Die Immerwährende Jungfräulichkeit Mariens ist ein Dogma

Die immerwährende Jungfräulichkeit Mariens (ἀειπαρθενεία aeipartheneía, von ἀέι „immer“ und παρθενεία „Jungfräulichkeit“) ist eine Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche und der …More
Die immerwährende Jungfräulichkeit Mariens (ἀειπαρθενεία aeipartheneía, von ἀέι „immer“ und παρθενεία „Jungfräulichkeit“) ist eine Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche und der orthodoxen Kirchen, die besagt, dass die Selige Jungfrau Maria vor, bei und nach der Geburt Jesu Jungfrau war.
Die katholische Kirche hat diese Lehre dogmatisiert ; sie ist damit Bestandteil der Mariologie.
Die Lehre von der immerwährenden Jungfräulichkeit Mariens schließt die von der Jungfrauengeburt ein.
Es ist ein Marien-Dogma, dass die Gottesmutter Maria vor, bei und nach der Geburt Jesu Jungfrau war und blieb!
Die Quellen für das Leben Mariens finden sich vor allem im Neuen Testament, aber auch in nicht-kanonischen Schriften wie dem Protoevangelium des Jakobus. Im NT erzählen sowohl die vier Evangelien als auch das erste Kapitel der Apostelgeschichte von der Mutter Jesu. Eine Aussage über eine „immerwährende“ Jungfräulichkeit Mariens wird darin nicht gemacht. Das um 120–150 verfasste apokryphe …More