Präfekt der Glaubenskongregation stärkt Limburger Bischof den Rücken

Der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, stellt sich hinter Tebartz-van Elst. In der Predigt in der Kirche des römischen Campo Santo Teutonico sagte Müller gestern abend, dass die Vorwürfe gegen den Bischof eine "Erfindung von Journalisten" und eine "Medienkampagne" seien. Die Verantwortung der Baukosten liege bei den Mitarbeitern des Bischofs.
Criticon
Erzbischof Müller könnte sich noch mehr Verdienste erwerben, wenn er beim Papst auf den Vorstoß in Freiburg im Hinblick auf Wiederverheirateten-Kommunion hinweisen würde.
Allerdings weiß man nicht sehr genau, wie dieser Papst selbst dazu steht 🤨
VeronikaMaria
Lieber Liabchrist, auch ich lese gerne Ihre Beiträge!
Das was Sie ansprechen ist ja meiner Meinung unter anderem das was hier oft heiß diskutiert wird. Über die Hirten, wie sie ihre Aufgaben wahrnehmen etc. Daß ich nicht für "unbedingten Kadavergehorsam" bin und einigem (z. B. wenn die Hirten ihr Amt nicht als Hirten ausüben) kritisch gegenüberstehe kommt denke/hoffe ich schon durch in meinen …Mehr
Lieber Liabchrist, auch ich lese gerne Ihre Beiträge!
Das was Sie ansprechen ist ja meiner Meinung unter anderem das was hier oft heiß diskutiert wird. Über die Hirten, wie sie ihre Aufgaben wahrnehmen etc. Daß ich nicht für "unbedingten Kadavergehorsam" bin und einigem (z. B. wenn die Hirten ihr Amt nicht als Hirten ausüben) kritisch gegenüberstehe kommt denke/hoffe ich schon durch in meinen Kommentaren.
Im aktuellen Fall möchte ich keinen caritativen Luxus verteidigen sondern es geht um eher konservativen Bischof=Medientribunal, Kosten: für was, im Vergleich wo werden noch größere Summen ausgegeben wo kein Hahn danach kräht. Es ist ja dazu schon viel kontruktives hier geschrieben worden.
Gegen caritativen Luxus bin ich auch, ganz Ihrer Meinung. Was aber in diesem Fall nicht zu sein scheint. Es gibt Berichte über die Baumaßnahmen die diese Summen für gerechtfertigt halten und S. E. van Elst einen eher bescheidenen Lebensstil bescheinigen. Hier z. B. ein Artikel
Bericht Die Welt
Übrigens, haben Sie es schon gelesen? S. E. van Elst ist gestern nach Rom gereist, mittels Rayenair, dem Billigflieger -:))
Auf einen weiteren interessanten Austausch, Ihre VeronikaMaria 🤗 😇
liabchrist
Liebe VeronikaMaria,
danke für ihre katholische Unterstützung.
Dennoch sollen die dt. Bischöfe wieder stärker, klarer , lauter, deutlicher, überzeugter, offener und gottverteidigender (auch gegenüber der Presse und den gay-parteien) zum Katholizismus stehen. So müsste Gott nicht mit solchen Zeichen den öffentlich Schwachen den Weg weisen.
Aber wiederholt caritativen Luxus schweigend u. verheimlichend …Mehr
Liebe VeronikaMaria,
danke für ihre katholische Unterstützung.
Dennoch sollen die dt. Bischöfe wieder stärker, klarer , lauter, deutlicher, überzeugter, offener und gottverteidigender (auch gegenüber der Presse und den gay-parteien) zum Katholizismus stehen. So müsste Gott nicht mit solchen Zeichen den öffentlich Schwachen den Weg weisen.
Aber wiederholt caritativen Luxus schweigend u. verheimlichend uns Schäflein zuzumuten ist schon hart oder ?
VeronikaMaria
Komisch, über die Milliarden wo sich z. B. die Verantwortlichen am Berliner Flughafen etwas "verrechnet" haben gab es nicht diese schmutzige Hetzkampagne und einen solchen Entrüstungssturm wie jetzt.Das Projekt ist von unseren Steuergeldern!!
Süddeutsche
Warum wohl? Weil es Leute sind die von ihrer Grundeinstellung und ihren Beziehungen in die gelenkte Medienlandschaft passen. Und wenn mal einer …Mehr
Komisch, über die Milliarden wo sich z. B. die Verantwortlichen am Berliner Flughafen etwas "verrechnet" haben gab es nicht diese schmutzige Hetzkampagne und einen solchen Entrüstungssturm wie jetzt.Das Projekt ist von unseren Steuergeldern!!
Süddeutsche
Warum wohl? Weil es Leute sind die von ihrer Grundeinstellung und ihren Beziehungen in die gelenkte Medienlandschaft passen. Und wenn mal einer aus dem Amt entlassen wird (jeder normale Arbeitnehmer würde ohne Broterwerb dastehen bei so einer Haushaltung) werden die Herren höchstens abgesetzt mit riesen Abfindungen und Pensionen im Normalfall! Man könnte auch über den Bund der Steuerzahler mal schauen welche Verschwendungen jedes Jahr laufen oder die Milliarden an Bankenrettungen (nein, da kommt so gut wie nichts an bei den Bevölkerungen Südeuropas!). Wo bleibt da das echte scharfe Tribunal der Medien? Lauwarme oder unprofessionelle schon skandalöse Talkshows mit blabla sind das höchste der Gefühle was man üblicherweise serviert bekommt bei wirklich wichtigen Themen.
Aber ein von seiner Einstellung katholischer Kirchenmann der von seinem Vorgänger ein Bauvorhaben übernimmt (ja die Kosten sind gestiegen aber nicht auf Kirchensteuerkosten) ist genau das richtige Bauernopfer. Witzig finde ich daß sogar linksliberale wie Eugen Drewermann in diesem Fall so viel Durchblick haben und so ehrlich sind daß er von dieser Seite Unterstützung bekommt-:))
Und ob Rom im Moment so gut ausgerechnet auf einen Ankläger zu sprechen ist der im Thema Wiederverheiratete Geschiedene ohne Rom in eine eigene Richtung vorausgaloppirt ist und zurückgepfiffen wurde?
So, jetzt wird es aber Zeit zum essen. Bei uns scheint die Sonne, blauer Himmel zu Ehren der lieben Gottesmutter von Fatima... Ich empfehle ihr nicht nur die Welt und die Kirche sondern auch dieses Anliegen an!
Allen einen sonnigen, wunderschönen gesegneten Sonntag!
Ursula Wegmann
Architekturkritiker : kath.net/news/43245
Heiliger Wendelin
@lambelin wenn sie das schlimm finden aber nicht die verschwendungssucht mancher bischöfe ja dann muss ich sagen kann ihnen keiner mehr helfen. wir haben freie meinungsäusserung und die kann man warnehmen. selbst jesus hat sachen beim namen benannt. und auch er als bischof muss sich kritik gefallen lassen.
a.t.m
@vonarnim: Und es sollten noch viel mehr sein, die vor dem Staat aus dem "Zwangskirchensteuerzahlverein, Namens Körperschaft öffentlichen Rechts katholische Kirche des deutschsprachigen Raumes" austreten. Aber es ist natürlich um jeden Schade und wir sollten für alle beten die sich geistig von der Kirche Gottes unseres Herrn trennen, wobei ja viele dieser die Zwangskirchensteuer nur als Einwand …Mehr
@vonarnim: Und es sollten noch viel mehr sein, die vor dem Staat aus dem "Zwangskirchensteuerzahlverein, Namens Körperschaft öffentlichen Rechts katholische Kirche des deutschsprachigen Raumes" austreten. Aber es ist natürlich um jeden Schade und wir sollten für alle beten die sich geistig von der Kirche Gottes unseres Herrn trennen, wobei ja viele dieser die Zwangskirchensteuer nur als Einwand vorschieben um vor dem Staat aus den Ablasshandel auszusteigen Den es ist ja nur den Ungehorsam der Bischöfe zu verdanken, das entgegen den Willen von seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI Menschen die vor dem Staat aus der Kirche austreten und dem geistigen Verfall der Kirche des deutschsprachigen Raumes nicht auch noch mitfinanzieren zu müssen, der Heiligen Sakramente Gottes unseres Herrn beraubt werden.
www.vatican.va/…/rc_pc_intrptxt_…
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Latina
👏 😇 👍 🤗 😁
a.t.m
Hoffen wir das auch Papst Franziskus hinter seiner Exzellenz Bischof Tebartz-van Elst stehen wird, und ich Freue mich das seine Exzellenz Erzbischof Gerhard Müller hinter seinen Amtsbruder steht. Gut auch einmal etas gutes von Ihm zu hören
Aber vor allem und als ERSTES, sollte sich seine Exzellenz Erzbischof Müller der ja Präfekt "Der Kongregation für die Glaubenslehre" ist, um die schismatische …Mehr
Hoffen wir das auch Papst Franziskus hinter seiner Exzellenz Bischof Tebartz-van Elst stehen wird, und ich Freue mich das seine Exzellenz Erzbischof Gerhard Müller hinter seinen Amtsbruder steht. Gut auch einmal etas gutes von Ihm zu hören
Aber vor allem und als ERSTES, sollte sich seine Exzellenz Erzbischof Müller der ja Präfekt "Der Kongregation für die Glaubenslehre" ist, um die schismatische Handreichung aus Freiburg, Erzbistum Freiburg erlaubt Sakramente für Ehebrecher , welche ja sogar von Deutschen Kardinälen gedeckt und vermutlich von der DBK ausgeht, kümmern. Denn als Präfekt dieses Dikasterions hat er sich als erstes um den Glauben und nicht um weltliches zu kümmern, aber von dieser Seite aus hört man ja nicht vom Präfekten der "Kongregation für die Glaubenslehre" und das obwohl die Handreichung um ein vielfaches schwerer wiegt als die Ereignisse rund um das Bistum Limburg.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen