01:03
Das Navi (Spaß) Video von der PiusbruderschaftMore
Das Navi (Spaß)
Video von der Piusbruderschaft
Tiberias Magnus
a.t.m
Die FSSPX ist unbeliebt, weil sie kontinuierlich gegen den Papst arbeitet. Das II. Vaticanum nicht anerkennt ect. Wer behauptet den Papst anzuerkennen, muss sich auch dessen apostolischer Autorität beugen. Tun diese das?? NEIN! Sie fordern von ihm und handeln mit ihm wie mit einem Knecht auf dem Bauernmarkt. Allein das ist schon eine bodenlose Frechheit. Auch mit einer Auffassung von …More
a.t.m

Die FSSPX ist unbeliebt, weil sie kontinuierlich gegen den Papst arbeitet. Das II. Vaticanum nicht anerkennt ect. Wer behauptet den Papst anzuerkennen, muss sich auch dessen apostolischer Autorität beugen. Tun diese das?? NEIN! Sie fordern von ihm und handeln mit ihm wie mit einem Knecht auf dem Bauernmarkt. Allein das ist schon eine bodenlose Frechheit. Auch mit einer Auffassung von Selbstverständlichkeit, treten sie das Geschenk des Heiligen Vaters mit Füßen.

Und schon bei einer Ausgabe von Gloria Global habe ich Sie darauf aufmerksam gemacht, dass es letzten Endes, die widerrechtlichen Weihen der IV Bischöfe waren, die das Faß zum Überlaufen brachten. Auch ein Erzbischof Lefebvre hat nicht das Recht, sich über geltendes Recht der heiligen römischen Kirche zu erheben.

Sicher! In der Zelebrationsweise des Messopfers liegen diese Brüder richtig. Aber mit ihrem Verhalten werden Sie nie Fuß fassen auf einer Ebene der allgemeinen Akzeptanz.

An der FSSP sieht man: Die Tradition kann erhalten werden, aber in Treue zu und in Einheit mit ROM. Schreiben Sie sich das mal hinter die Ohrwatschln. Etwas aus Blindheit zu tolerieren ist nie der richtige Weg. Und das sag ich, der den Verfall von Würde und Ehrfurcht ebenfalls beklagen muss.

Zu der Aussage "Pastoral-Konzil". Das ist doch ausgemachter Schmarrn. Zudem sollten Sie unterscheiden, was das Konzil wollte und wie es dann umgesetzt wurde. Also Vorsicht in solchen Dingen.
a.t.m
Tja viele haben noch immer nicht mitbekommen das es seit dem "PASTORALKONZIL" steil nach unten geht, die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche durchlebt derzeit, zumindest in deutschsprachigen Raum, eine Glaubenskrise wie vermutlich noch nie zuvor in ihrer langen GEschichte. Beachtenswert ist auch das in der modernen Messe der liturgische Missbrauch eher das altägliche als die Ausnahme …More
Tja viele haben noch immer nicht mitbekommen das es seit dem "PASTORALKONZIL" steil nach unten geht, die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche durchlebt derzeit, zumindest in deutschsprachigen Raum, eine Glaubenskrise wie vermutlich noch nie zuvor in ihrer langen GEschichte. Beachtenswert ist auch das in der modernen Messe der liturgische Missbrauch eher das altägliche als die Ausnahme ist. (Besonders in der Gegend in der ich wohne, natürlich Diözese Linz)
Siehe„Mit dem Segen des Kardinals“, Eisenstadt - Jugendgottesdienst "Lasse redn", Gloria Global am 29. Juniusw. usw.

Anscheinend wirkt auf einge User die Priesterbruderschaft St. Pius X wie das berüchtigte rote Tuch bei einem wild gewordenen Stier. Warum eingentlich? Weil diese noch immer wahrlich katholisch sind? Genau aus diesen Gründen bete ich auch dafür das die Piuse wieder ein vollwertiges Mitglied der HRKK wird.

Und dieses geniale Video finde einfach urkomisch.
Gottes und Mariens Segen euch allen.
Rennmaus
Dass bei der Bruderschaft noch vieles im Argen liegt, beweisen eindrücklich solche Verlautbarungen, die bis heute offiziell auf der dt. Homepage der Bruderschaft propagiert werden:
Man behauptet, die "neue Messe" könne nicht Verpflichtungscharakter zum Sonntagsgebot beanspruchen, oder anders gewendet: Wer die "neue Messe" besucht, erfüllt nicht die Sonntagspflicht. (!)
In dieses Denken passt die …More
Dass bei der Bruderschaft noch vieles im Argen liegt, beweisen eindrücklich solche Verlautbarungen, die bis heute offiziell auf der dt. Homepage der Bruderschaft propagiert werden:

Man behauptet, die "neue Messe" könne nicht Verpflichtungscharakter zum Sonntagsgebot beanspruchen, oder anders gewendet: Wer die "neue Messe" besucht, erfüllt nicht die Sonntagspflicht. (!)

In dieses Denken passt die Aussage: "hier wirkt der Segen noch" natürlich hervorragend hinein.

Beschwichtigungsversuche überzeugen nicht.

www.piusbruderschaft.de/…/34-fragen-faq

Zitat:

Wie soll man sich also der "Neuen Messe" gegenüber verhalten?

... Darf ich, wenn keine andere Möglichkeit zur Erfüllung meiner Sonntagspflicht besteht, in eine zwar sakrilegische, aber immerhin gültige Messe gehen? Die Antwort ist einfach. Derartige Messen können nicht Gegenstand einer Verpflichtung sein. Man muß überdies auf sie die Bestimmungen der Moraltheologie und des Kirchenrechts anwenden, die sich auf die aktive Teilnahme an einer für den Glauben gefährlichen oder unter Umständen sakrilegischen Veranstaltung oder auch nur deren Besuch bezieht. Selbst wenn ein Priester die Neue Messe mit Frömmigkeit und unter Respektierung der liturgischen Vorschriften liest, fällt sie unter dieselben Bestimmungen, weil sie von protestantischem Geist erfüllt ist. Sie enthält ein für den Glauben schädliches Gift... Die Gläubigen sollten sich bemühen, wenigstens einmal im Monat die Messe aller Zeiten, die wahre Quelle der Gnaden und der Heiligung, an einem jener Orte zu besuchen, wo sie auch weiterhin in Ehren gehalten wird."
tradiwaberl
nihil obstat.
Dieses Video ist lustig.
Alle Geschwister und Geschwisterinnen im Herrn dürfen darüber lachen.
Lachen geht so:
😁 😁 😁
Selbstverständlich hat der Inhalt eines Gebetes konkrete Bedeutung.
Herr, schenke allen 😈 😈 😈 Grund zur Freude.More
nihil obstat.

Dieses Video ist lustig.

Alle Geschwister und Geschwisterinnen im Herrn dürfen darüber lachen.

Lachen geht so:
😁 😁 😁

Selbstverständlich hat der Inhalt eines Gebetes konkrete Bedeutung.

Herr, schenke allen 😈 😈 😈 Grund zur Freude.
mystagog
Danke für das Video! Ich find's auch lustig! Was mich allerdings wundert ist, dass viele User nicht einmal diesen Spaß ernst nehmen können. Anscheinend ist das ein Sammelbecken für Liturgiker. Ich bin da der Ansicht, wir überlassen die Entscheidungen lieber dem geschulten Fachpersonal... Sorry, aber ich habe gar nicht die Geduld bis zum Ende der Seite zu gelangen. Wer hier einen Affront gegen die …More
Danke für das Video! Ich find's auch lustig! Was mich allerdings wundert ist, dass viele User nicht einmal diesen Spaß ernst nehmen können. Anscheinend ist das ein Sammelbecken für Liturgiker. Ich bin da der Ansicht, wir überlassen die Entscheidungen lieber dem geschulten Fachpersonal... Sorry, aber ich habe gar nicht die Geduld bis zum Ende der Seite zu gelangen. Wer hier einen Affront gegen die Amtskirche sieht... Dann gut' Nacht!
Philomena
@Thomas von Aquin
Danke für die sehr interessanten Ausführungen.
@ Cyprianus
Ja, ich bedaure es auch sehr, daβ die hl. Philomena aus dem Heiligenkalender gestrichen wurde, aber letztendlich wurde sie nur aus einem Kalender gestrichen. Im Himmel hat sie ihren Platz und das allein zählt.
007
Also mal ganz ehrlich, dass Wort Humor
wird bei einigen wohl ganz klein geschrieben.Könnt ihr nicht einfach mal von Herzen lachen lachen.
Da sieht man das die Jugend der Piusbruderschaft richtigen Humor besitzt, was den meisten Jugendlichen geraubt wird.
Schon Don Bosco sagte: Fröhlich sein, gutes Tun und die Spatzen pfeifen lassen
Nichts da mit Seitenhiebe.More
Also mal ganz ehrlich, dass Wort Humor
wird bei einigen wohl ganz klein geschrieben.Könnt ihr nicht einfach mal von Herzen lachen lachen.
Da sieht man das die Jugend der Piusbruderschaft richtigen Humor besitzt, was den meisten Jugendlichen geraubt wird.

Schon Don Bosco sagte: Fröhlich sein, gutes Tun und die Spatzen pfeifen lassen

Nichts da mit Seitenhiebe.
Latina
ich lese aus diesem spassvideo keinerlei affront gegen die amtskirche oder für oder besseres weihwasser,sondern nur einen nett gemachten ,wirklich lustigen joke--nicht mehr und nicht weniger--warum immer alles so tierisch ernst nehmen????? 👏 ☕ 🤗
Bridget
😇 Am Schluss dieses Kapitels möchte ich noch eine Episode erzählen, die das Weihwasser betrifft. P. Candido exorzierte einmal einen Besessenen. Da näherte sich der Sakristan mit dem Weihwasserkessel und dem Aspersorium. Sofort wandte sich der Dämon an ihn und sagte: «Mit diesem Wasser kannst Du Dir Dein Maul waschen!» Jetzt erst erinnerte sich der Sakristan daran, dass er den Kessel am Wasserhahn …More
😇 Am Schluss dieses Kapitels möchte ich noch eine Episode erzählen, die das Weihwasser betrifft. P. Candido exorzierte einmal einen Besessenen. Da näherte sich der Sakristan mit dem Weihwasserkessel und dem Aspersorium. Sofort wandte sich der Dämon an ihn und sagte: «Mit diesem Wasser kannst Du Dir Dein Maul waschen!» Jetzt erst erinnerte sich der Sakristan daran, dass er den Kessel am Wasserhahn gefüllt, aber vergessen hatte, es segnen zu lassen.

(Don Gabriele Amorth - "Ein Exorzist erzählt")

Mehr bei VIAVERITAS unter:www.razyboard.com/system/morethread-wass…
Thomas von Aquin
cyprianus,
- "warum hat man bewährte Segnungsformeln geändert?"
die Kirche hat die legitime Vollmacht gewisse liturgische Formen zu ändern.
Was früher in gewissen Segnungsgebeten durch den Lauf der Jahrhunderte (durch diese und jene zusätzliche "Ansammlung") vielleicht zu lang geworden ist, ist heute vielleicht etwas zu sehr gekürzt worden.
Vielleicht haben wir in ein paar Jahrzehnten einen …More
cyprianus,

- "warum hat man bewährte Segnungsformeln geändert?"

die Kirche hat die legitime Vollmacht gewisse liturgische Formen zu ändern.

Was früher in gewissen Segnungsgebeten durch den Lauf der Jahrhunderte (durch diese und jene zusätzliche "Ansammlung") vielleicht zu lang geworden ist, ist heute vielleicht etwas zu sehr gekürzt worden.

Vielleicht haben wir in ein paar Jahrzehnten einen Mittelweg gefunden...

- "der oder das Böse"

die Nennung der "Problemlage" ist berechtigt, aber auch das hat keinen Einfluß auf die "Wirksamkeit".

- "der Papst benutzt privat öfters die alten Bücher"

wie Sie selbst sagen: Vermutungen. Selbst wenn: es ist ja gerade der Wunsch des Papstes, daß beides zu seinem Recht kommt. Aber nicht in gegenseitiger Ausspielung, von wegen: das eine ist wirkungsvoller als das andere.
Thomas von Aquin
Bridget,
woher wissen Sie, welchen Wortlaut "die Priester" verwenden? Passen Sie immer so gut auf?
Mir scheint, Sie haben diesen Text gerade von einer Internetseite kopiert.
Und diese Seite ist mit "Wassersegnung" überschrieben und von einem "Pfarrer und Familientherapeuten" ins Netz gestellt worden.
Mir scheint, daß diese Version nicht von der Kirche authorisiert ist. Im Meßbuch und im Benediktionale …More
Bridget,

woher wissen Sie, welchen Wortlaut "die Priester" verwenden? Passen Sie immer so gut auf?

Mir scheint, Sie haben diesen Text gerade von einer Internetseite kopiert.

Und diese Seite ist mit "Wassersegnung" überschrieben und von einem "Pfarrer und Familientherapeuten" ins Netz gestellt worden.

Mir scheint, daß diese Version nicht von der Kirche authorisiert ist. Im Meßbuch und im Benediktionale kann ich diesen Text nicht finden.

Der Text liest sich auch typisch selbstgebastelt...
Bridget
😇
Die Priester sprechen aber dieses neue Rituale.. wieso gibts da Unterschiede???
HOME
K: Preiset den Herrn, denn er ist gut.
A: Danket dem Herrn, denn er ist gut.
K: Wir sind getauft zu einem Leib.
K: Danket dem Herrn, denn er ist gut.
Ewiger, Leben spendender Gott,
alle Elemente der Schöpfung haben ihren Ursprung in dir.
Erfülle dieses Wasser, das wir segnend aussprengen
und mit dem wir uns …
More
😇
Die Priester sprechen aber dieses neue Rituale.. wieso gibts da Unterschiede???

HOME
K: Preiset den Herrn, denn er ist gut.
A: Danket dem Herrn, denn er ist gut.
K: Wir sind getauft zu einem Leib.
K: Danket dem Herrn, denn er ist gut.

Ewiger, Leben spendender Gott,
alle Elemente der Schöpfung haben ihren Ursprung in dir.
Erfülle dieses Wasser, das wir segnend aussprengen
und mit dem wir uns bekreuzigen, mit deinem Geist.
Es ist ein Zeichen des Lebens und des Vertrauens.
Es gibt uns Mut, über die Wasser der Unsicherheit und der Angst zu schreiten.
Es schenkt uns das Wissen,
dass wir auch in den Gefährdungen dieser Welt in deiner Liebe geborgen bleiben.
Es erinnert uns an unsere Taufe,
die uns das Bewusstsein schenkt,
dass wir Kinder Gottes sind,
ausgestattet mit der Würde des Menschseins und mit der Verantwortung,
in liebender Sorge dem Leben zu dienen.
Herr, erfülle dieses Wasser mit deiner segnenden Kraft
und lass auch uns, wenn wir dieses Wasser aussprengen,
zur Quelle des Segens werden.
Darum bitten wir im Geiste Jesu Christi, dem Antlitz deiner Liebe.
Amen. Pfarrer Hanglberger www.hanglberger-manfred.de/segwasse.htm
Thomas von Aquin
Im übrigen findet sich auch in den Segnungen nach dem neuen Rituale die Bannung des Bösen:
Im Segensgebet über das Wasser:
"Dieses Wasser, das über uns ausgesprengt wird, umgebe uns wie ein Schutzwall. Es bewahre uns vor allem Bösen, damit wir mit reinem Herzen zu dir kommen können und dein Heil empfangen."
"Wenn Krankheit und Gefahren und die Anfechtung des Bösen uns bedrohen, dann laß uns deinen …More
Im übrigen findet sich auch in den Segnungen nach dem neuen Rituale die Bannung des Bösen:

Im Segensgebet über das Wasser:

"Dieses Wasser, das über uns ausgesprengt wird, umgebe uns wie ein Schutzwall. Es bewahre uns vor allem Bösen, damit wir mit reinem Herzen zu dir kommen können und dein Heil empfangen."

"Wenn Krankheit und Gefahren und die Anfechtung des Bösen uns bedrohen, dann laß uns deinen Schutz erfahren."

Und über das Salz:

"Gewähre, daß, wo dieses vom Salz durchwirkte Wasser ausgesprengt wird, dein Heiliger Geist zugegen sei, alle Anfechtungen des Bösen abwende und uns durch deine Kraft behüte."
Thomas von Aquin
Zu behaupten, daß Weihwasser, gesegnet durch einen Priester, der das alte Rituale dabei verwendet, kraftvoller sei, als Weihwasser, das beispielsweise vom Papst nach dem Wortlaut des neuen Rituale gesegnet wird, ist Unsinn.
Jedes Weihwasser, wie auch geweiht, hauptsache rechtmäßig, hat die volle Segensmacht der einen Kirche. Die Segensmacht der Kirche, die sie einem konkreten Gegenstand zuteilen …More
Zu behaupten, daß Weihwasser, gesegnet durch einen Priester, der das alte Rituale dabei verwendet, kraftvoller sei, als Weihwasser, das beispielsweise vom Papst nach dem Wortlaut des neuen Rituale gesegnet wird, ist Unsinn.

Jedes Weihwasser, wie auch geweiht, hauptsache rechtmäßig, hat die volle Segensmacht der einen Kirche. Die Segensmacht der Kirche, die sie einem konkreten Gegenstand zuteilen will, ist nicht abhängig von Wortformulierungen.
One more comment from Thomas von Aquin
Thomas von Aquin
@Bridget
Wir wollen doch mal nicht in Aberglauben verfallen.
Das neue Benediktionale ist durch die legitime und zuständige kirchliche Autorität erstellt worden.
Wer gemäß dem neuen Benediktionale Weihwasser weiht, der tut dies in der Vollmacht und in der Kraft der einen heiligen Kirche, die wesenshaft, in ihrer Vollmacht und in ihrer (geistlichen) Kraft vor und nach dem Konzil ein und dieselbe ist. …More
@Bridget

Wir wollen doch mal nicht in Aberglauben verfallen.

Das neue Benediktionale ist durch die legitime und zuständige kirchliche Autorität erstellt worden.

Wer gemäß dem neuen Benediktionale Weihwasser weiht, der tut dies in der Vollmacht und in der Kraft der einen heiligen Kirche, die wesenshaft, in ihrer Vollmacht und in ihrer (geistlichen) Kraft vor und nach dem Konzil ein und dieselbe ist.

Weihwasser wirkt, wie alle Sakramentalien, durch die wirksame Fürbitte der Kirche einerseits und die Andachts- /Frömmigkeitshaltung der Gläubigen, welche die Sakramentalien benützen, andererseits.

Weihwasser wird selbst durch einen sündhaften und unwürdigen Priester "vollkommen" geweiht; erst recht wird Weihwasser "vollkommen" geweiht, wenn der Priester nichts anderes tut, als eine von der Kirche authorisierte Segensformel zu benützen, auch wenn diese zeitlich 10min kürzer sein sollte, als eine Vorgängerformel...
Bridget
😇 Frömmer wird man natürlich nicht, aber es bringt Schutz und Segen! Der Teufel scheut das Weihwasser und da ist der wunde Punkt, vor allem das Weihwasser wo der Exorzismus drauf ist flieht er. Das moderne Weihwasser hat keinen Exorzismus.
Bridget
😇
Ich nehme immer das Weihwasser von den Petrusbrüdern, das ist sehr gut geweiht.Es gibt im Segen schon einen Unterschied.
Was Du auf Erden binden wirst wird auch im Himmel gebunden sein.
Und wenn die Weihwasserweihe bei den modernen Priestern nur zehn Minuten und bei den Petrusbrüdern eine halbe Stunde dauert, dann ist eben ganz klar bei diesen mehr Segen an das Weihwasser gebunden.More
😇
Ich nehme immer das Weihwasser von den Petrusbrüdern, das ist sehr gut geweiht.Es gibt im Segen schon einen Unterschied.

Was Du auf Erden binden wirst wird auch im Himmel gebunden sein.
Und wenn die Weihwasserweihe bei den modernen Priestern nur zehn Minuten und bei den Petrusbrüdern eine halbe Stunde dauert, dann ist eben ganz klar bei diesen mehr Segen an das Weihwasser gebunden.
elisabethvonthüringen
Leute, das ist doch wirklich echt witzig...Piusbrüder---wo der Segen noch wirkt...ich verwende immer wieder mal meiner Piustantens-Weihwasser...unbemerkt...also meine Leute wurden schon mal nicht frömmer!!!! 😀 😀 😀
Philomena
Ja, wirklich schade. Alle Mühe für die Katz.
Thomas von Aquin
Wirklich gutes Video.
Doch.
Leider! Bis auf den Schluß. "Die Piusbruderschaft" kann es sich scheinbar leider nicht verkneifen, Seitenhiebe gegen die "Amtskirche" auszuteilen.
Und das ist gewissermaßen ein Armutszeugnis.
Wieso muß man sich (auch) auf Kosten der "Amtskirche" - und des neuen Benediktionale - profilieren?
Schade.More
Wirklich gutes Video.

Doch.

Leider! Bis auf den Schluß. "Die Piusbruderschaft" kann es sich scheinbar leider nicht verkneifen, Seitenhiebe gegen die "Amtskirche" auszuteilen.

Und das ist gewissermaßen ein Armutszeugnis.

Wieso muß man sich (auch) auf Kosten der "Amtskirche" - und des neuen Benediktionale - profilieren?

Schade.