Solange und Laurent leben in Paris. Das junge Ehepaar hat drei kleine Kinder. Beide gehören dem Opus Dei an. Das Leben aus dem Glauben macht ihre Ehe reicher.
Latina
@Jana und merlina---stimmt,aber auch die schönstattbewegung in ihren innersten kreisen wird leicht zum nebenschauplatz,einer zweiten kirche--das ist bei allen neuen geistlichen bewegungen leider so im gegensatz zu den alten orden.
Merlina
@jacobus
Bitte den ganzen Beitrag lesen und dich in deiner tapferen Diskussionsbereitschaft nicht auf eine Aussage konzentrieren!Ich habe jetzt sehr viel dazu gelesen und sicher sind da ganz viele ehrenwerte Leute dabei,denen es tatsächlich um einen streng gelebten Katholizismus geht.Der Verein scheint aber tatsächlich auch noch ein zweites Gesicht zu haben!Die Methoden mit denen die da anscheinend …More
@jacobus
Bitte den ganzen Beitrag lesen und dich in deiner tapferen Diskussionsbereitschaft nicht auf eine Aussage konzentrieren!Ich habe jetzt sehr viel dazu gelesen und sicher sind da ganz viele ehrenwerte Leute dabei,denen es tatsächlich um einen streng gelebten Katholizismus geht.Der Verein scheint aber tatsächlich auch noch ein zweites Gesicht zu haben!Die Methoden mit denen die da anscheinend arbeiten,sind fragwürdig! 😇
Iacobus
@Jana:
Sic est: "Wenn man einer Art Orden angehört, ist die Formulierung "Mitglied" eher angebracht, aber sollte auch nicht zu zentral verwendet werden. Als gehe es um eine Alternative zur Kirche" -> Parallelstrukturen.
Solche Muster und Tendenzen fallen tatsächlich auf und sind in der Tat kritisch zu betrachten.
@Corrector:
Mir sind Opus Dei Mitglieder bekannt, bei allen scheint "das Werk" an erster …More
@Jana:
Sic est: "Wenn man einer Art Orden angehört, ist die Formulierung "Mitglied" eher angebracht, aber sollte auch nicht zu zentral verwendet werden. Als gehe es um eine Alternative zur Kirche" -> Parallelstrukturen.

Solche Muster und Tendenzen fallen tatsächlich auf und sind in der Tat kritisch zu betrachten.

@Corrector:
Mir sind Opus Dei Mitglieder bekannt, bei allen scheint "das Werk" an erster Stelle zu stehen, als wäre das Werk die Kirche.

Kenne Menschen die von Opus Dei umworben wurden. Es wurde tatsächlich mit psychologischem Druck gearbeitet, der potentielle Kandidat unter Druck gesetzt beizutreten, versucht eine Berufung für Opus Dei einzureden...

Selbige Methoden sind mir bei TFP bekannt. Diese Organisation ist zwar kirchlich nicht anerkannt, hat aber weiters ebenfalls diesen Parallelstruktur-Charakter.
- Auch TFP fällt durch einen außergewöhnlichen "Erwähltheitsglauben" auf, ebenfalls wird der Gründer Plinio wie eine Art Prophet verehrt.

@Merlina:
"Opus Dei ist eine ultrakonservativ-katholische Organisation, die den Einfluß des traditionellen Katholizismus auf die Gesellschaft stärken will. Der Katholizismus des Opus Dei orientiert sich jedoch an der Kirche vor dem zweiten vatikanischen Konzil."

- das wäre schön... Aber daran kann ich nicht recht glauben. Der Parallelstruktur-Charakter und die Neokon-Ausrichtung lassen ganz anderes vermuten.
Merlina
Leute,nachdem hier in Gloria.tv dieser Tage soviel Werbung für Opus Dei gemacht wird("Gloria.tv-the more Opus Dei the better?" 😲 ),habe ich neugierig im Internet geforscht und bin entsetzt auf folgendes gestoßen:"Opus Dei
Hintergründe zum Opus Dei, der einflußreichsten Organisation im Vatikan. Sektenähnliche Strukturen und Machtpolitik sind einige bedeutende Kennzeichen dieses Eliteordens....…More
Leute,nachdem hier in Gloria.tv dieser Tage soviel Werbung für Opus Dei gemacht wird("Gloria.tv-the more Opus Dei the better?" 😲 ),habe ich neugierig im Internet geforscht und bin entsetzt auf folgendes gestoßen:"Opus Dei
Hintergründe zum Opus Dei, der einflußreichsten Organisation im Vatikan. Sektenähnliche Strukturen und Machtpolitik sind einige bedeutende Kennzeichen dieses Eliteordens......"Zitate:
Opus Dei ist eine ultrakonservativ-katholische Organisation, die den Einfluß des traditionellen Katholizismus auf die Gesellschaft stärken will. Der Katholizismus des Opus Dei orientiert sich jedoch an der Kirche vor dem zweiten vatikanischen Konzil.
Opus Dei strebt ein konsequent christliches Leben von Menschen aller Berufe und sozialer Schichten in der Alltags- und Arbeitswelt an, mit der Absicht der Selbstheiligung.

Der Weg zur Selbstheiligung ist jedoch dornig. In einem Buch hat der Opus Dei-Gründer Escriva, der bis zu seinem Tode 1975 Opus Dei leitete, die Grundsätze des Ordens und die Regeln für das tägliche Leben zusammengefaßt. Lange Zeit galt dieses Buch als großes Geheimnis, da es nur unter Mitgliedern verteilt wurde. Durch einige Aussteiger wurden die Passagen des Buches jedoch auch der Öffentlichkeit bekannt.
Es ist ein propagiertes Ziel von Opus Dei, die Gesellschaft zu infiltrieren und als "Elite Gottes" auch Machtpositionen anzustreben. Hauptziel ist dabei die Kontrolle des römisch-katholischen Zentrums in Rom.
Escriva wird mit Abraham und Christus auf eine Stufe gestellt, d.h. er soll auch einen Bund mit Gott geschlossen haben. Er sei ein von Gott geschaffenes Instrument zur Rettung der Kirche, angesichts der Erosionsprozesse der Autorität und der Disziplin der Kirche. Mit dem göttlichen Willen und damit der absoluten Wahrheit ausgestattet, erwartet die Opus Dei-Spitze inbesondere von den internen Mitgliedern einen absoluten Gehorsam und Unterordnung.
Der militante Katholizismus, der sich u.a. durch eine rege Missionstätigkeit unter (potentiellen) Führungskräften auszeichnet, wird dabei mit einem autoritären Konservatismus und einer Arbeitsethik gepaart
Sektenähnliche Strukturen
Wichtig ist bei der Analyse von Opus Dei eine Unterscheidung zwischen Mitgliedern, die in Opus Dei-Häusern leben und Mitgliedern, die ein völlig normales Leben in der Gesellschaft führen und in der Wirtschaft, Wissenschaft oder Politik tätig sind.

Die Sektenstruktur bezieht sich nur auf die Mitglieder der Opus Dei-Häuser.
Die Mitglieder, die in den Opus- Zentren wohnen erwarten von der Omnipotenz des Führers eine Orientierung in ihrer Orientierungslosigkeit und die Erlösung aus den Unsicherheiten des Lebens.
In Belgien wurde Opus Dei 1997 offiziell als sektenähnliche Organisation eingestuft, da die angewandten Methoden einer Seelen- und Gehirnwäsche gleichkommen.

Methoden des Opus Dei

psychische Methoden zur Unterwerfung
- Kadavergehorsam

- Einhämmerung schwerer Sünden- und Schuldkomplexe (Selbstmarterung)
totalitäre Kontrolle
- Entfremdung von Eltern und sozialen Bindungen
- Abschottung untereinander (nur die Spitze weiß alles)
- Isolierung/Ghettoisierung
- streng minutiös normierter und reglementierter Alltag ohne individuelle und private Bedürfnisse : " Müßiggang ist aller Laster Anfang "

- völlige Kontrolle und Zensur (u.a. Bücherindex)


Sexualitätsfeindlich

- Abtötung von allem Geschlechtlichen und Körperlichen (wg. der Gefahr der Fleischeslust)
sexistischer Patriarchismus
- Strikte Geschlechtertrennung
- " Frauen sind minderwertig "
- Tätigkeitsfelder für Frauen im Opus Dei: Waschen, Kochen, Putzen, Pförtner- und Telefondienste

- Begegnungen zwischen Frauen und Männern werden mit allen Mitteln verhindert

Masochistische Züchtigungen
- Erflehung der Vergebung begangener Schuld
- lustbetonte Freude am Dulden körperlicher Schmerzen, wodurch eine Identifikation mit Jesus stattfinden soll, der auch am Kreuz gelitten hat.

"fromme Gewohnheiten"
täglich:

Gebete,

2-stündiges Tragen des Bußgürtels (Metallband mit nach innen gerichteten Dornen am Oberschenkel)
wöchentlich
- Beichte
- Selbstgeißelung mit einer 5-schwänzigen Peitsche
- Gewissenserforschung im großen Kreise (Selbstverleugnung, Demütigung, permanente Schuldgefühle)

starkes Elitebewußtsein
- Identifikation durch ein übersteigertes Gruppengefühl ......"
Latina
so gut ich das glaubenszeugnis an sich finde,so wenig bin ich mit der berufstätigkeit der jungen mutter bei drei kleinen kindern einverstanden.
Misericordia
Frage mich genauso erstaunt wie lucet wie diese Eltern ihren Tag organisieren incl. Messbesuch und Gebet.
Macht mich traurig, dass die Mutter oder der Vater nicht ganztags bei ihren Kindern sind, oder jeweils halbtags. Vielleicht gibt's ja auch noch Oma und Opa in Paris, die bei der Kinderbetreuung mithelfen, was oft für beide Seiten ein großer Gewinn ist.
lucet
Das Ehepaar lebt bewunderndswert seinen Glauben. Was mich immer verwundert, auch bei den Franzosen die ich kenne, wie die Mütter ihren Tag als berufstätige Frau, Mutter, Gläubige (Messbesuch) organisieren können. Zitat aus dem Film: "Ich bin 80 % außer Haus und habe drei kleine Kinder:"
Also Vorschule und Nanny; Kita und Tagesmutter entsprechend in Deutschland. Zu beidem habe ich nicht das absolute …More
Das Ehepaar lebt bewunderndswert seinen Glauben. Was mich immer verwundert, auch bei den Franzosen die ich kenne, wie die Mütter ihren Tag als berufstätige Frau, Mutter, Gläubige (Messbesuch) organisieren können. Zitat aus dem Film: "Ich bin 80 % außer Haus und habe drei kleine Kinder:"
Also Vorschule und Nanny; Kita und Tagesmutter entsprechend in Deutschland. Zu beidem habe ich nicht das absolute Vertrauen, in Frankreich scheint es zu funktionieren (?)