Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

Hallo hiti, 👍
Und der Engel warf seine Sichel auf die Erde und las den Weinstock der Erde ab und warf <die Trauben> in
die große Kelter des Grimmes Gottes.
Und die Kelter wurde außerhalb der Stadt getreten, und Blut ging aus der Kelter hervor bis an die Zügel der
Pferde, 1600 Stadienweit.
Die Nationen um Israel könnte bald losgehen?
Und ein anderer, zweiter Engel folgte und sprach: Gefallen, …More
Hallo hiti, 👍

Und der Engel warf seine Sichel auf die Erde und las den Weinstock der Erde ab und warf <die Trauben> in
die große Kelter des Grimmes Gottes.
Und die Kelter wurde außerhalb der Stadt getreten, und Blut ging aus der Kelter hervor bis an die Zügel der
Pferde, 1600 Stadienweit.

Die Nationen um Israel könnte bald losgehen?

Und ein anderer, zweiter Engel folgte und sprach: Gefallen, gefallen ist das große Babylon, das mit dem
Wein seiner leidenschaftlichen Unzucht alle Nationen getränkt hat.

Jerusalem wird dann auch zerstört !

Und ein anderer, dritter Engel folgte ihnen und sprach mit lauter Stimme: Wenn jemand das Tier und sein
Bild anbetet und ein Malzeichen annimmt an seine Stirn oder an seine Hand, so wird auch er trinken vom Wein des Grimmes Gottes, der unvermischt im Kelch seines Zornes bereitet
ist; und er wird mit Feuer und Schwefel gequält werden vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm.

Der Antichrist wird jetzt seine Herrschaft ausleben.
Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

@Tradi
👍
Kritik am Papst ?
Macht dass Sinn ?
Ich bin zu 100 Prozent überzeugt der Mensch denkt Gott lenkt !
Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

wieder sehr gute Worte von unserem Papst
👍 👏 👍
Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

Erfüllung des Gesetzes: Was ist Töten?
Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber töten wird, der wird dem Gericht
verfallen sein.
Ich aber sage euch, dass jeder, der seinem Bruder zürnt, dem Gericht verfallen sein wird; wer aber zu seinem
Bruder sagt: Raka! dem Hohen Rat verfallen sein wird; wer aber sagt: Du Narr! der Hölle des Feuers verfallen
sein wird.
Wenn …More
Erfüllung des Gesetzes: Was ist Töten?
Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber töten wird, der wird dem Gericht
verfallen sein.
Ich aber sage euch, dass jeder, der seinem Bruder zürnt, dem Gericht verfallen sein wird; wer aber zu seinem
Bruder sagt: Raka! dem Hohen Rat verfallen sein wird; wer aber sagt: Du Narr! der Hölle des Feuers verfallen
sein wird.
Wenn du nun deine Gabe darbringst zu dem Altar und dich dort erinnerst, dass dein Bruder etwas gegen dich
hat,so laß deine Gabe dort vor dem Altar und geh vorher hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm
und bring deine Gabe dar!
Komm deinem Gegner schnell entgegen, während du mit ihm auf dem Weg bist! Damit nicht etwa der Gegner
dich dem Richter überliefert und der Richter dem Diener und du ins Gefängnis geworfen wirst.
Wahrlich, ich sage dir: Du wirst {nicht} von dort herauskommen, bis du auch den letzten Pfennig bezahlt hast.
Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

@T radi
Ok konkret!
Das Buch ….“Die Warnung“ bezeichnet Papst Franziskus als den falschen Prophet.
Dies ist Rufmord und keine Kritik.
Gläubige Anhänger dieser merkwürdigen Botschaften die ja durch nahe zu durch nichts von
der Falschheit dieser Botschaft abzubringen sind . Sind diese armen Menschen dann
Kritiker oder zum Rufmord verführt ?
Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen an, sondern dies sage ich, damit {ihr} errettet werdet.
Jener war die brennende und scheinende Lampe; {ihr} aber wolltet für eine Zeit in seinem Licht fröhlich sein.
Ich aber habe das Zeugnis, das größer ist als das des Johannes; denn die Werke, die der Vater mir gegeben
hat, dass ich sie vollbringe, die Werke selbst, die ich tue, zeugen von mir, dass …More
Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen an, sondern dies sage ich, damit {ihr} errettet werdet.
Jener war die brennende und scheinende Lampe; {ihr} aber wolltet für eine Zeit in seinem Licht fröhlich sein.
Ich aber habe das Zeugnis, das größer ist als das des Johannes; denn die Werke, die der Vater mir gegeben
hat, dass ich sie vollbringe, die Werke selbst, die ich tue, zeugen von mir, dass der Vater mich gesandt hat.
Und der Vater, der mich gesandt hat, er selbst hat Zeugnis von mir gegeben. Ihr habt weder jemals seine
Stimme gehört, noch seine Gestalt gesehen,
und sein Wort habt ihr nicht bleibend in euch; denn dem, den {er} gesandt hat, dem glaubt {ihr} nicht.
Ihr erforscht die Schriften, denn {ihr} meint, in ihnen ewiges Leben zu haben, und {sie} sind es, die von mir
zeugen; und ihr wollt nicht zu mir kommen, damit ihr Leben habt. Ich nehme nicht Ehre von Menschen;

sondern ich kenne euch, dass ihr die Liebe Gottes nicht in euch habt.
Gast Remo

Papst warnt vor "Rufmord"

Mann könnte auch feststellen, dass es keinen Frieden geben kann,wenn es
im tiefsten Inneren von selbstgerechten Kritikern keinen Frieden gibt.
Gast Remo

Ursula zum Geburtstag. am 24. 8 hatte unsere liebe Ursula aus der Schweiz Geburtstag!

Sagt an, wer ist doch diese, die vor dem Tag aufgeht,
die überm Paradiese als Morgenröte steht.
Sie kommt hervor aus Fernen,
geziert mit Mond und Sternen,
im Sonnenglanz erhöht.

Sie ist die edle Rose, ganz schön und auserwählt,
die Magd, die makellose, die sich der Herr erwählt.
O eilet, sie zu schauen,
die schönste aller Frauen,
die Freude aller Welt.

Du strahlst im Glanz der Sonne, Maria, …More
Sagt an, wer ist doch diese, die vor dem Tag aufgeht,
die überm Paradiese als Morgenröte steht.
Sie kommt hervor aus Fernen,
geziert mit Mond und Sternen,
im Sonnenglanz erhöht.



Sie ist die edle Rose, ganz schön und auserwählt,
die Magd, die makellose, die sich der Herr erwählt.
O eilet, sie zu schauen,
die schönste aller Frauen,
die Freude aller Welt.



Du strahlst im Glanz der Sonne, Maria, hell und rein;
von Deinem lieben Sohne kommt all das Leuchten Dein.
Durch diesen Glanz der Gnaden
sind wir aus Todes Schatten
kommen zum wahren Schein.

Alles Gute im neuen Lebensjahr
Der Herr sei mit Dir
Gerhard
Gast Remo

Muttergottes von Lourdes. Prayer Be blessed, O most pure Virgin, for having vouchsafed to manifest …

Hallo Schutzengel32,
du hast eine Doppelgängerin mit den Namen Jessi, die ich kenne.
Dein Bild ist identisch mit Jessi.
Schöne Grüße
GerhardMore
Hallo Schutzengel32,

du hast eine Doppelgängerin mit den Namen Jessi, die ich kenne.
Dein Bild ist identisch mit Jessi.
Schöne Grüße

Gerhard
Gast Remo

Freundschaft mit Jesus. Für Edith, meine beste Freundin in Christo! Danke für alles...! :-)

Dem Erbe Edith Steins verpflichtet
Zum 9.8.2012, dem 70. Todestag von Edith Stein
Als wir im Jahr 1981 dem Edith-Stein-Haus seinen Namen
gaben, war Edith Stein noch wenigen bekannt. Es gab außer
der Lebensbeschreibung der Priorin des Kölner Karmel von
1948 kaum ernsthafte Literatur über sie. So wurde Edith-Stein
vor 30 Jahren vor allem aus der Sicht ihrer zweiten
Lebensphase gesehen, die der „…More
Dem Erbe Edith Steins verpflichtet
Zum 9.8.2012, dem 70. Todestag von Edith Stein

Als wir im Jahr 1981 dem Edith-Stein-Haus seinen Namen
gaben, war Edith Stein noch wenigen bekannt. Es gab außer
der Lebensbeschreibung der Priorin des Kölner Karmel von
1948 kaum ernsthafte Literatur über sie. So wurde Edith-Stein
vor 30 Jahren vor allem aus der Sicht ihrer zweiten
Lebensphase gesehen, die der „Christlichen Philosophin und
jüdischen Märtyrerin“ galt. Auch wir in Leonberg wollten mit dieser Namensgebung
bewusst anknüpfen an die schweren geschichtlichen Belastungen unserer Zeit.
Darüber trat weitgehend in den Hintergrund, dass Edith Stein
in ihrer ersten Lebensphase durchaus ein diesseitsbezogener
Mensch war: Als Jüngste einer gutsituierten jüdischen Familie
am 12.10.1891 in Breslau geboren; als bewunderte Schülerin,
die aber auch gerne wanderte, ruderte, Tennis spielte und
tanzte; als eine der ersten Studentinnen in der Männerdomäne einer Universität, vertrat sie den emanzipierten Typus einer selbstbewussten, auch politisch engagierten modernen jungen Frau. Zum Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Psychologie trat mehr und mehr die Philosophie hinzu, deren neue Ausrichtung als Phänomenologie sie bei Prof. Dr. Edmund Husserl kennenlernte. In Freiburg wurde sie nach glänzend absolviertem Staatsexamen und Promotion wissenschaftliche Assistentin dieses hochangesehenen
Lehrers und bemühte sich
selbstbewusst darum habilitiert zu werden, um selbst an einer Universität forschen und lehren zu können. Es war dies ein damals völlig ungewöhnliches Unterfangen für eine Frau, das zu ihrem Leidwesen weder in Freiburg noch an anderen Universitäten zum Erfolg führte.
So blieb ihr 1923-1931 die Tätigkeit der Lehrerin an einer Oberschule für Mädchen und künftige Lehrerinnen in Speyer, die sie gewissenhaft wahrnahm, aber nicht liebte. Auch Freundschaften, die mit der Hoffnung auf eine Familiengründung verbunden waren, zerbrachen. Ansehen und Anerkennung fand sie indessen zunehmend im In- und Ausland durch ihre erfolgreiche Vortragstätigkeit zu Problemen der Pädagogik und zur schon damals viel diskutierten Frauen-frage. Eine wissenschaftliche Laufbahn schien sich 1932 anzubahnen als Dozentin am Institut für wissenschaftliche Pädagogik in Münster, aber schon 1933 bewirkten Hitlers Rassengesetze den Abbruch.
Es war ein Auf und Ab des Lebens, das Edith Steins Biographie bis dahin prägte. Wie konnte es auf diesem Hintergrund zu der Entwicklung kommen, die die erklärte Atheistin in den Jahren zwischen 1917 und 1922 zum Glauben, zum Eintritt in die katholische Kirche und schließlich in den Karmel führte?
Es waren verschiedene Ebenen, auf denen sich dieser Prozess vollzog. Zunächst war es die
Auseinandersetzung mit der Philosophie ihres Lehrers Husserl, der auch andere seiner Schüler in diese Richtung wies. Hinzu kam die Begegnung mit gläubigen Menschen, die sie achtete und die Vorbild für sie waren. Ein intensives mystisches Erlebnis, das sie selbst als „ihr Geheimnis“ bezeichnete und das ihr bei der Beschäftigung mit Teresa von Avi
la im Sommer 1921 zuteil wurde, führte sie schließlich zur Entscheidung. Dass sie diesem sehr persönlich empfundenen Anruf bis zum Eintritt in den Karmel folgte, und dass ihr in ihrem weiteren Schicksal, dem Tod in Auschwitz, die ersehnte Kreuzesnachfolge
tatsächlich beschieden war, das übersteigt jede diesseitige Deutung. Ihre Heiligsprechung 1998 entsprach ihrem Lebensvollzug.
Vorbildlich für uns bleibt sie in ihrer radikalen Suche nach Sinn, in ihrem Bemühen, Vernunft
und Glauben zusammenzuführen und in ihrer Bereitschaft, sich mit vorurteilsfreiem Blick den
Fragestellungen der Zeit zu stellen.
Maria Walter

Gerhard
Gast Remo

Gloria Global am 23. August. Ein Gottesdienst Päpstlicher Neid Dialog verweigert Neue katholische …

29.09.-03.10.13
In Zusammenarbeit mit der Seelsorge-Einheit Stuttgarter Madonna.
Die Ewige Stadt, das Zentrum der Christenheit, bietet eine fast unüberschaubare Zahl von Kirchenbauten und historischen Monumenten. Seit den Aposteln Petrus und Paulus, die hier ihr Grab gefunden haben, ist Rom ein großes Pilgerziel. Wir werden die wichtigsten Zeugnisse der christlichen Geschichte kennen lernen und …More
29.09.-03.10.13
In Zusammenarbeit mit der Seelsorge-Einheit Stuttgarter Madonna.
Die Ewige Stadt, das Zentrum der Christenheit, bietet eine fast unüberschaubare Zahl von Kirchenbauten und historischen Monumenten. Seit den Aposteln Petrus und Paulus, die hier ihr Grab gefunden haben, ist Rom ein großes Pilgerziel. Wir werden die wichtigsten Zeugnisse der christlichen Geschichte kennen lernen und uns dieser ganz besonderen Stadt als Pilger nähern.
Geistliche Leitung:
Msgr. Oliver Lahl, Stuttgart, "'Stuttgarter Madonna"
Vorgesehenes Programm:
1. Tag: Sonntag, 29.09.

Vom Flughafen Stuttgart aus fliegen wir um 14.20 Uhr in die Ewige Stadt. Ankunft in Rom gegen 15.55 Uhr. Nach dem Bezug des Hotels haben wir die Möglichkeit, bei einem ersten Spaziergang den Petersdom, die Engelsbrücke und den Tiber zu sehen und so erste Eindrücke der Stadt Rom zu sammeln. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Montag, 30.09.
Den Tag beginnen wir mit einem Gottesdienst am "Campo Santo Teutonico". Im Anschluss daran führt unser Pilgerweg über den beeindruckenden Petersplatz zum Petersdom. Die Mittagspause bietet auch die Möglichkeit, die Kuppel des Petersdoms auf eigene Faust zu besteigen und von dort aus einen wunderbaren Blick über die Stadt zu genießen oder die Engelsburg am Tiber zu besuchen.
Am späten Nachmittag erkunden wir die Vatikanischen Museen mit ihren herausragenden Kunstschätzen und beschließen den Tag mit einem Besuch der Sixtinischen Kapelle, dem Ort der Papstwahl, mit ihren einmaligen Fresken des großen Michelangelo. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Dienstag, 01.10.
Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Croce in Gerusalemme, anschl. gehen wir zum Lateran, der Mutter aller Kirchen und von dort weiter nach San Clemente.
Danach gehen wir gemeinsam zum Kolosseum; wer möchte, kann in der Mittagszeit auf eigene Faust ins Kolosseum und Forum Romanum gehen. Eine Einführung in die Geschichte der Stadt Rom und des römischen Imperiums gibt es anschließend vom Kapitol aus. Unser Spaziergang anschließend spannt einen großen Bogen von den Ursprüngen der Antike zum "modernen", touristischen Rom. Wir sehen u.a. den Trevi-Brunnen und die spanische Treppe. Den Tag beenden wir mit der Besichtigung des Pantheons und der Piazza Navona mit dem Vier - Ströme - Brunnen. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Mittwoch, 02.10.
Nach dem Frühstück und einer kurzen Andacht begeben wir uns auf den Petersplatz zur Papstaudienz. Die Mittagspause wird in den Straßen um den Petersplatz eingenommen. Treffpunkt nach der Mittagspause um 14.15 Uhr am Obelisk am Petersplatz.
Nachmittags fahren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach St. Paul vor den Mauern. Danach fahren wir zur Basilika Santa Maria Maggiore. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Donnerstag, 03.10.
Den letzten Tag und die Reise werden wir auf dem Campo di Fiori ausklingen lassen. Der Transferbus bringt uns zum Flughafen. Unser Flug ist um 16.40 Uhr ab Rom und wir landen um 18.15 Uhr in Stuttgart.
Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten: Wir werden in Rom viel zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Sie sollten daher bei dieser Reise gut zu Fuß sein und bequemes Schuhwerk mitnehmen.
Unsere Leistungen für Sie
-
Linienflug mit Germanwings Stuttgart-Rom-Stuttgart - wir haben für Sie Best-Tarif gebucht (incl. kleines Vesper)
- 4 Übernachtungen im Pilgerhaus der Salvatorianerinnen in der Nähe des Vatikans
- Halbpension im Pilger-Haus, beginnend mit dem Abendessen am ersten Tag, endend mit dem Frühstück am letzten Tag
- Wochenkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom
- Flughafentransfers in Rom
- Tourismussteuer in Rom
- Eintrittsgelder und Führungen laut Programm
- Trinkgelder für Hotel, Busfahrer etc.
Preis pro Person im DZ: 740,- Euro
EZ-Zuschlag: 100,- Euro
Gast Remo

Muttergottesstatue im Pilgerheim zu Heroldsbach

O Flamme von Liebe lebendig,
die du zärtlich verwundest
meine Seele in tiefster Mitte!
Gast Remo

Ave Maria ... Die Gottesmutter Maria führt immer zu ihrem Sohn Jesus Christus "August 2013"

Ja Tina.
Jesus ist der Weg die Wahrheit und das Leben
Gast Remo

Die Botschaft von Fatima. Die Erscheinungen der Gottesmutter in Fatima / Portugal Zentrale Elemente …

Dan 9,24 Siebzig Wochen sind über dein Volk und über deine heilige Stadt bestimmt, um das Verbrechen zum
Abschluß zu bringen und den Sünden ein Ende zu machen und die Schuld zu sühnen und eine ewige
Gerechtigkeit einzuführen und Gesicht und Propheten zu versiegeln, und ein Allerheiligstes zu salben.
Siebzig Wochen bedeutet 70 Jahre.
Israel Gründung ist am 14 Mai 1948.
Die 70 Jahre dazu ist 2018…More
Dan 9,24 Siebzig Wochen sind über dein Volk und über deine heilige Stadt bestimmt, um das Verbrechen zum
Abschluß zu bringen und den Sünden ein Ende zu machen und die Schuld zu sühnen und eine ewige
Gerechtigkeit einzuführen und Gesicht und Propheten zu versiegeln, und ein Allerheiligstes zu salben.

Siebzig Wochen bedeutet 70 Jahre.
Israel Gründung ist am 14 Mai 1948.
Die 70 Jahre dazu ist 2018 für ein Allerheiligstes.
In diesen Allerheiligsten wird der falsche Prophet und
Antichrist wirken.
Daher der Antichrist wird vor 2017 nicht in Erscheinung
Treten.
Das dritte Geheimnis Fatima
„Nach den zwei Teilen, die ich schon dargestellt habe, haben wir links von Unserer Lieben Frau etwas oberhalb einen Engel gesehen, der ein Feuerschwert in der linken Hand hielt; es sprühte Funken und Flammen gingen von ihm aus, als sollten sie die Welt anzünden; doch die Flammen verlöschten, als sie mit dem Glanz in Berührung kamen, den Unsere Liebe Frau von ihrer rechten Hand auf ihn ausströmte: den Engel, der mit der rechten Hand auf die Erde zeigte und mit lauter Stimme rief: Buße, Buße, Buße! Und wir sahen in einem ungeheuren Licht, das Gott ist: ‚etwas, das aussieht wie Personen in einem Spiegel, wenn sie davor vorübergehen‘ und einen in Weiß gekleideten Bischof – ‚wir hatten die Ahnung, dass es der Heilige Vater war‘. Wir sahen verschiedene andere Bischöfe, Priester, Ordensmänner und Ordensfrauen einen steilen Berg hinaufsteigen, auf dessen Gipfel sich ein großes Kreuz befand aus rohen Stämmen wie aus Korkeiche mit Rinde. Bevor er dort ankam, ging der Heilige Vater durch eine große Stadt, die halb zerstört war und halb zitternd mit wankendem Schritt, von Schmerz und Sorge gedrückt, betete er für die Seelen der Leichen, denen er auf seinem Weg begegnete. Am Berg angekommen, kniete er zu Füßen des großen Kreuzes nieder. Da wurde er von einer Gruppe von Soldaten getötet, die mit Feuerwaffen und Pfeilen auf ihn schossen. Genauso starben nach und nach die Bischöfe, Priester, Ordensleute und verschiedene weltliche Personen, Männer und Frauen unterschiedlicher Klassen und Positionen. Unter den beiden Armen des Kreuzes waren zwei Engel, ein jeder hatte eine Gießkanne aus Kristall in der Hand. Darin sammelten sie das Blut der Märtyrer auf und tränkten damit die Seelen, die sich Gott näherten.“
Fatima 1917 13 Mai
Der Fatima Papst (Franziskus) hundert Jahre später.
Da wurde er von einer Gruppe von Soldaten getötet
Und die schlimmsten dreieinhalb Jahre der Geschichte werden beginnen.
Remo
Gast Remo

Nein, nicht der Magen! Der Magen-Theologe schaut nicht auf Gott, sondern auf sich selber

Winfried ,
wir kennen uns schon.
Liebe Grüße
marianischer Gerhard
Gast Remo

Nein, nicht der Magen! Der Magen-Theologe schaut nicht auf Gott, sondern auf sich selber

Heilendes Liebeslicht von Mutter Maria
Lieber Leo.
Ich möchte Dir heute ein neues Angebot von mir vorstellen, das soeben durch Mutter Maria zu mir gebracht wurde. Ich bin so tief bewegt und berührt von so viel Liebe und Licht, Gnade und Heilenergie.
In tiefer Verbundenheit mit Mutter Maria fließt das strahlende Liebeslicht heilend zu dir.
Dadurch geschehen Wunder....Mutter Maria berührt dich sanft …More
Heilendes Liebeslicht von Mutter Maria

Lieber Leo.

Ich möchte Dir heute ein neues Angebot von mir vorstellen, das soeben durch Mutter Maria zu mir gebracht wurde. Ich bin so tief bewegt und berührt von so viel Liebe und Licht, Gnade und Heilenergie.

In tiefer Verbundenheit mit Mutter Maria fließt das strahlende Liebeslicht heilend zu dir.
Dadurch geschehen Wunder....Mutter Maria berührt dich sanft und voller Liebe in deiner Seele. Sie berührt dich mit ihrem reinen, götttlichen Liebeslicht. Der Strahl der bedingungslosen Liebe fliesst zu dir und erhebt deine Seele in deine Göttlichkeit. Durch Jesus Christus fliesst Erlösungsenergie zu dir. Du badest in reinem göttlichen Licht und Liebe durchströmt dein ganzes Sein. Lasse dich von dieser wundervollen Heilungsenergie berühren und durchfluten.

In tiefer Freude und großer Dankbarkeit wirke ich mit meiner ganzen Achtsamkeit, Liebe und Hingabe in liebevoller Verbundenheit mit Mutter Maria, Jesus Christus für Dich.
Unermesslich bist du geliebt.

Remo ist nicht dein Feind
Gast Remo

Nein, nicht der Magen! Der Magen-Theologe schaut nicht auf Gott, sondern auf sich selber

@Gast Remo
Weißt Du es denn wirklich nicht selbst, ob "ein Mensch, (der) aus welchen Gründen auch immer sich dieses zu Lebensaufgabe gemacht, den Stellvertreter Jesu auf Erden und seine Priester anzuschwärzen, im Bösen verstockt" ist?
Hast Du nicht schon eine Antwort auf Deine eigene Frage?
Und wenn Du keine hast, warum erwartest Du eine Antwort gerade von jemand wie mir, den Du so bekämpfst?
Lieber Leo. …More
@Gast Remo
Weißt Du es denn wirklich nicht selbst, ob "ein Mensch, (der) aus welchen Gründen auch immer sich dieses zu Lebensaufgabe gemacht, den Stellvertreter Jesu auf Erden und seine Priester anzuschwärzen, im Bösen verstockt" ist?
Hast Du nicht schon eine Antwort auf Deine eigene Frage?
Und wenn Du keine hast, warum erwartest Du eine Antwort gerade von jemand wie mir, den Du so bekämpfst?

Lieber Leo.
Na klar habe ich eine Antwort auf diese Frage.

Der Grund dafür ist : Das Böse in seinen Helfershelfern wirkt, der betroffene es nicht merkt , dadurch verstockt bleibt und reich an bösen Frucht wird!

Lieber Leo nein und nochmal nein ich bekämpfe nicht Dich. Ich liebe dich als Mensch.
Ich kämpfe gegen das Böse das in seinen Helfershelfern wirkt gegen den Stellvertreter
Jesus und seinen Priestern.
Gast Remo

Nein, nicht der Magen! Der Magen-Theologe schaut nicht auf Gott, sondern auf sich selber

Leo
Ist eigentlich ein Mensch aus welchen Gründen auch immer sich dieses
zur Lebensaufgabe gemacht hat.
„Den Stellvertreter Jesus auf Erden und seine Priester anzuschwärzen „
Im Bösen verstockt
Gast Remo

Auf dem Stuhl des heiligen Petrus

Leo
Sag mal, ist Dein Clown-Kostüm in der Reinigung ?