Rede des polnischen Ministerpräsidenten zur Verleihung des Karlspreis zu Aachen an Wolodomir Selensky
Auszüge aus der Rede: (...) Polen setzt sich zusammen mit dem Rest Mitteleuropas auch für eine ehrgeizige EU-Erweiterungspolitik ein, die Europa in der Westbalkanregion stärkt. Dies verstehen wir als geografische, historische und strategische Ergänzung der europäischen Integration. Wir sagen ja zu globalen Ambitionen der Union und sprechen uns für eine starke europäische Verteidigungspolitik aus, mit einer Struktur, die mit der NATO vollumfänglich kohärent ist.
Aktuell sind wir Zeugen eines organisierten Angriffs an der Ostgrenze der Union, der die Migration aus dem Nahen Osten zynisch zur Destabilisierung missbraucht. Und heute ist Polen der Sicherheitsgarant der EU, indem wir gemeinsam mit Litauen und Lettland einen Schutzschild zur Verteidigung der Grenze bilden. Und durch die Stärkung unseres Verteidigungspotenzials verbessern wir auch die Sicherheit der Union, im traditionellsten Sinne dieses Worts. (...)
die Europäische Union ist kein Staat. Staaten sind dagegen die 27 Mitgliedsländer der Union! Und diese Staaten bleiben der europäische Souverän – als" Herren der Verträge ". Und die Staaten sind es auch, die über den Umfang der an die Europäsche Union übertragenen Kompetenzen entscheiden. (...) Lang lebe Polen, lang lebe eine Europäische Union der souveränen Nationalstaaten, lang lebe Europa, der großartigste Ort der Welt!
Vielen Dank.
Quelle:Rede von Premierminister Mateusz Morawiecki vor dem Europäischen Parlament - The Chancellery of the Prime Minister - Gov.pl website (deutsche Übersetzung; abgerufen am 10.02.2022).
Fussnoten