tradiwaberl
506K
00:54
Vorwürfe. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus (missa lecta - stille Messe) Rochuskapelle Pfarre Penzing St. Jakob jeden Dienstag, 18 Uhr 30 Penzingerstraße 70 1140 Wien …More
Vorwürfe.
Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus
(missa lecta - stille Messe)
Rochuskapelle Pfarre Penzing St. Jakob
jeden Dienstag, 18 Uhr 30
Penzingerstraße 70
1140 Wien
Treffen für interessierte Priester Pfarrhof Pfarre Penzing St. Jakob Sonntag, 24. Jänner 2010, 19 Uhr 30 Einwanggasse 30 1140 Wien Anmeldung bei Pfarrer Christian Sieberer christian.sieberer@gmx.at
bekenner
Ich mag diese Sequenzen sehr gerne. Tradiwaberl, Kompliment.Allerdings störe ich mich ein bisschen an dem Terminus "Lateinische Messe". Denn er wird in diesem Zusammenhang falsch benutzt. Tradiwaberl spricht doch hier über den AO, oder? Der AO ist aber nicht die Lateinische Messe.
pina
@Ritter dorfjunge--nicht immer gleich böses dabei denken,ich habe es halt mal zufällig gesehen--der priester und die ältere frau waren beide sehr erschrocken,der priester hat dann die hostie aufgehoben und ist so damit verfahren,wie es das kirchenrecht vorsieht....
an alle--mich würde es interessieren,was aus dem hostienwunder in polen geworden ist--neueste erkenntnisse???
dorfjunge
allerdings kommt es vor,dass bei mundkommunion-eine patene gibts ja nicht--eine hostie zur erde fällt--das habe ich schon gesehen
Ob es zufall war oder ob da jemand, auf diese harte tour, die "unbeugsamen" menschen zu handselbstkommunion bewegen, will, bleibt weiterhin unklar. ☕More
allerdings kommt es vor,dass bei mundkommunion-eine patene gibts ja nicht--eine hostie zur erde fällt--das habe ich schon gesehen

Ob es zufall war oder ob da jemand, auf diese harte tour, die "unbeugsamen" menschen zu handselbstkommunion bewegen, will, bleibt weiterhin unklar. ☕
Bridget
😇 Pina, ich weiss eine Schwester die hat ein Marmeladenglas genommen und gesammelt jeden Tag. nach einigen Monaten war dieses ein paar cm hoch mit Hostienteilchen. Das genügt mir.
Bridget
😇 Habe diesen Priester noch nicht erleben dürfen. So ein Urteil würde ich nie wagen. Urteilt nicht, damit ihr nicht.,.... 😲 Was sicher ist, der Himmel ist mit ihm.
puchil
Bridget!
Nun ja, der Sache wäre es aber schon sehr dienlich, wenn ein Priester eine ausgereifte Persönlichkeit aufweisen kann.
👌More
Bridget!

Nun ja, der Sache wäre es aber schon sehr dienlich, wenn ein Priester eine ausgereifte Persönlichkeit aufweisen kann.

👌
pina
liebe bridget,hast du schon mal einen hostienpartikel auf die erde fallen sehen--also ich nicht,unsere hostien sind immer fest und hart---allerdings kommt es vor,dass bei mundkommunion-eine patene gibts ja nicht--eine hostie zur erde fällt--das habe ich schon gesehen.
Bridget
😇 @puchil:
Das hat mit der Hl. Messe nicht das geringste zu tun, wenn Sie so Hochwürden sehen. Das ist das Traurige,- wenn man immer nur auf den Menschen schaut.
puchil
Leute!
Man kann zu tradiwaberl stehen wie man will.
Aber seit ich ihn im ORF bei einer Diskussionsveranstaltung gesehen habe, bei der er sich streckenweise wie ein pupertierender Junge benommen hat, habe ich schon große Vorbehalte gegen ihn.More
Leute!

Man kann zu tradiwaberl stehen wie man will.
Aber seit ich ihn im ORF bei einer Diskussionsveranstaltung gesehen habe, bei der er sich streckenweise wie ein pupertierender Junge benommen hat, habe ich schon große Vorbehalte gegen ihn.
Bridget
😇 Wenn man bei der Trid. durch das Latein sich auf der ganzen Welt zu Hause fühlt, wenn kein Partikel von der Hl. Hostie auf die Erde fallen kann weil die Patene vorgeschrieben ist. Weil man sich immer hinknien kann bei der Hl. Kommunion. Weil keine Laien austeilen und am Altarraum zu sehen sind. Weil der Priester Richtung Osten zelebriert, die Richtung wo der Herr einst wiederkommen wird.
usw. …More
😇 Wenn man bei der Trid. durch das Latein sich auf der ganzen Welt zu Hause fühlt, wenn kein Partikel von der Hl. Hostie auf die Erde fallen kann weil die Patene vorgeschrieben ist. Weil man sich immer hinknien kann bei der Hl. Kommunion. Weil keine Laien austeilen und am Altarraum zu sehen sind. Weil der Priester Richtung Osten zelebriert, die Richtung wo der Herr einst wiederkommen wird.
usw. siehe hier
www.messopfer.at/site/neue-messe.php

weil das alles und noch vieles mehr in dieser Hl. Messe gegeben ist und das auch alles Gott gefällt. Warum soll man dann Werbung für die neue Hl. Messe machen wo es das nicht gibt?
pina
hat man mich richtig verstanden??? ich habe nichts hier gegen tradiwaberls erklärung der alten messe--nur,ich würde mir das gleiche auch für den ordentliche ritus wünschen.das ist alles....
pina
also mir geht es wie bibiana,ich komme sogar aus der diaspora und kenne alle die missbräuche des ordentlichen ritus nur von gloria.tv-in meinen stadtgemeinden wird die heilige messe immer sehr korrekt und voller hingabe gefeiert--ich kenne keine filmchen über belanglose weltliche themen und solche dinge---unsere priester kionsumieren die hostie immer gleich,dann teilt der priester aus---wo ich zur …More
also mir geht es wie bibiana,ich komme sogar aus der diaspora und kenne alle die missbräuche des ordentlichen ritus nur von gloria.tv-in meinen stadtgemeinden wird die heilige messe immer sehr korrekt und voller hingabe gefeiert--ich kenne keine filmchen über belanglose weltliche themen und solche dinge---unsere priester kionsumieren die hostie immer gleich,dann teilt der priester aus---wo ich zur messe gehe ,gibt es meist mehrere priester am altar,laien zur kommunionausteilung haben wir nicht und brauchen auch keine---ich kann mich wirklich nicht beschweren und danke GOTT für meine priester und für meine mitgläubigen,die alle sehr bei der sache sind und missbräuche gar nicht zulassen würden-----ja die zustände in linz finde ich einzigartig------------
Monika Elisabeth
In jeder Heiligen Messe der ordentlichen Form sehe ich bei uns immer den gleichen Ablauf:
Der Priester bricht die Hostie, konsumiert den Leib Christi aber nicht sofort danach, sondern legt ihn auf die große Patene zurück und lässt ihn da auch liegen, bis er vom Austeilen wieder zum Altar schreitet. Während das Dankeslied anklingt, konsumiert er dann. Ich finde dies eine unglaubliche Missachtung …More
In jeder Heiligen Messe der ordentlichen Form sehe ich bei uns immer den gleichen Ablauf:

Der Priester bricht die Hostie, konsumiert den Leib Christi aber nicht sofort danach, sondern legt ihn auf die große Patene zurück und lässt ihn da auch liegen, bis er vom Austeilen wieder zum Altar schreitet. Während das Dankeslied anklingt, konsumiert er dann. Ich finde dies eine unglaubliche Missachtung des Herrn!

Dann gibt es jedes Mal, sogar bei nur 30 Gottesdienstteilnehmern, gleich 2 Laienhelfer für die Kommunionspendung. Während die hinteren Reihen, wo seit der Anbringung des Volksaltars mehr Menschen sitzen als vorne, noch abgefertigt werden müssen, setzt sich der Pfarrer wieder hin und wartet.

Und das darf ich jedes Mal erleben... Gott sei Dank arbeiten diese Laien unter der Woche, so muss der Pfarrer bei geschätzten 25 minus 5 Teilnehmern alleine die Kommunion spenden.

Etwas Gutes hat diese Schluderei allerdings: Man lernt zu opfern und zu leiden. Und man lernt, dass es eben nicht selbstversändlich ist, einen perfekten Zugang zum Heiligen zu haben. Das muss schwer und geistig "erarbeitet" werden.

Letztendlich hat sich die christliche Menschheit wohl einen guten Teil selbst an diesen Missbräuchen verdient.

🙏 🙏 🙏
puchil
Deus semper major und pina!
"Was mich ein wenig stört, ist, neben dem "pfaffenhütchen", der Sonnenbrille und dem übertriebenen Dialekt, gerade hier, in diesem Medium Ihre ganze Kraft nur auf dieses eine Thema zu verschwenden. Die hl. Messe ist immer "das hl. Messopfer" - ob in Latein, Deutsch oder einer anderen Sprache, es vollzieht sich immer das Gleiche."
"ich freue mich schon,wenn uns tradiwaberl …More
Deus semper major und pina!

"Was mich ein wenig stört, ist, neben dem "pfaffenhütchen", der Sonnenbrille und dem übertriebenen Dialekt, gerade hier, in diesem Medium Ihre ganze Kraft nur auf dieses eine Thema zu verschwenden. Die hl. Messe ist immer "das hl. Messopfer" - ob in Latein, Deutsch oder einer anderen Sprache, es vollzieht sich immer das Gleiche."

"ich freue mich schon,wenn uns tradiwaberl die heilige messe im ordentlichen ritus so erklären wird....

Ich stimme euren letzten Beiträgen vollinhaltlich zu.
Bibiana
@Claudine
Also ich weiss nicht, was Sie immer für Messen im ordentlichen Ritus erleben....So erlebe ich das NIE. Bin aus Norddeutschland!
Bei uns wird die heilige Messe immer SEHR ANDÄCHTIG gefeiert.
Von "Missbräuchen" habe ich nur auf gloria tv erfahren, vorher nie.
Zu Zeiten der lateinischen Messe, vor dem Konzil, hat es aber auch Missbräuche, jedenfalls nach unserem Verständnis heute gegeben, …More
@Claudine

Also ich weiss nicht, was Sie immer für Messen im ordentlichen Ritus erleben....So erlebe ich das NIE. Bin aus Norddeutschland!
Bei uns wird die heilige Messe immer SEHR ANDÄCHTIG gefeiert.
Von "Missbräuchen" habe ich nur auf gloria tv erfahren, vorher nie.

Zu Zeiten der lateinischen Messe, vor dem Konzil, hat es aber auch Missbräuche, jedenfalls nach unserem Verständnis heute gegeben, wie privates Rosenkranzbeten unter der heiligen Messe oder in den Beichtstuhl gehen! So schilderte es mir unlängst noch ein alter Herr.

Was Ihr Mann erlebt hat, finde ich auch unmöglich, solches habe ich aber bisher noch nie, wie schon gesagt, erlebt. "Störend" in der heiligen Messe empfinde ich heute allerdings auch das Handgeben und vor allem das Kommunionausteilen durch Laien.... Und möchte ich die hl. Kommunion auch nicht durch einen Diakon empfangen! Und die heiligen Hostien aus dem Tabernakel holen und diese nach der Kommunionausteilung wieder zurückstellen ist nach meinem Verständnis alleinige Aufgabe des Priesters. Die Priester sollten, besser dürfen sich diese Aufgaben nicht aus den Händen nehmen lassen. Obendrein hätte man, weil dann die hl. Messe auch etwas l ä n g e r dauern würde, Zeit für das Gebet nach dem Kommunionempfang.

Es darf nicht zu einer Spaltung in unserer Kirche kommen, ich hoffe, dass wir uns darin einig sind.
Claudine
@pina
bitte, wann kommt es endlich an, dass es eben NICHT zwei Riten gibt?! Ganz deutlich: es gibt nicht den ordentlichen Ritus und des ausserordentlichen.
es gibt nur EINEN Ritus - und den in zwei Formen. Als Lateinerin könnten Sie ja auch die lateinischen Texte des Vatikans (sum. pont. etc) lesen. da heißts, soviel ich weiß "antiquus".
@deus semper...
wenn die hl. Messe im Novus Ordo nicht …More
@pina

bitte, wann kommt es endlich an, dass es eben NICHT zwei Riten gibt?! Ganz deutlich: es gibt nicht den ordentlichen Ritus und des ausserordentlichen.

es gibt nur EINEN Ritus - und den in zwei Formen. Als Lateinerin könnten Sie ja auch die lateinischen Texte des Vatikans (sum. pont. etc) lesen. da heißts, soviel ich weiß "antiquus".

@deus semper...

wenn die hl. Messe im Novus Ordo nicht vielfach dermaßen verquert und verunstaltet würde, hätten wir die ganze Diskussion gar nicht.
Es gibt aber nun leider mal mannigfaltige Missbräuche. Mein Mann ging vor kurzem ausnahmsweise mal in eine NOM_Messe.... da gings wieder mal zu wie auf einem Klassentreffen, und weil die Leuteln ja sowas von missionarisch bewegt sind gabs gleich eingangs der Hl. Messe eine 5minütige Filmvorführung über Klimawandel. Direkt während der4 Messe!! Sowas ist für mich nur mehr: 🤦 🤦 🤦 🤒 🤒 🤒
Salutator
Es gibt ein altes Sprichwort:
"Getroffene Hunde bellen"
pina
ich freue mich schon,wenn uns tradiwaberl die heilige messe im ordentlichen ritus so erklären wird----das kann und sollte er für einige hier,die sie nicht als ordentlich gefeiert erleben müssen oder die sie aus irgendwelchen gründen nicht mögen---BITTE TRADIWABERL--- 👍
Bibiana
@Deus semper major
Danke, Sie sprechen mir aus der Seele. Und mir scheint, so muss das hier doch hin und wieder mal sehr deutlich gemacht werden!!More
@Deus semper major

Danke, Sie sprechen mir aus der Seele. Und mir scheint, so muss das hier doch hin und wieder mal sehr deutlich gemacht werden!!
a.t.m
@ deus semper major. Das mit den heiligen Meßopfer erklären sie einmal einen der sich am Volksaltar wie ein Schauspieler fühlt, und der sich dabei aufführt wie ein Komiker, und der nebenbei die lateinische Messe als Vorkonzilär und Schismatisch bezeichnet.
Natürlich haben sie Recht, das es auch noch einige Priester gibt, die die ordentliche Messe, wahrlich ordentlich Feiern, fahre aus diesen …More
@ deus semper major. Das mit den heiligen Meßopfer erklären sie einmal einen der sich am Volksaltar wie ein Schauspieler fühlt, und der sich dabei aufführt wie ein Komiker, und der nebenbei die lateinische Messe als Vorkonzilär und Schismatisch bezeichnet.

Natürlich haben sie Recht, das es auch noch einige Priester gibt, die die ordentliche Messe, wahrlich ordentlich Feiern, fahre aus diesen Grunde, wie viele andere die ich kenne, zu diesen Priestern. (bis zu 40 km pro Strecke, je nach Wochentag. An Sonn und Feiertagen bis zu 60 km in die lateinische Messe.

auch ich wünsche allen, ein gutes und von Gott unseres Herrn gesegnetes neues Jahr.