08:12
TomLuka
13 Tsd.
SMOLENSK. Aufklärung der Smolensk Tragödie. Der ehemalige polnische Minister Macierewicz spricht mit Ewa Stankiewicz über den aktuellen Stand der Ermittlungen zur Smolensk Tragödie. Er ist Vorsitzender …Mehr
SMOLENSK. Aufklärung der Smolensk Tragödie.

Der ehemalige polnische Minister Macierewicz spricht mit Ewa Stankiewicz über den aktuellen Stand der Ermittlungen zur Smolensk Tragödie. Er ist Vorsitzender der unabhängigen parlamentarischen Komission, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Umstände rund um Smolensk aufzuklären, insbesondere da bald nach dem 10. April 2010 deutlich wurde, dass die russische Seite Beweise vernichtet und nicht an einer redlichen Aufklärung interessiert ist. Ebenso wurde von Anfang an die Aufklärungsarbeit der Komission von Regierungsmitgliedern der Regierung von Donald Tusk behindert. Inzwischen haben sich viele renommierte Wissenschaftler der Aufklärungsarbeit angenommen und der Ruf nach einer unabhängigen internationalen Komission zur Aufklärung der Smolensk Tragödie wird immer lauter.

Donald Tusk erhält stattdessen am 31.05.2012 von Angela Merkel den Walther Rathenau Preis.

Im ersten Teil des Interviews (hier nicht veröffentlicht) geht Herr Minister Macierewicz darauf ein, dass im Vorfeld der Fußball-Euro2012 die Regierung Tusk führende Köpfe an vielen Schaltstellen der inneren Sicherheit ausgetauscht hat, weswegen die Sicherheit rund um die Euro2012 eher einer Unsicherheit weicht. Sollte sich jemand näher mit den Tatsachen rund um die West-Ost/Ost-West Politik beschäftigen wollen, wäre es wichtig diese Aussagen von Minister Antoni Macierewicz nicht außer acht zu lassen. Die aktuelle "polnische Regierung" von Herrn Tusk ist zu einem eklatanten Sicherheitsrisiko geworden und wird versuchen die Verantwortung auf Polen und das nationale Lager abzuwälzen (es wäre dann aber ein weiterer Schritt in der Verstärkung der bereits hochgefahrenen Manipulation, die nichts mit der Wahrheit zu tun hat) !
TomLuka