diana 1
212K
Die Gottesmutter in Heroldsbach. Hier schwebte die liebe Gottesmutter täglich zur Erde und wurde von den Kindern begrüßt 9. Oktober 1949 - 31. Oktober 1952 Darstellung der Muttergottes, so wie SIE …More
Die Gottesmutter in Heroldsbach.
Hier schwebte die liebe Gottesmutter täglich zur Erde und wurde von den Kindern begrüßt
9. Oktober 1949 - 31. Oktober 1952
Darstellung der Muttergottes, so wie SIE sich zum Erstenmal am 9. Oktober 1949 und in den darauf folgenden Wochen zeigte, als
Immaculata im weißem Kleid und mit weißem Schleier
später kam SIE als Königin mit blauem Mantel und goldener Krone
www.muttergottes-heroldsbach.de/photo.html
Tina 13
Die Gottesmutter Maria erscheint ab dem 9. Oktober 1949, dem Rosenkranzfest, einigen Mädchen (Kuni Schleicher, Grete Gügel, Erika Müller, Marie Heimann). Die Mädchen waren zehn und elf Jahre alt. Später kamen drei weitere (Betty Büttner, Antonie Saam, Irma Mehl) zu der Seherinnengruppe dazu.
Allmählich wurden auch Erwachsene (gegen 300 Personen insgesamt) in die Erscheinungen einbezogen. Am 8. …More
Die Gottesmutter Maria erscheint ab dem 9. Oktober 1949, dem Rosenkranzfest, einigen Mädchen (Kuni Schleicher, Grete Gügel, Erika Müller, Marie Heimann). Die Mädchen waren zehn und elf Jahre alt. Später kamen drei weitere (Betty Büttner, Antonie Saam, Irma Mehl) zu der Seherinnengruppe dazu.

Allmählich wurden auch Erwachsene (gegen 300 Personen insgesamt) in die Erscheinungen einbezogen. Am 8. Dezember, Fest der Unbefleckten Empfängnis, erlebten 10 000 Personen die Lichtphänomene eines Sonnenwunders. Es wurde auch von Visionen, ausgesprochenen Prophezeiungen und Botschaften Marias berichtet

Die Vorgänge dauerten mit Unterbrechungen bis zum Oktober 1952 an.

Heroldsbach