Tina 13
123967

Maria, Königin des Himmels - Predigt Professor May

4. September 2005 Maria, Königin des Himmels Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Geliebte im Herrn! Wir haben an den vergangenen Sonntagen Wesen und Wirken unseres Herrn …More
4. September 2005
Maria, Königin des Himmels
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Geliebte im Herrn!
Wir haben an den vergangenen Sonntagen Wesen und Wirken unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus kennen gelernt. Aber wer im katholischen Raum von Christus spricht, der darf Maria nicht auslassen. Denn was gehört enger zusammen als die Mutter und ihr Kind? Und so wollen wir am heutigen Tage drei Dinge betrachten, erstens das Marienleben, zweitens die Mariendogmen und drittens die Marienverehrung.
Das Maienleben. Wir wissen, dass die Maler, die großen Maler, die großen christlichen Maler das Marienbild zahllose Male entworfen haben. Und doch gilt immer noch das Wort von Novalis: „Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt. Doch keins von allen kann dich schildern, wie meine Seele dich erblickt.“ Im Alten Testament schon wurde Maria angekündigt: die Frau, die den Schlangentreter gebiert. Das ist ein Vorentwurf Mariens. Und der Prophet Isaias …More
Tina 13
Tina 13
„Wir wissen es aus der Begebenheit von Kana. Auch sie war bei dem Hochzeitsfest dabei. Und auf ihr Wort hin hat der Herr sein erstes Wunder gewirkt.“
3 more comments from Tina 13
Tina 13
„Maria ist dann in der stillen Nacht zu Bethlehem die Mutter des Gottessohnes geworden. Da hat der Himmel sich geöffnet, da haben die Engel den Lobgesang gesungen, und da hat die Wallfahrt begonnen, die nie mehr aufhören wird, die Wallfahrt der Hirten und der Weisen zur Krippe des Herrn.“
🙏 🙏More
„Maria ist dann in der stillen Nacht zu Bethlehem die Mutter des Gottessohnes geworden. Da hat der Himmel sich geöffnet, da haben die Engel den Lobgesang gesungen, und da hat die Wallfahrt begonnen, die nie mehr aufhören wird, die Wallfahrt der Hirten und der Weisen zur Krippe des Herrn.“

🙏 🙏
Tina 13
„Das Maienleben. Wir wissen, dass die Maler, die großen Maler, die großen christlichen Maler das Marienbild zahllose Male entworfen haben. Und doch gilt immer noch das Wort von Novalis: „Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt. Doch keins von allen kann dich schildern, wie meine Seele dich erblickt.“