hansi

Die Spalter-Gruppe von Kopfing. Der Kopfinger Pfarrer führt eine ganz normale Pfarrei. Doch er hat …

DANKE gloria.tv für diese wertvolle Berichterstattung!
Gotte segne diesen mutigen Pfarrer!More
DANKE gloria.tv für diese wertvolle Berichterstattung!

Gotte segne diesen mutigen Pfarrer!
hansi

Bischof gibt Dechant nach: Kopfinger Pfarrer bekommt Begleiter

Der Bischof braucht auch einen Begleiter! Einen Koadjutor mit dem Recht der Nachfolge: Pfarrer Wagner aus Windischgarsten!
Apostolische Visitation in Linz jetzt!More
Der Bischof braucht auch einen Begleiter! Einen Koadjutor mit dem Recht der Nachfolge: Pfarrer Wagner aus Windischgarsten!

Apostolische Visitation in Linz jetzt!
hansi

Der Weg. Martin Sheen, plays Tom, an American doctor who comes to St. Jean Pied de Port, France to …

Ui!
Ganz schön alt geworden, der Martin Sheen, im Vergleich zu diesem Film:
Katholiken Fan-Trailer (Deutsch)More
Ui!

Ganz schön alt geworden, der Martin Sheen, im Vergleich zu diesem Film:

Katholiken Fan-Trailer (Deutsch)
hansi

Gloria Global am 30. September. Die fünf Spalter spalten weiter Spannungen unter den Bischöfen Der …

Nicht der Pfarrer braucht einen Begleiter, sondern der Bischof, der mit der Rücknahme der Entlassung zum ersten Mal überhaupt Rückgrat bewiesen und sich den Feinden in seiner Umgebung mutig entgegengestellt hat.
Die Diözese braucht eine apostolische Visitation, an deren Ende die Einsetzung eines Koadjutors mit dem Recht der Nachfolge steht. Ich bete, dass es der Windischgarstener Pfarrer wird.More
Nicht der Pfarrer braucht einen Begleiter, sondern der Bischof, der mit der Rücknahme der Entlassung zum ersten Mal überhaupt Rückgrat bewiesen und sich den Feinden in seiner Umgebung mutig entgegengestellt hat.

Die Diözese braucht eine apostolische Visitation, an deren Ende die Einsetzung eines Koadjutors mit dem Recht der Nachfolge steht. Ich bete, dass es der Windischgarstener Pfarrer wird.
hansi

Stammbaum Jesu Christi. Da tauchen aber noch vier Frauen auf: 2 Heidinnen und 2 Sünderinnen Spiritual …

Sehr schön gepredigt!
Martin Mosebach schreibt in "Häresie der Formlosigkeit" auch über dieses Evangelium. Sein entscheidende Schluss im Zusammenhang mit den vier erwähnten Frauen:
Sie alle werden schwanger, aber nicht von ihrem Ehemann!
Eben so wie Maria. Wer diesen Stammbaum liest, weiß, was Josef von einem Engel erfährt. Das Kind ist nicht von ihm!
Habe ich das in der Predigt überhört, oder …More
Sehr schön gepredigt!

Martin Mosebach schreibt in "Häresie der Formlosigkeit" auch über dieses Evangelium. Sein entscheidende Schluss im Zusammenhang mit den vier erwähnten Frauen:

Sie alle werden schwanger, aber nicht von ihrem Ehemann!

Eben so wie Maria. Wer diesen Stammbaum liest, weiß, was Josef von einem Engel erfährt. Das Kind ist nicht von ihm!

Habe ich das in der Predigt überhört, oder wird es (neben dem vielen anderen Guten) gar nicht gesagt?
hansi

Moraltheologe Schockenhoff will Ehebrecher bei der Kommunion

@maja
Eine Frau wurde in der Ehe von ihrem Mann geschlagen. Irgendwann schafft sie es sich aus dieser "Hölle" zu befreien und lässt sich scheiden. Sie macht eine Therapie, muss diese schlimmen Erlebnisse verarbeiten etc. Nach einigen Jahren der Einsamkeit lernt sie dann wieder einen guten Mann kennen, der sie wirklich liebt und gut behandelt. Beide kommen zusammen und leben in einer treuen, ehrlichen …More
@maja

Eine Frau wurde in der Ehe von ihrem Mann geschlagen. Irgendwann schafft sie es sich aus dieser "Hölle" zu befreien und lässt sich scheiden. Sie macht eine Therapie, muss diese schlimmen Erlebnisse verarbeiten etc. Nach einigen Jahren der Einsamkeit lernt sie dann wieder einen guten Mann kennen, der sie wirklich liebt und gut behandelt. Beide kommen zusammen und leben in einer treuen, ehrlichen Partnerschaft.

Warum sollte die Kirche den moralischen Wert dieser Partnerschaft nicht anerkennen?


Weil die Ehe UNAUFLÖSLICH ist. Wenn sie mit dem neuen guten Mann eine sexuelle Beziehung eingeht, bricht sie ihre UNAUFLÖSLICHE Ehe.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet!!!
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

Die Kirche sieht es, wie nun ausführlich dargelegt, anders. Das überzeugt mich, denn "Vermehret Euch" ist kein absolutes Gebot, welches andere Verbote aufhebt. Es bedeutet nicht: "Vermehrt Euch um jeden Preis" - nicht um den Preis der Vernichtung überzähliger Embryonen und nicht um den Preis der Trennung der Zeugung vom ehelichen Akt.
Und ganz wichtig: Der Begriff des "ehelichen Aktes" wird ja …More
Die Kirche sieht es, wie nun ausführlich dargelegt, anders. Das überzeugt mich, denn "Vermehret Euch" ist kein absolutes Gebot, welches andere Verbote aufhebt. Es bedeutet nicht: "Vermehrt Euch um jeden Preis" - nicht um den Preis der Vernichtung überzähliger Embryonen und nicht um den Preis der Trennung der Zeugung vom ehelichen Akt.

Und ganz wichtig: Der Begriff des "ehelichen Aktes" wird ja gar nicht auf den Koitus "eingeengt". Der eheliche Akt ist (über den Koitus hinaus) weit mehr (das ist - auch da wiederhole ich mich - völlig unstrittig). Aber: Der Koitus ist notwendiger Bestandteil.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

Wollte man das zum Maßstab christlicher Moral machen, dann dürften die Christen keine Werkzeuge mehr verwenden, weil damit die Herrschaft der Technik über den Menschen propagiert würde.
Kritisiert wird im Katechismus keine Herrschaft der Technik "über den Menschen", sondern eine solche "über den Ursprung und die Bestimmung der menschlichen Person". Deshalb geht Dein Vergleich mit den Zeugen …More
Wollte man das zum Maßstab christlicher Moral machen, dann dürften die Christen keine Werkzeuge mehr verwenden, weil damit die Herrschaft der Technik über den Menschen propagiert würde.

Kritisiert wird im Katechismus keine Herrschaft der Technik "über den Menschen", sondern eine solche "über den Ursprung und die Bestimmung der menschlichen Person". Deshalb geht Dein Vergleich mit den Zeugen Jehovas ins Leere.

Dem Christen wäre es nach dieser Moralvorstellung erlaubt, in seine Zeugungsorgane jede Technik einzubauen, die zur Zeugung geeignet ist, weil damit der "Vorgang des Koitus unterstützt" wird. In dem Augenblick, wo diese Technik außerhalb der Zeugungsorgane eingesetzt wird, soll es moralisch verwerflich sein, weil es (angeblich) den "Vorgang des Koitus nicht unterstützt" und mithin kein "ehelicher Akt" sein soll?

Genau. Jetzt hast Du es verstanden.

Das ist für mich biologistische Ideologie aber keine christliche Moral.

Das ist Deine Meinung. In meinen Augen bedeutet Deine Ansicht, auf den ehelichen Koitus dürfe bei der Zeugung verzichtet werden, eine Abwertung des ehelichen Akts.

Darauf kann sich kein klarer Menschenverstand einlassen.

Bislang hatten wir hier die notwendige Form gewahrt. Da ich mich sehr wohl darauf einlasse, verbitte ich mir solche Frechheiten.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

Nochmal deutlicher:
"Unterstützt" werden kann nur etwas, was überhaupt stattfindet. Bei der künstlichen Befruchtung findet kein "ehelicher Akt" statt. Zum "ehelichen Akt" gehört der Koitus.More
Nochmal deutlicher:

"Unterstützt" werden kann nur etwas, was überhaupt stattfindet. Bei der künstlichen Befruchtung findet kein "ehelicher Akt" statt. Zum "ehelichen Akt" gehört der Koitus.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

"ein ehelicher akt wird auch dann unterstützt, wenn durch die extrakorporale befruchtung, dem ziel des ehelichen koitus "auf die sprünge geholfen wird".
Liebe Caracaro, genau das ist Dein Irrtum! Richtig ist: Wenn der Geschlechtsverkehr zwischen den Eheleuten gar nicht erforderlich ist, damit die Befruchtung stattfindet, dann wird er nicht unterstützt, sondern ersetzt. An dessen Stelle findet die …More
"ein ehelicher akt wird auch dann unterstützt, wenn durch die extrakorporale befruchtung, dem ziel des ehelichen koitus "auf die sprünge geholfen wird".

Liebe Caracaro, genau das ist Dein Irrtum! Richtig ist: Wenn der Geschlechtsverkehr zwischen den Eheleuten gar nicht erforderlich ist, damit die Befruchtung stattfindet, dann wird er nicht unterstützt, sondern ersetzt. An dessen Stelle findet die künstliche Befruchtung statt. Es gibt überhaupt keinen ehelichen Koitus, dem auf die Sprünge geholfen werden könnte!

es ist nämlich gar nicht einsichtig zu machen, weshalb die befruchtung des eies nur innerhalb der gebärmutter bzw. des eileiters der frau stattfinden soll.

Doch. Mir ist völlig einisichtig, dass die Zeugung vom Geschlechtsverkehr zwischen den Eheleuten nicht getrennt werden darf, weil damit eine Herrschaft der Technik über den Ursprung und die Bestimmung der menschlichen Person errichtet wird.

Im Fall der künstlichen Befruchtung ist sie aber völlig unabhängig vom Geschlechtsverkehr zwischen den Eheleuten.

Ein "Unterstsützen" kann nur vorliegen, wenn der Geschlechtsverkehr zwischen den Eheleuten noch Bedingung für die Zeugung ist.

mutter und vater ist man auch dann, wenn mein kind in der petrischale "gezeugt" worden ist.

Auch das steht völlig außer Frage. Es sagt aber gar nichts über die Erlaubtheit der "Zeugung" in der Petrischale und ist deshalb für unsere Diskussion irrelevant.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

Aus Dignitats Personae:
Die homologe künstliche Besamung innerhalb der Ehe kann nicht zugelassen werden, mit Ausnahme des Falls, in dem das technische Mittel nicht den ehelichen Akt ersetzen, sondern ihn erleichtern und ihm helfen würde, sein natürliches Ziel zu erreichen (Kongregation für die Glaubenslehre, Instruktion Donum vitae, II, B, 6: l.c., 94).
Wie funktioniert denn eine "künstliche …More
Aus Dignitats Personae:

Die homologe künstliche Besamung innerhalb der Ehe kann nicht zugelassen werden, mit Ausnahme des Falls, in dem das technische Mittel nicht den ehelichen Akt ersetzen, sondern ihn erleichtern und ihm helfen würde, sein natürliches Ziel zu erreichen (Kongregation für die Glaubenslehre, Instruktion Donum vitae, II, B, 6: l.c., 94).

Wie funktioniert denn eine "künstliche Besamung, die den Geschlechtsverkehr erleichtert"?

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass bei der künstlichen Besamung gerade kein Geschlechtsverkehr stattfindet.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

@carocaro:
In dem Schreiben Dignitas Personae (www.vatican.va/…/rc_con_cfaith_d…) wird in der Tat zugestanden, daß alle Mittel erlaubt sind, die den ehelichen akt UNTERSTÜTZEN.
Das ist richtig. Falsch ist aber Dein Schluss, dass damit eine nachträglich Implantierung eines befruchteten Eis der Frau durchaus möglich wäre. Denn damit wird der eheliche Akt nicht UNTERSTÜTZT sondern ERSETZT. Und das …More
@carocaro:

In dem Schreiben Dignitas Personae (www.vatican.va/…/rc_con_cfaith_d…) wird in der Tat zugestanden, daß alle Mittel erlaubt sind, die den ehelichen akt UNTERSTÜTZEN.

Das ist richtig. Falsch ist aber Dein Schluss, dass damit eine nachträglich Implantierung eines befruchteten Eis der Frau durchaus möglich wäre. Denn damit wird der eheliche Akt nicht UNTERSTÜTZT sondern ERSETZT. Und das ist nicht erlaubt. Genau das wird auch in dem Dokument gesagt:

Im Licht dieses Kriteriums sind alle Techniken der heterologen künstlichen Befruchtung[22]sowie die Techniken der homologen künstlichen Befruchtung[23], die den ehelichen Akt ersetzen, auszuschließen. Zulässig sind hingegen Techniken, die sich als Hilfe für den ehelichen Akt und für dessen Fruchtbarkeit erweisen. Die Instruktion Donum vitae äußert sich dazu folgendermaßen: «Der Arzt steht im Dienst der Personen und der menschlichen Fruchtbarkeit: Er hat keine Vollmacht, über sie zu verfügen oder über sie zu entscheiden. Der medizinische Eingriff achtet die Würde der Personen dann, wenn er darauf abzielt, den ehelichen Akt zu unterstützen, indem er seinen Vollzug erleichtert oder ihm sein Ziel zu erreichen hilft, sobald er in normaler Weise vollzogen worden ist».[24]Bezüglich der künstlichen homologen Besamung heißt es: «Die homologe künstliche Besamung innerhalb der Ehe kann nicht zugelassen werden, mit Ausnahme des Falls, in dem das technische Mittel nicht den ehelichen Akt ersetzen, sondern ihn erleichtern und ihm helfen würde, sein natürliches Ziel zu erreichen».[25]

13. Erlaubt sind gewiss die Eingriffe zur gezielten Entfernung von Hindernissen, die der natürlichen Fruchtbarkeit entgegenstehen, wie zum Beispiel die hormonale Behandlung der Unfruchtbarkeit gonadischen Ursprungs, die chirurgische Behandlung einer Endometriose, die Öffnung der Eileiter oder die mikrochirurgische Wiederherstellung der Eileiterdurchgängigkeit. Alle diese Techniken können als echte Therapien betrachtet werden. Ist nämlich das Problem, das die Unfruchtbarkeit verursacht hat, einmal gelöst, kann das Paar eheliche Akte vollziehen, die zu einer Zeugung führen, ohne dass der Arzt direkt in den ehelichen Akt eingreifen muss. Keine dieser Techniken ersetzt den ehelichen Akt, der allein einer wahrhaft verantwortungsvollen Zeugung würdig ist.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

Noch deutlicher steht es in der ausführlichen Ausgabe des Katechismus der katholischen Kirche (www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8C.HTM):
2376 Techniken, die durch das Einschalten einer dritten Person (Ei- oder Samenspende, Leihmutterschaft) die Gemeinsamkeit der Elternschaft auflösen, sind äußerst verwerflich. Diese Techniken (heterologe künstliche Insemination und Befruchtung) verletzen das Recht …More
Noch deutlicher steht es in der ausführlichen Ausgabe des Katechismus der katholischen Kirche (www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8C.HTM):

2376 Techniken, die durch das Einschalten einer dritten Person (Ei- oder Samenspende, Leihmutterschaft) die Gemeinsamkeit der Elternschaft auflösen, sind äußerst verwerflich. Diese Techniken (heterologe künstliche Insemination und Befruchtung) verletzen das Recht des Kindes, von einem Vater und einer Mutter abzustammen, die es kennt und die miteinander ehelich verbunden sind. Sie verletzen ebenso das Recht beider Eheleute, „daß der eine nur durch den anderen Vater oder Mutter wird" (DnV 2,1).

2377 Werden diese Techniken innerhalb des Ehepaares angewendet (homologe künstliche Insemination und Befruchtung), sind sie vielleicht weniger verwerflich, bleiben aber dennoch moralisch unannehmbar. Sie trennen den Geschlechtsakt vom Zeugungsakt. Der Akt, der die Existenz des Kindes begründet, ist dann kein Akt mehr, bei dem sich zwei Personen einander hingeben. Somit vertraut man „das Leben und die Identität des Embryos der Macht der Mediziner und Biologen an und errichtet eine Herrschaft der Technik über Ursprung und Bestimmung der menschlichen Person. Eine derartige Beziehung von Beherrschung widerspricht in sich selbst der Würde und der Gleichheit, die Eltern und Kindern gemeinsam sein muß" (DnV 2,5). „Die Fortpflanzung ist aus moralischer Sicht ihrer eigenen Vollkommenheit beraubt, wenn sie nicht als Frucht des ehelichen Aktes, also des spezifischen Geschehens der Vereinigung der Eheleute, angestrebt wird.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

@carocaro:
Selbstverständlich trifft die Aussage des Katechismus auf ALLE Fälle künstlicher Befruchtung zu:
Dass wirklich alle befruchteten Eier ausgetragen werden müssen, ist keineswegs das einzige Problem, sondern das entscheidende Problem, dass zur Unsittlichkeit ALLER Fälle führt, ist das, das im Katechismus genannt ist:
Die Zeugung wird von dem Akt getrennt, bei dem sich die Gatten einander …More
@carocaro:

Selbstverständlich trifft die Aussage des Katechismus auf ALLE Fälle künstlicher Befruchtung zu:

Dass wirklich alle befruchteten Eier ausgetragen werden müssen, ist keineswegs das einzige Problem, sondern das entscheidende Problem, dass zur Unsittlichkeit ALLER Fälle führt, ist das, das im Katechismus genannt ist:

Die Zeugung wird von dem Akt getrennt, bei dem sich die Gatten einander hingeben, und so wird eine Herrschaft der Technik über den Ursprung und die Bestimmung der menschlichen Person errichtet.
hansi

Moraltheologe: Künstliche Befruchtung nicht moralisch unerlaubt

Schockenhoff verkündet hier seine Privatmeinung, aber nicht die Lehre der katholischen Kirche, die ist eindeutig im Katechismus-Kompendium aus dem Jahr 2005 niedergelegt:
www.vatican.va/…/archive_2005_co…
499. Warum sind künstliche Insemination und Befruchtung unsittlich?
Sie sind unsittlich, weil sie die Zeugung von dem Akt trennen, bei dem sich die Gatten einander hingeben, und so eine Herrschaft …More
Schockenhoff verkündet hier seine Privatmeinung, aber nicht die Lehre der katholischen Kirche, die ist eindeutig im Katechismus-Kompendium aus dem Jahr 2005 niedergelegt:

www.vatican.va/…/archive_2005_co…

499. Warum sind künstliche Insemination und Befruchtung unsittlich?

Sie sind unsittlich, weil sie die Zeugung von dem Akt trennen, bei dem sich die Gatten einander hingeben, und so eine Herrschaft der Technik über den Ursprung und die Bestimmung der menschlichen Person errichten.
hansi

Festhochamt in Bremen. Festhochamt in Bremen

Der Organist spielt ja schön.
Er ist allerdings mehr als unpassend gekleidet. Unglaublich, in Shorts und T-Shirt bei einem Gottesdienst Orgel zu spielen! 🤐More
Der Organist spielt ja schön.

Er ist allerdings mehr als unpassend gekleidet. Unglaublich, in Shorts und T-Shirt bei einem Gottesdienst Orgel zu spielen! 🤐
hansi

Gloria Global am 25. Juli. Urteil wird weltweit kritisiert Jagd auf einen katholischen Priester Alte …

Nicht die Stadt Hammelburg begeht ihr 700jähriges Jubiläum, sondern deren Stadtteil Morlesau:
www.main.de/…/art764,808472
Die Festmesse in der außerordentlichen Form am 7. August in der Kirche St. Cyriakus (www.bistum-wuerzburg.de/…/index.html) beginnt um 10.15 Uhr.More
Nicht die Stadt Hammelburg begeht ihr 700jähriges Jubiläum, sondern deren Stadtteil Morlesau:

www.main.de/…/art764,808472

Die Festmesse in der außerordentlichen Form am 7. August in der Kirche St. Cyriakus (www.bistum-wuerzburg.de/…/index.html) beginnt um 10.15 Uhr.
hansi

Gloria Global 13. Juli. Lebensschützer als Stalker verurteilt Kardinal Schönborn distanziert sich …

Kommt heute abend zur Fatima-Wallfahrt nach Wickstadt:
thomas-morus-kreis.blogspot.comMore
Kommt heute abend zur Fatima-Wallfahrt nach Wickstadt:

thomas-morus-kreis.blogspot.com
hansi

Film "No need to argue" moderne Abtreibungsszenen, täglich hunderte Mal in Deutschland ausgeführt. …

O mein Gott!
Gnade ihnen Gott, wenn wieder eine Zeit kommt, in der die Ähnlichkeit mit den Bildern aus den befeiten KZs erkannt wird!More
O mein Gott!

Gnade ihnen Gott, wenn wieder eine Zeit kommt, in der die Ähnlichkeit mit den Bildern aus den befeiten KZs erkannt wird!
hansi

Pfarrer verbannt "Wir sind Kirche", Bistum steht hinter ihm

Der passende Vortrag von P. Karl Wallner beim "Treffpunkt Weltkirche" www.kath.net/detail.php):
"Wir haben heute - das Jahr 1989, wo die Sowjetunion untergegangen ist, ist lange vorbei - aber wir haben immer noch die "sowjet-unionisierte" Kirche. Sowjet heißt ja Rat, Gremium.
Wir sind eine sitzende Kirche geworden, wir sitzen in Gremien und Räten.
Und vielleicht wird uns - vor allem uns Priester …More
Der passende Vortrag von P. Karl Wallner beim "Treffpunkt Weltkirche" www.kath.net/detail.php):

"Wir haben heute - das Jahr 1989, wo die Sowjetunion untergegangen ist, ist lange vorbei - aber wir haben immer noch die "sowjet-unionisierte" Kirche. Sowjet heißt ja Rat, Gremium.

Wir sind eine sitzende Kirche geworden, wir sitzen in Gremien und Räten.

Und vielleicht wird uns - vor allem uns Priester - der liebe Gott fragen: "Hast du an vielen Sitzungen teilgenommen?" Ich werde beim jüngsten Gericht dann guten Gewissen sagen können: "Ja, ich habe teilgenommen, aber es hat mir keine Lust gemacht."

👏