03:02
Gebratener Asia Reis mit Hühnchen 😍 schnell & einfach | Eierreis wie beim Chinesen | Let's Cook. Dann braucht man nicht mehr zum Chinesen gehen! Für Vegetarier, das Hühnchenfleisch kann durch Pilze …More
Gebratener Asia Reis mit Hühnchen 😍 schnell & einfach | Eierreis wie beim Chinesen | Let's Cook.
Dann braucht man nicht mehr zum Chinesen gehen!
Für Vegetarier, das Hühnchenfleisch kann durch Pilze ersetzt werden und die Hoisin Sauce durch Oystersauce (=Austernsauce),
die gibt es inzwischen fast überall!
Sesamöl nur milde erhitzen, sonst verbrennt es und schmeckt bitter. Man kann auch Sonnenblumen- oder Rapsöl nehmen und etwas Sesamöl wegen des Geschmacks erst kurz vor Schluss zugeben!
Gebratener Asiareis mit Hühnchen
Zutaten für 2 Personen: 1 Hähnchenbrustfilet oder Schenkel, 200g Langkorn Reis (vorgekocht, am besten vom Vortag), Stärke, Soyasauce, 2 Eier, n.B. 1 TL Hoisin Sauce, n.B. Chilipulver + Gemüse wie z.B. eine Hand voll Sojabohnensprossen eine Hand voll TK- Erbsen, 1 Frühlingszwiebeln, 1 weiße oder rote Zwiebel,1 Karotte, Pilze, Zuckerschoten, Chinakohl
unkownzh
@Theresia Katharina In den Kirchen kaspern die Priestern rum, in Vatikan läuft auch nicht so ganz wie es sein soll etc. aber das ist eben die menschliche Freiheit, die Gott uns geschenkt hat. Die Folgen werden aber kommen. Beten Sie doch lieber für die Chinesen, die dort Buddha Statuen aufgestellt haben, das bringt mehr. Ich bete immer, wenn ich dran denke, wenn ich eine Buddha Statue im Restaurant …More
@Theresia Katharina In den Kirchen kaspern die Priestern rum, in Vatikan läuft auch nicht so ganz wie es sein soll etc. aber das ist eben die menschliche Freiheit, die Gott uns geschenkt hat. Die Folgen werden aber kommen. Beten Sie doch lieber für die Chinesen, die dort Buddha Statuen aufgestellt haben, das bringt mehr. Ich bete immer, wenn ich dran denke, wenn ich eine Buddha Statue im Restaurant sehe. Die Leute haben noch nicht die Gnade zum Glauben bekommen. Stellen Sie sich vor, hätten Sie nicht die Gnade des Glaubens, wären Sie genauso wie sie.
Theresia Katharina
@unkownzh In den chinesischen Restaurants stehen überall Buddha Statuen herum!
unkownzh
@NAViCULUM ja, ich meinte das Gericht. Richtig Chinesisch gibts nur bei Chinesen zuhause. 👏
Theresia Katharina
@NAViCULUM Meine Jugend liegt 50 Jahre zurück, trotz aller Mängel war es besser und gesünder als heute! Die krankmachenden Einflüsse gab es noch nicht oder nur in geringerem Umfang!
unkownzh
@Theresia Katharina ich kommentiere einen "Chinesisch Essen Video", wie kommen Sie auf Buddha etc.? Außerdem sind die meisten Chinesen Atheisten und keine Buddhisten....
Theresia Katharina
@NAViCULUM Das hätte ich nicht gedacht, dass es das heute noch gibt, früher war das normal! Die alten Maßstäbe sind nicht schlecht, früher war man von allein sparsam und ökologisch! Bewahren Sie sich das! Bei den PC Spielen haben Sie nichts verpasst, das hat Sie vor Gefahren bewahrt!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Früher galt es als normal, dass die Mädels heiraten sollten. Ich bekam zur Kommunion bereits das erste Silberbesteck! Ich freute mich aber gar nicht! Zu allen Geburtstagen und zur Firmung gab es noch mehr Besteck und dann die schwäbische Leinenbettwäsche!
13 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
@NAViCULUM ja, meine Mutter war dann auch mit 14 Jahren "auf Dienst" gezogen bei einer Lehrerin! Dort lernte sie den feinen Haushalt!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Ja, so war das früher! Meine Großeltern hatten aber im WK II ihren Hof verloren, so dass alles selber gemacht wurde. Meine Tanten und Onkels wohnten drum herum und es wurde zusammengeholfen! Meine Patentante nähte! Meine Mutter, die Oma und die Tanten besorgten die Wäsche! Ich musste ab 10 Jahren auch regelmäßig bügeln und auch Wäsche aufhängen oder abhängen. Später durfte ich bei …More
@NAViCULUM Ja, so war das früher! Meine Großeltern hatten aber im WK II ihren Hof verloren, so dass alles selber gemacht wurde. Meine Tanten und Onkels wohnten drum herum und es wurde zusammengeholfen! Meine Patentante nähte! Meine Mutter, die Oma und die Tanten besorgten die Wäsche! Ich musste ab 10 Jahren auch regelmäßig bügeln und auch Wäsche aufhängen oder abhängen. Später durfte ich bei meiner Tante auch mangeln!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Ja, so war das früher! Und mit der Hygiene lernte ich dann auch im Chemielabor ganz andere Maßstäbe kennen. Ich werfe heute die gekauften Spüllappen laufend weg! Das war früher ein Knackpunkt, mit diesen alten Lappen, die ab und zu ausgekocht wurden, hat man alles gespült!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Manche Marmeladegläser verschimmelten dann trotzdem, daher wurden diese im Keller öfter kontrolliert. Diese wurden gegessen, wenn der Schimmel nur auf dem Cellophan war! Das halte ich aber für zu gefährlich! Ich selber habe dann solche Gläser weggeworfen!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Ja, das kenne ich auch! Wir nahmen aber einheimischen Schnaps!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Das mit dem Spiegel ist nun wirklich ein Ammenmärchen! Meine Mutter und meine Oma haben zu allen Zeiten Marmelade gekocht und eingemacht und ich musste zu allen Zeiten helfen! Manche Gläser haben halt nicht gehalten, die wurden eben sofort gegessen! Meine Oma hat Zwetschgenmarmelade stundenlang gekocht, das war dann so eine Art Latwerge! Beim Sauerkraut ist die Sache aber kritischer …More
@NAViCULUM Das mit dem Spiegel ist nun wirklich ein Ammenmärchen! Meine Mutter und meine Oma haben zu allen Zeiten Marmelade gekocht und eingemacht und ich musste zu allen Zeiten helfen! Manche Gläser haben halt nicht gehalten, die wurden eben sofort gegessen! Meine Oma hat Zwetschgenmarmelade stundenlang gekocht, das war dann so eine Art Latwerge! Beim Sauerkraut ist die Sache aber kritischer, da haben Sie recht!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Das dürfte aber bei den heutigen hygienischen Verhältnissen aber keine Rolle mehr spielen! Früher schon, da gabs die ganzen Hygieneprodukte noch nicht! Allerdings hat mein Vater das nie als Begründung aufgeführt, davon hatte ich bis dato noch nie etwas gehört. Kann sein, dass das aber aus dem Grunde Tradition war!
Theresia Katharina
@NAViCULUM Stimmt, das muss alles ganz sauber sein, sonst geht das Kraut kaputt. Bei uns hat das mein Vater gemacht und er ließ auch es auch niemanden sonst durchführen, weil er meinte, das könne er am besten, was aber meine Mutter ziemlich geärgert hat!
Theresia Katharina
@Nujaa @NAViCULUM Meine Oma hat das Sauerkraut noch selbst gemacht, aber man konnte das Kraut auch holen, denn es gab ein Ehepaar, das einen ganzen Keller voll mit Fässern hatte, in denen selbstgehobeltes Kraut war. Sie saßen dann im Innenhof ihres Höfles, die Frau hobelte und der Mann schaffte weg. Der ganze Hof war voll mit Körben vom Filderkraut von den Fildern bei Stuttgart! Ein anderes …More
@Nujaa @NAViCULUM Meine Oma hat das Sauerkraut noch selbst gemacht, aber man konnte das Kraut auch holen, denn es gab ein Ehepaar, das einen ganzen Keller voll mit Fässern hatte, in denen selbstgehobeltes Kraut war. Sie saßen dann im Innenhof ihres Höfles, die Frau hobelte und der Mann schaffte weg. Der ganze Hof war voll mit Körben vom Filderkraut von den Fildern bei Stuttgart! Ein anderes Kraut wurde gar nicht verwendet! Da wurde ich dann hingeschickt, als Oma nicht mehr so konnte. Sie hatten auch Rotkraut, aber nur wenig. Das brauchte ich nicht zu kaufen, denn Rotkraut hatte mein Vater im Garten!
Theresia Katharina
@Nujaa Das Fleisch vom Schweinskopf ergab u.a. die Tellersülze, das war die Lieblingsspeise meines Vaters!
Theresia Katharina
@NAViCULUM ja, das ist regional ganz unterschiedlich, ich kenne die Metzelsuppe nur als Suppe! Das andere war die Schlachtplatte!
Theresia Katharina
@Nujaa Das kenne ich nicht, zumindest im Schwäbischen ist das keine Tradition! Aber klar, ist es eine gute Idee, das Ganze anzudicken!
Theresia Katharina
@Nujaa Was soll Panhas sein? Hat das was mit Pansen zu tun?