Marx für Anerkennung ehebrecherischer Verbindungen

Die Unauflöslichkeit der Ehe sei nicht einfach eine zu erfüllende Norm, sondern eine Verheißung. Das sagte Kardinal Reinhard Marx von München vor der „FAZ“. Der Kardinal stellt die Frage „nach der Anerkennung einer neuen, zweiten Beziehung, die je auch eine eigene sittliche Qualität haben kann“. Eine sakramentale Anerkennung sei ausgeschlossen. Dann kommt das bischöfliche Andererseits: „Aber andere Formen der Anerkennung einer solchen neuen Bindung sind noch nicht genügend bedacht worden.“

Die Zeitung korrigiert Marx: „Vor mehr als zwanzig Jahren haben die Bischöfe Saier, Lehmann und Kasper genau das vorgelegt: einen Vorschlag, wie sich Menschen, die in einer zweiten Beziehung leben, wieder in der Kirche beheimaten können. Alles vergessen? Kardinal Marx antwortet evolutiv: „Damals war die Zeit wohl noch nicht reif. Das könnte sich jetzt geändert haben, auch wenn die Sorge natürlich berechtigt ist, am Ende werde die Kirche das Wort Jesu nicht mehr wichtig nehmen.“

Marx kündigte an, bei der Bischofssynode im Oktober die Mehrheitsmeinung der deutschen Bischofskonferenz zu vertreten.
Andrea Maria Sieghild
"Satan wird eine Gegen-Kirche vorbereiten,
diese wird der Nachäffer der Kirche sein,
wie der Teufel der Nachäffer Gottes ist!
Es wird alle Merkmale der Kirche haben,
aber verkehrt herum und seines göttlichen Inhalts entleert.
Es wird ein "Mystischer Leib" des Antichristen sein,
der mit seiner Äußerlichkeit
in all seinem Aussehen,
dem mystischen Leib Christi ähneln wird...
Dann wird es paradox: die …Mehr
"Satan wird eine Gegen-Kirche vorbereiten,
diese wird der Nachäffer der Kirche sein,
wie der Teufel der Nachäffer Gottes ist!
Es wird alle Merkmale der Kirche haben,
aber verkehrt herum und seines göttlichen Inhalts entleert.
Es wird ein "Mystischer Leib" des Antichristen sein,
der mit seiner Äußerlichkeit
in all seinem Aussehen,
dem mystischen Leib Christi ähneln wird...
Dann wird es paradox: die vielen Einwände mit denen die Personen im letzten Jahrhundert die Kirche abgelehnt haben, werden Gründe sein, wieso sie jetzt die
"Gegen-Kirche" akzeptieren werden."

Von Bischof Fulton Sheen.

🙏

Ich denke, da haben wir sie schon, die Gegenkirche - verwirklicht in der Konzilskirche und vielen Bischöfen.
reneschnyder
@galahat auf Ihre Kommentare kann ich eigentlich verzichten oder sind Sie der Oberherrgott?
Galahad
Wollen Sie unterstellen, dass Kardinal Marx den Teufel anbetet? Mir kommt es vor, als wären Sie häufig sehr schnell mit solchen Behauptungen.
Eher den "großen Baumeister aller Welten" oder irgendetwas anderes freigeistliches könnte ich mir vorstellen. Dezidiert den Teufel wohl nicht. Ob das andere nun ein Dämon oder Phantasma ist das weiß ich nicht, aber wenn es Gott wäre, dann müßte er sich doch …Mehr
Wollen Sie unterstellen, dass Kardinal Marx den Teufel anbetet? Mir kommt es vor, als wären Sie häufig sehr schnell mit solchen Behauptungen.

Eher den "großen Baumeister aller Welten" oder irgendetwas anderes freigeistliches könnte ich mir vorstellen. Dezidiert den Teufel wohl nicht. Ob das andere nun ein Dämon oder Phantasma ist das weiß ich nicht, aber wenn es Gott wäre, dann müßte er sich doch an sein Wort halten (und das ist seit Jesus Christus eindeutig!), oder sehe ich das falsch? Im weitern stimme ich dem geschätzten Carlus in vollem Umfange zu, sollte Marx diesen "Allah" als Gott anerkennen.
Carlus
zu @ Darwinist 5.9.2014 20:41:17
Sollte Marx den gleichen Gott anbeten wie der Islam, dann wird die Frage mit einem klaren JA beantwortet.
1. der christliche Glaube geht auf den Dreifaltigen Gott zurück, und
2. der Islam geht auf Satan und die Ausgeburt der Hölle zurück,
Wer aber sagt, wir beten zum gleichen Gott, der muß sich entscheiden zu welchem.
🚬 🚬 🚬 so ändern sich die Zeiten, evtl …Mehr
zu @ Darwinist 5.9.2014 20:41:17
Sollte Marx den gleichen Gott anbeten wie der Islam, dann wird die Frage mit einem klaren JA beantwortet.
1. der christliche Glaube geht auf den Dreifaltigen Gott zurück, und
2. der Islam geht auf Satan und die Ausgeburt der Hölle zurück,
Wer aber sagt, wir beten zum gleichen Gott, der muß sich entscheiden zu welchem.
🚬 🚬 🚬 so ändern sich die Zeiten, evtl ziehen in die neuen Tempel die Wasserpfeifen ein.
Josephus
Dieses "einerseits -andererseits" scheint ein typischer Marx - Stil zu werden.
Darwinist
Wollen Sie unterstellen, dass Kardinal Marx den Teufel anbetet? Mir kommt es vor, als wären Sie häufig sehr schnell mit solchen Behauptungen.
Galahad
Klar. Mußte doch so sein. Leugnete Papst Franziskus I. sein Rotarierbruder nicht auch schon einmal die Hölle, oder ging zumindest stark in die Richtung es zu tun. Was will man da erwarten. Ich glaube langsam Se. Em. Kardinal Marx und die katholische Kirche haben nicht mehr den gleichen Gott gemeinsam. Ich könnte mir vorstellen, daß Kardinal Marx da zu ganz jemand anderem betet, wenn man genau …Mehr
Klar. Mußte doch so sein. Leugnete Papst Franziskus I. sein Rotarierbruder nicht auch schon einmal die Hölle, oder ging zumindest stark in die Richtung es zu tun. Was will man da erwarten. Ich glaube langsam Se. Em. Kardinal Marx und die katholische Kirche haben nicht mehr den gleichen Gott gemeinsam. Ich könnte mir vorstellen, daß Kardinal Marx da zu ganz jemand anderem betet, wenn man genau hinschaut...
Iacobus
Tja, Marx ist halt eben fortgeschrittener als dieser ewiggestrige Jesus Christus...