Tina 13
1291
Der heilige Schutz der Muttergottes. Der heilige Schutz der Muttergottes Die orthodoxen Kirchen feiern am 1. Oktober, für die griechische Kirche am 28. Oktober, das „Fest des heiligen Schutzes ihrer …Mehr
Der heilige Schutz der Muttergottes.

Der heilige Schutz der Muttergottes

Die orthodoxen Kirchen feiern am 1. Oktober, für die griechische Kirche am 28. Oktober, das „Fest des heiligen Schutzes ihrer Herrin, der Muttergottes und immerwährenden Jungfrau Maria“. Dieses Fest, das vor allem in den slawischen Kirchen gefeiert wird, wurde in Folge einer Vision, die der Hl. Andreas während einer Vigil in der Blachernen Kirche von Konstantinopel hatte, eingesetzt.

Zur vierten Nachtstunde, sah der Heilige, der in sein Gebet vertieft die Augen zum Himmel erhob, die Heilige Muttergottes über der Versammlung der Gläubigen schweben, während sie mit ihrem Schleier (Mamphorion) die Gläubigen bedeckte. Andreas holte sich Sicherheit über die Realität seiner Vision bei seinem Jünger Epiphan, der ebenfalls für würdig empfunden war, die Erscheinung zu sehen. Der Heilige eilte in die Kirche und öffnete im Heiligtum das Kästchen, das die Reliquie des kostbaren Schleiers der Königin der Welt enthielt und, vor den heiligen Toren stehend, breitete er ihn über die versammelte Menge aus.

Der Schleier war so gross, dass er die ganze Versammlung bedeckte und in der Luft schweben blieb, von einer geheimnisvollen Kraft gehalten. Danach erhob sich die Muttergottes, umgeben von einem gewaltigen Lichtschein in den Himmel und entschwand, zurück liess sie dem christlichen Volk ihren Heiligen Schleier als Garantie ihres wohlwollenden Schutzes. Diesen Schutz bewies die Muttergottes viele Male für die Kaiserstadt und analog für die ganze Heilige Kirche.
Tina 13
Der heilige Schutz der Muttergottes
Die orthodoxen Kirchen feiern am 1. Oktober, für die griechische Kirche am 28. Oktober, das „Fest des heiligen Schutzes ihrer Herrin, der Muttergottes und immerwährenden Jungfrau Maria“. Dieses Fest, das vor allem in den slawischen Kirchen gefeiert wird, wurde in Folge einer Vision, die der Hl. Andreas während einer Vigil in der Blachernen Kirche von Konstantinopel …Mehr
Der heilige Schutz der Muttergottes

Die orthodoxen Kirchen feiern am 1. Oktober, für die griechische Kirche am 28. Oktober, das „Fest des heiligen Schutzes ihrer Herrin, der Muttergottes und immerwährenden Jungfrau Maria“. Dieses Fest, das vor allem in den slawischen Kirchen gefeiert wird, wurde in Folge einer Vision, die der Hl. Andreas während einer Vigil in der Blachernen Kirche von Konstantinopel hatte, eingesetzt.

Zur vierten Nachtstunde, sah der Heilige, der in sein Gebet vertieft die Augen zum Himmel erhob, die Heilige Muttergottes über der Versammlung der Gläubigen schweben, während sie mit ihrem Schleier (Mamphorion) die Gläubigen bedeckte. Andreas holte sich Sicherheit über die Realität seiner Vision bei seinem Jünger Epiphan, der ebenfalls für würdig empfunden war, die Erscheinung zu sehen. Der Heilige eilte in die Kirche und öffnete im Heiligtum das Kästchen, das die Reliquie des kostbaren Schleiers der Königin der Welt enthielt und, vor den heiligen Toren stehend, breitete er ihn über die versammelte Menge aus.

Der Schleier war so gross, dass er die ganze Versammlung bedeckte und in der Luft schweben blieb, von einer geheimnisvollen Kraft gehalten. Danach erhob sich die Muttergottes, umgeben von einem gewaltigen Lichtschein in den Himmel und entschwand, zurück liess sie dem christlichen Volk ihren Heiligen Schleier als Garantie ihres wohlwollenden Schutzes. Diesen Schutz bewies die Muttergottes viele Male für die Kaiserstadt und analog für die ganze Heilige Kirche.