Merziger
2532

Erster "Weltlicher Dechant" im Bistum Trier?

Im Bistum Trier wurde offenbar ein Laie, ein aus Kirchensteuermitteln bezahlter sogenannter "Pastoralreferent", zum "weltlichen Dechant" in der Westeifel (Prüm) ernannt. Laut einer Meldung der …Mehr
Im Bistum Trier wurde offenbar ein Laie, ein aus Kirchensteuermitteln bezahlter sogenannter "Pastoralreferent", zum "weltlichen Dechant" in der Westeifel (Prüm) ernannt.
Laut einer Meldung der Internetzeitung "Prüm aktuell", die vom Bistum Trier bislang nicht dementiert worden ist, betraute der Trierer Bischof Ackermann offenbar den Laientheologen Johannes Eiswirth mit dem Dechantenamt. Es stellt sich die Frage, weshalb der Bischof ein solches im Kirchenrecht nicht vorgesehnes, fragwürdiges neues Amt eingerichtet hat. Immerhin amtieren im Dekanat Westeifel mindestens vier leitende Pfarrer und mindestens sechs weitere Priester im aktiven Dienst, von denen sicherlich mindestens einer fähig gewesen wäre, das im CIC (can. 553-555) vorgesehene rechtmäßige Dechantenamt zu übernehmen.
www.pruem-aktuell.de
www.pruem-aktuell.de/nextshopcms/show.asp
SvataHora
Das ist bei Ackermann im Bistum Trier. In diesem liegt auch Kloster Maria Engelport, das ja ganz anders tickt - und auf der anderen Seite sowas. Da wird einem angst und bange.
speedy207
vielleicht gibt's bald die erste diakonin im Bistum trier