ARME SEELEN: Der Tote erstand auf, um zu beichten (1645) /Hl. Catalina de Ricci / María de Jesús de …

HEILIGE CATALINA DE RICCI (1522-1590) Am 19. Oktober 1587 starb Francisco, Großherzog der Toskana und großer Wohltäter der Heiligen und ihres Klosters. Sie bat Gott, alle Schmerzen, die er im Fegefeuer …Mehr
HEILIGE CATALINA DE RICCI
(1522-1590) Am 19. Oktober 1587 starb Francisco, Großherzog der Toskana und großer Wohltäter der Heiligen und ihres Klosters. Sie bat Gott, alle Schmerzen, die er im Fegefeuer erleiden müsste, auf sich zu nehmen. Vierzig Tage lang ereignete sich für die Ärzte ein unerklärliches Phänomen. Ihr Körper schien wie Feuer zu sein, sie konnten sie nicht berühren, ohne zu verbrennen, bis zu dem Punkt, dass ihre Zelle zu brennen schien. Es war ein Leiden, sie leiden zu sehen, ohne ihr helfen zu können. Als die vierzig Tage um waren und alle Strafen vom Herzog abgezogen worden waren, war Catalina wieder der normale Mensch, der sie immer gewesen war. Und der Herzog erschien ihr herrlich und strahlend, denn er ging schon in den Himmel. Dieser Fall ist, wie der anderer Heiliger, ein außergewöhnlicher Fall stellvertretender Sühne für die Seelen im Fegefeuer.

PATER DOMINGO VON JESUS UND MARIA
In den Dokumenten des Seligsprechungsprozesses von Pater Domingo de Jesús y María, …Mehr
Josefa Menendez teilt das
11 Tsd.
Heilwasser
Interessant, so einen Fall hab ich in meinem letzten Artikel auch:
Ambrosius, Don Bosco und eine Totenerweckung