02:21
Deutsche Bahn klagt gegen Streik der GDL Es ist der sechste Streikaufruf der GDL in diesem Tarifkonflikt. Nun versucht es die Deutsche Bahn erneut vor Gericht. Der Konzern hat einen Eilantrag eingereicht …Mehr
Deutsche Bahn klagt gegen Streik der GDL
Es ist der sechste Streikaufruf der GDL in diesem Tarifkonflikt. Nun versucht es die Deutsche Bahn erneut vor Gericht. Der Konzern hat einen Eilantrag eingereicht. Vor allem der ‚‚viel zu kurze Vorlauf“ von 22 Stunden im Güterverkehr sei ‚‚eine blanke Zumutung“, so DB‑Personalvorstand Martin Seiler. ‚‚Wir halten diese Wellenstreiks für unverhältnismäßig. Sie gefährden die Versorgung im Land.“ Der Streik sei zudem ‚‚grundlos“, weil die DB mehrfach betont habe, die Verhandlungen auf Grundlage des Gesamtvorschlags der Moderatoren zu Ende führen zu wollen. Die GDL hatte am Sonntagabend zum inzwischen sechsten Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt mit der Bahn aufgerufen. Ab Dienstagmorgen soll der Personenverkehr für 24 Stunden bestreikt werden. Im Güterverkehr soll der Streik bereits am heutigen Montag um 18 Uhr beginnen. Weitere Informationen zum Thema: Bahn klagt gegen Streik der GDL Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: tagesschau.de
viatorem
Mit reicht das mit der Streikerei.
Hat in mein kleinen Bereich... mindestens 10 Arbeitsplätze bisher, außerhalb der Streikorgie gekostet.Mehr
Mit reicht das mit der Streikerei.

Hat in mein kleinen Bereich... mindestens 10 Arbeitsplätze bisher, außerhalb der Streikorgie gekostet.
viatorem
Man muss doch einfach mal sehen, was es für die arbeitende Bevölkerung bedeutet, nicht mehr ihren Arbeitsplatz erreichen zu können,aber es müssen zu sollen !!!!
viatorem
Die Streikenden.
Kämpfen gegen die, die arbeiten müssen , um ihre Familien zu ernähren .
Habt ihr auch mal so gesehen?Mehr
Die Streikenden.

Kämpfen gegen die, die arbeiten müssen , um ihre Familien zu ernähren .

Habt ihr auch mal so gesehen?
Herr Konrad
Die Deutschen kaufen sich am Revolutionstag noch ein Ticket und wollen Arbeiten gehen. Zitat Lenin.