Laie

Papst Johannes Paul II. und die anderen Religionen

@Jomel: Bravo, 👏 das haben Sie ganz treffend gesagt, genauso sehe ich das auch. So manche von den Pharisäern, die glauben die Wahrheit für sich gepachtet zu haben, werden am Jüngsten Tag ein böses Erwachen erleben. Jesus hat doch auch gesagt "die Ersten werden die Letzten und die Letzten die Ersten sein". Wir können Gott hier keine Vorschriften machen, wen er zu sich rufen darf und wen nicht!
Laie

Papst Johannes Paul II. und die anderen Religionen

@a.t.m.: Wo sehen Sie bei Papst Johannes Paul II. "heidnische Gotteslästerungen" wie Sie es bezeichnen oder Synkretismus? Das wird natürlich weder im AT noch im NT verlangt, das ist klar.
Aber Sie betrachten es wahrscheinlich als "heidnische Gotteslästerungen", wenn der Heilige Papst Johannes Paul II. anderen Religionen Wertschätzung entgegen gebracht hat. Wenn Sie das schon als Gotteslästerung …More
@a.t.m.: Wo sehen Sie bei Papst Johannes Paul II. "heidnische Gotteslästerungen" wie Sie es bezeichnen oder Synkretismus? Das wird natürlich weder im AT noch im NT verlangt, das ist klar.
Aber Sie betrachten es wahrscheinlich als "heidnische Gotteslästerungen", wenn der Heilige Papst Johannes Paul II. anderen Religionen Wertschätzung entgegen gebracht hat. Wenn Sie das schon als Gotteslästerung sehen, dann kann ich Ihnen auch nicht helfen ...
Tut mir leid, ich sehe es jedenfalls nicht so.
Laie

Papst Johannes Paul II. und die anderen Religionen

Solche Verunglimpfungen des Heiligen Johannes Paul II. kann ich nicht unwidersprochen hinnehmen! 🤬 Einen Heiligen darf man nicht so beschimpfen! Und gerade sein offenes Zugehen auf die anderen Religionsgemeinschaften war einer seiner größten Verdienste!
Und seit wann ist denn das Alte Testament nicht ein gleichwertiger Bestandteil der Bibel? Was soll das für eine "traditionelle Lehre" sein, wie …More
Solche Verunglimpfungen des Heiligen Johannes Paul II. kann ich nicht unwidersprochen hinnehmen! 🤬 Einen Heiligen darf man nicht so beschimpfen! Und gerade sein offenes Zugehen auf die anderen Religionsgemeinschaften war einer seiner größten Verdienste!

Und seit wann ist denn das Alte Testament nicht ein gleichwertiger Bestandteil der Bibel? Was soll das für eine "traditionelle Lehre" sein, wie Sie behaupten, dass die beiden Teile der christlichen Bibel nicht gleichwertig sein sollen? Lehren das die Piusbrüder so? Bei denen könnte ich so etwas noch verstehen, aber nicht bei gläubigen Katholiken. Die Evangelisten des Neuen Testaments berufen sich ja auch immer wieder auf die Propheten des Alten Testaments, um die Sendung Jesu als den lange versprochenen Messias zu unterstreichen. Auch Jesus selber bezieht sich immer wieder auf die Schriften des Alten Testaments, wenn er beispielsweise sagt: "Es muss alles erfüllt werden, was von mir geschrieben steht im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen." Lk 24,44
Natürlich liegen die Wurzeln des Christentums im Judentum. Jesus, seine Mutter Maria und sein Ziehvater Josef waren doch auch Juden! Die Eltern Jesu haben ihren kleinen Sohn ja auch nach Vorschrift des jüdischen Glaubens in den Tempel gebracht zur Beschneidung etc.
Und es ist auch gut und wichtig, dass wir Christen auf die gemäßigten, dialogbereiten Angehörigen anderer Weltreligionen, wie dem Islam, dem Hinduismus und Buddhismus zugehen. Wir stellen damit ja nicht unseren Glauben in Frage. Aber hat Jesus uns nicht aufgetragen, unseren Nächsten zu lieben wie uns selbst? Und kann ein Mohammedaner, ein Buddhist oder ein Hindu nicht auch unser Nächster sein, den wir lieben sollten?
Jesus hat bekanntlich auf die Frage "Wer ist mein Nächster?" mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter geantwortet. Der Samariter war ein von den gläubigen Juden der damaligen Zeit verachteter Ausländer und Andersgläubiger. Gerade deswegen hat Jesus in seinem Gleichnis einen Samariter zum Beispiel für uns genommen. Weil eben jeder unser Nächster sein kann, auch ein Ausländer, ein Nichtchrist, ...
Laie

Schönborn: Wunder Johannes XXIII

@a.t.m.: Ich glaube, es gibt doch kaum jemanden, der dem Papst und den Bischöfen noch kritischer gegenübersteht, als Sie. Daher steht gerade Ihnen die Kritik des Ungehorsams gegenüber dem päpstlichen Lehramt nicht gut an!
@Alle: Es gab auch ein anerkanntes Wunder von Johannes XXIII., nämlich eines vor seiner Seligsprechung. Es wurde nur jetzt vor der Heiligsprechung auf ein sonst gefordertes zweites …More
@a.t.m.: Ich glaube, es gibt doch kaum jemanden, der dem Papst und den Bischöfen noch kritischer gegenübersteht, als Sie. Daher steht gerade Ihnen die Kritik des Ungehorsams gegenüber dem päpstlichen Lehramt nicht gut an!

@Alle: Es gab auch ein anerkanntes Wunder von Johannes XXIII., nämlich eines vor seiner Seligsprechung. Es wurde nur jetzt vor der Heiligsprechung auf ein sonst gefordertes zweites anerkanntes Wunder verzichtet. Und wie ich glaube, hat Papst Franziskus hier ganz zurecht eine Ausnahme gemacht. Papst Johannes XXIII. gebührt die Heiligsprechung durch sein heiligmäßiges Leben, seine Liebe zu den Menschen!
Laie

Gloria Global am 24. April 2014 „Pater Bergoglio“ soll Ehebrecherin die Kommunion erlaubt haben …

@a.t.m.
Unser Herr Jesus Christus hat über solch selbstgerechte Menschen, wie Sie sind, aber auch folgendes gesagt: "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!
Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden, und nach dem Maß, mit dem ihr meßt und zuteilt, wird euch zugeteilt werden.
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? …
More
@a.t.m.
Unser Herr Jesus Christus hat über solch selbstgerechte Menschen, wie Sie sind, aber auch folgendes gesagt: "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!
Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden, und nach dem Maß, mit dem ihr meßt und zuteilt, wird euch zugeteilt werden.
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?
Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und dabei steckt in deinem Auge ein Balken?
Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du versuchen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen."
Mt 7, 1-5
Daher möchte ich Ihnen raten: Brechen Sie nicht vorschnell den Stab über "Ehebrecher", sondern erforschen Sie auch einmal das eigene Gewissen, ob Sie die Nächstenliebe, die unser Herr Jesus uns aufgetragen hat, auch wirklich leben?
Laie

Gloria Global am 24. April 2014 „Pater Bergoglio“ soll Ehebrecherin die Kommunion erlaubt haben …

@Kirchenfreak:
Ich stimme dir voll und ganz zu 🤗 Wie kann diese Frau nur so blöd sein, und ein privates Telefongespräche, und sei es eben mit dem Heiligen Vater gewesen, der Presse erzählen. Für die Presse ist so etwas natürlich ein gefundenes Fressen. Die stürzen sich geradezu darauf.
So etwas erzählt man nicht weiter! Sie kann sich an den Rat halten oder auch nicht, das ist letztlich ihre Sache …More
@Kirchenfreak:
Ich stimme dir voll und ganz zu 🤗 Wie kann diese Frau nur so blöd sein, und ein privates Telefongespräche, und sei es eben mit dem Heiligen Vater gewesen, der Presse erzählen. Für die Presse ist so etwas natürlich ein gefundenes Fressen. Die stürzen sich geradezu darauf.
So etwas erzählt man nicht weiter! Sie kann sich an den Rat halten oder auch nicht, das ist letztlich ihre Sache, aber erzählen darf sie es auf gar keinen Fall!

Im übrigen wünsche ich Papst Franziskus, dass er weiter unbeirrt auf dem Weg zu mehr Barmherzigkeit in dieser Frage bleiben möge. Auch wenn es gewissen Kreisen nicht passt. Ich glaube, der Weg, den Kardinal Kasper in seinem Referat aufgezeigt hat, ist der Richtige!

Zur Meldung mit der Zahl 666: Das ist tiefstes Niveau, blödsinniger geht es wirklich nicht mehr! Welcher normal denkende Mensch soll so einen Schwachsinn glauben! 🤬
Laie

Über die Folgen des Kindesentzug durch das Jugendamt und Familiengericht…

Einseitiger als dieser Bericht verfasst ist, geht es wirklich nicht mehr! Es ist doch unter anderem Aufgabe der Jugendämter, für das Wohl von verwahrlosten, geschlagenen, missbrauchten ... Kindern zu sorgen. Oftmals geht es nicht anders als mit dem Entzug des Sorgerechtes für die leiblichen Eltern oder alleinerziehende Mutter.
Es geht doch zuallererst einmal um das Wohl des Kindes (der Kinder) und …More
Einseitiger als dieser Bericht verfasst ist, geht es wirklich nicht mehr! Es ist doch unter anderem Aufgabe der Jugendämter, für das Wohl von verwahrlosten, geschlagenen, missbrauchten ... Kindern zu sorgen. Oftmals geht es nicht anders als mit dem Entzug des Sorgerechtes für die leiblichen Eltern oder alleinerziehende Mutter.
Es geht doch zuallererst einmal um das Wohl des Kindes (der Kinder) und nicht (nicht in erster Linie) um das der Eltern!
Die Sozialarbeiterinnen u. Sozialarbeiter auf den Jugendämtern haben wahrlich keinen so einfachen Job. Sie müssen in jedem Einzelfall eine Entscheidung treffen. Bei Fehlentscheidungen, die eben vereinzelt auch vorkommen können, stürzt sich sofort die Meute der Journalisten auf sie. Entweder sind sie die Bösen, weil sie das Kind abgenommen haben oder sie sind die Bösen weil sie es nicht getan haben und dann das Kind schwerstens misshandelt oder sogar zu Tode geprügelt wurde. Solche Fälle sind ja leider in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen. Und da ist der Aufschrei der Medien natürlich groß! Wieso hat das Jugendamt nicht früher gehandelt, heißt es dann!

Außerdem ist mir in diesem Bericht völlig unverständlich, dass da von einer "Pflegeindustrie" gesprochen wird. 🤦 Der Schreiber vergisst wohl ganz, wie viele gute, liebevolle Adoptiv- und Pflegeeltern es gibt, die sich gerne um so ein vom Leben benachteiligtes Kind kümmern und es liebevoll erziehen würden. Wie gesagt natürlich nur in dem Fall, dass die leiblichen Eltern dazu nicht Willens oder nicht in der Lage sind. Die Gründe dafür können ja völlig unterschiedliche sein (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus, schwerste Depressionen ....).
Ich denke, der Autor dieses Berichtes soll sich zuerst einmal genauer informieren, bevor er so einen Schwachsinn schreibt! 🤬
Laie

Zur Lage der Kirche

Sie reden ja dem Fundamentalismus geradezu das Wort, wie das folgende Zitat zeigt: "Ich persönlich bin der Meinung, daß ein konservativer Kurs auf Dauer tragfähiger ist, was sich auch bei anderen Weltreligionen zeigt, wo die Fundamentalisten mehr Zulauf verzeichnen als die Reformkräfte!"
Das was Sie also am Islam kritisieren und bekämpfen wollen (den Fundamentalismus), das predigen Sie für uns …More
Sie reden ja dem Fundamentalismus geradezu das Wort, wie das folgende Zitat zeigt: "Ich persönlich bin der Meinung, daß ein konservativer Kurs auf Dauer tragfähiger ist, was sich auch bei anderen Weltreligionen zeigt, wo die Fundamentalisten mehr Zulauf verzeichnen als die Reformkräfte!"
Das was Sie also am Islam kritisieren und bekämpfen wollen (den Fundamentalismus), das predigen Sie für uns Christen - ist das nicht widersinnig? Wir Christen sollen nicht die Anhänger anderer Weltreligionen hassen, sondern unseren Nächsten lieben wie uns selbst. Jedenfalls hat unser Herr Jesus Christus genau das gesagt. Und er hat mit "Nächsten" ALLE Mitmenschen gemeint, egal welcher Hautfarbe, Rasse, Religion ... jemand angehört!
Da würde ich empfehlen, sich mehr an die unverrückbare Lehre unseres Herrn Jesus Christus zu halten und weniger Hass zu predigen!
Natürlich bin ich auch kein Freund von islamistischem Fundamentalismus - aber auch keiner von christlichem Fundamentalismus in der Form wie manche glauben, ihn predigen zu müssen.
Laie

Bischof Kapellari: "Nicht ängstlich feststellen, was nicht katholisch ist"

@mister X:
Ja ok, so hat Papst Paul VI. die Reform der Liturgie eingeleitet. Aber glauben Sie, dass früher nicht auch immer wieder von Päpsten Verordnungen ihrer Vorgänger geändert oder aufgehoben worden sind? Das ist doch im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder geschehen. Und als Papst und Nachfolger Petri hatte Paul VI. auch das Recht dazu, das zu tun. Auch wenn es den Piusbrüdern um Kardinal …More
@mister X:
Ja ok, so hat Papst Paul VI. die Reform der Liturgie eingeleitet. Aber glauben Sie, dass früher nicht auch immer wieder von Päpsten Verordnungen ihrer Vorgänger geändert oder aufgehoben worden sind? Das ist doch im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder geschehen. Und als Papst und Nachfolger Petri hatte Paul VI. auch das Recht dazu, das zu tun. Auch wenn es den Piusbrüdern um Kardinal Lefebvre nicht gepasst hat ...
Laie

Papst wäscht einer Frau die Füße

@Iacobus:
Der Dienst, jemandem die Füße zu waschen, war doch auch zur Zeit Jesu der Dienst eines Sklaven oder zumindestens eines Dieners. Indem Jesus das tat an seinen Jüngern, hat er sich selbst so weit erniedrigt. Darum wollte Petrus das auch keinesfalls an sich tun lassen ("... niemals sollst du mir die Füße waschen").
Jesus hat ja auch an anderer Stelle gesagt: "Wer bei euch der Erste sein …More
@Iacobus:
Der Dienst, jemandem die Füße zu waschen, war doch auch zur Zeit Jesu der Dienst eines Sklaven oder zumindestens eines Dieners. Indem Jesus das tat an seinen Jüngern, hat er sich selbst so weit erniedrigt. Darum wollte Petrus das auch keinesfalls an sich tun lassen ("... niemals sollst du mir die Füße waschen").
Jesus hat ja auch an anderer Stelle gesagt: "Wer bei euch der Erste sein will, soll der Diener aller sein." Genau daran hat Papst Franziskus hier angeknüpft, wenn er Behinderten (auch einer Frau) die Füße gewaschen hat!
Ich finde das absolut richtig! 🤗
Laie

Marx: Es gibt genügend Predigerinnen

@TuK: Bitte beschmutzen Sie Kardinal König nicht, er war wirklich ein Brückenbauer - in die Länder Osteuropas und auch innerhalb Österreichs. Einer der besten Bischöfe, die Österreich je hatte!
Und Papst Franziskus einen "Linksruck" vorzuwerfen, geht auch an der Realität vorbei, dann hätten Sie Jesus auch einen "Linksruck" vorwerfen müssen, als er z.B. gesagt hat: "Gebt alles den Armen, nehmt euer …More
@TuK: Bitte beschmutzen Sie Kardinal König nicht, er war wirklich ein Brückenbauer - in die Länder Osteuropas und auch innerhalb Österreichs. Einer der besten Bischöfe, die Österreich je hatte!
Und Papst Franziskus einen "Linksruck" vorzuwerfen, geht auch an der Realität vorbei, dann hätten Sie Jesus auch einen "Linksruck" vorwerfen müssen, als er z.B. gesagt hat: "Gebt alles den Armen, nehmt euer Kreuz auf euch und folgt mir nach."
Also überlegen Sie sich Ihre Kommentare ein wenig besser. Denn unseren Herrn Jesus Christus wollen Sie doch nicht beleidigen, oder?
Laie

Papst wäscht einer Frau die Füße

Wer glaubt, Jesus hätte nur Priestern, Pharisäern oder Schriftgelehrten die Füße gewaschen und nicht auch oder sogar gerade den Armen, Benachteiligten, Ausgestoßenen, Frauen .... der geht in die Irre und hat Jesu Botschaft absolut nicht verstanden. Jesus war immer auf der Seite der Schwächeren in der Gesellschaft und die Kirche hat auch auf deren Seite zu stehen! Bravo Papst Franziskus! 👏
Laie

Bischof Kapellari: "Nicht ängstlich feststellen, was nicht katholisch ist"

In der katholischen Kirche könnte sich noch viel mehr zum Besseren verändern, wenn nicht ständig irgendwelche Nörgler penibel drauf schauen würden, ob sie etwas nicht katholischen anprangern können. Bischof Kapellari hat absolut Recht!
Solches "Flöhesuchen" hat in der Kirche von heute nichts verloren 👏 !