04:16
Irapuato
1380
Nachhaltig, pfleglich, naturnah: Kößlarner Kirchenwald Im Kirchenstiftungswald Kößlarn funktioniert die sogenannte „Naturverjüngung“ sehr gut. Mehr noch: Er ist ein bayernweites Musterbeispiel hierfür …Mehr
Nachhaltig, pfleglich, naturnah: Kößlarner Kirchenwald
Im Kirchenstiftungswald Kößlarn funktioniert die sogenannte „Naturverjüngung“ sehr gut. Mehr noch: Er ist ein bayernweites Musterbeispiel hierfür. Ohne Einsatz von Zäunen wird der Kößlarner Wald nun schon zwanzig Jahre nachhaltig, pfleglich und naturnah genutzt und bewirtschaftet. Langfristig will man hier einen klimaresistenten Mischwald schaffen. Wie das konkret aussieht, hat Stefanie Hintermayr bei einem Waldrundgang von den Experten erfahren.
bistumpassau
Jens Wanderfeld
Wenn ich Klima höre höre ich Betrug und Täuschung. Ist es wahr das Medien eine Belohnung bekommen, wenn die dem Klimawahn Vorschub leisten.
Festzuhalten ist, dass Wälder in unserer Kulturlandschaft nur dort belassen wurden, wo die Bodenqualität für die Landwirtschaft zu schlecht ist/war. Seitdem hat man aus den Wäldern nur Holz genommen ohne zu düngen. Der Boden verarmt an Mineralien und die Bäume …Mehr
Wenn ich Klima höre höre ich Betrug und Täuschung. Ist es wahr das Medien eine Belohnung bekommen, wenn die dem Klimawahn Vorschub leisten.
Festzuhalten ist, dass Wälder in unserer Kulturlandschaft nur dort belassen wurden, wo die Bodenqualität für die Landwirtschaft zu schlecht ist/war. Seitdem hat man aus den Wäldern nur Holz genommen ohne zu düngen. Der Boden verarmt an Mineralien und die Bäume werden krank. Leute: Magnesium Kalzium und Kalium fehlen. Da muss auch mal Mineraldünger in den Boden. Der Klimawahn ist nur Betrug.