Bibiana
23,1 Tsd.
ULF von La Salette. MARIA erscheint am 19. September 1846 gegen 3 Uhr nachmittags in den französischen Hochalpen zwei Hirtenkindern, der 15jährigen Melanie Matthieu und dem elfjährigen Maximin Giraud.…Mehr
ULF von La Salette.
MARIA erscheint am 19. September 1846 gegen 3 Uhr nachmittags in den französischen Hochalpen zwei Hirtenkindern, der 15jährigen Melanie Matthieu und dem elfjährigen Maximin Giraud. Sie klagt unter Tränen über die vielen Sünden, vor allem über die Sonntagsentweihung, Flüche und Missachtung des heiligen Messopfers. Sie fordert zur Umkehr auf, anderenfalls drohen die schrecklichsten Strafen. Um den Hals trägt sie ein Kruzifix. An den Querbalken des Kreuzes hängen Marterwerkzeuge wie Hammer und halboffene Zange.
Bibiana
Ich korrigiere: Es muss heissen Melanie Calvat.
Und ergänze: Die Kinder sehen am Kruzifix den Gekreuzigten lebend, wie er leidet und sich wie im letzten Todeskampf befindet!Mehr
Ich korrigiere: Es muss heissen Melanie Calvat.

Und ergänze: Die Kinder sehen am Kruzifix den Gekreuzigten lebend, wie er leidet und sich wie im letzten Todeskampf befindet!
Bibiana
Jener 19. September 1846 war der Vortag zum Fest der Sieben Schmerzen und ein Samstag in der Quatemberzeit.
Womit soll ich Dich vergleichen, Jungfrau, Tochter Sion?
Gross wie das Meer ist Dein Schmerz.
Mehr
Jener 19. September 1846 war der Vortag zum Fest der Sieben Schmerzen und ein Samstag in der Quatemberzeit.

Womit soll ich Dich vergleichen, Jungfrau, Tochter Sion?
Gross wie das Meer ist Dein Schmerz.