loveshalom
92,4 Tsd.

Homöopathie - Teurer Schwindel

Homöopathie Hintergründe

Die Homöopathie ist vielfach verbreitet. Man muss nur in eine Apotheke gehen, um sich über das riesige Arsenal an homöopathischen Mittelchen zu informieren.


Aber die wenigsten Menschen wissen um ihre geistlichen Hintergründe.
Der Begriff Homöopathie kommt aus dem griechischen hoimos „gleich“ und pathos „Krankheit“. Begründer der Homöopathie ist der Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843). Er war ein Freund von F.A. Mesmer (der den animalischen Magnetismus bzw. Mesmerismus entwickelte) und zu seiner Zeit als großer Gotteslästerer galt und den Namen Jesu verabscheute.

Hahnemann war zudem Freimaurer. Auch Hahnemann selbst war Okkultist, erklärte selbst, dass seine Methode durch spiritistische Offenbarungen von ihm empfangen wurde. Er stand Jesus Christus feindlich gegenüber und nannte ihn einen „Erzschwärmer“.

Kennzeichnend für die Homöopathie ist ja, dass der Wirkstoff stark verdünnt wird. Hahnemann nennt das „potenzieren“, also „verstärken“. Durch das Potenzieren würde der eigentliche Wirkstoff dynamisiert und in „arzneilichen Geist“ verwandelt. Es seien dann nur noch „kosmische Kräfte“ am Werk. Viele Homöopathen verdünnen ja absichtlich so stark, dass bloß nichts materielles mehr in der Arznei enthalten sei, damit sich die geistigen Kräfte voll in der Medizin entfalten können.

Homöopathika sind daher keinesfalls als pflanzlich oder natürlich zu bezeichnen. In manchen homöopathischen Mitteln sind gar Schwermetalle oder Gifte wie Arsen enthalten.

Es gibt folgende Grundstufen der Verdünnung:
D = 1:10
C = 1:100
LM = 1:50.000
(statt LM auch die Bezeichnung Q für Präparate original nach Hahnemann hergestellt).

Beispiel: Bei C1 wird ein Teil Wirkstoff mit 99 Teilen Alkohol verdünnt. Wenn man diese Verdünnung wiederum mit 99 Teilen Alkohol verdünnt, erhält man C2 usw.

Wellness im Minutentakt
So bedeutet zum Beispiel Arnika D6, dass die ursprüngliche Arnika-Substanz im Verhältnis 1:10 verdünnt wird, davon 1 Teil genommen und wiederum im Verhältnis 1:10 verdünnt und dieses Verfahren dann insgesamt 5mal wiederholt wird.
Ab D23 ist kein einziges Molekühl der Ursubstanz mehr nachweisbar.

C30 wird von Hahnemann als Norm bezeichnet. Viele Homöopathen gehen aber zu weit höheren Verdünnungsstufen. Bis zu C1000.

D20 entspricht ca. einem Liter Wirkstoff verteilt auf das gesamte Wasser aller Ozeane. D31 entspricht einem Tropfen Wirkstoff auf eine Millionen Mal die Masse der Erde.
Es gibt heute manchmal Kompromisse, wo homöopathische Mittel beispielsweise in D6 oder D10 angeboten werden, wo noch kleinste Spuren Wirkstoff feststellbar sind. Aber das sind eher faule Kompromisse und überzeugten Homöopathen kann die Verdünnung gar nicht hoch genug sein.

Sehr häufig werden C-Potenzen eingesetzt (C von centum = 100). Meist handelt es sich dabei um Globuli (kleine Milchzuckerkügelchen) in den Potenzen C 30, C 200 und C 1000.

Aus christlicher Sicht muss man das nicht besonders kommentieren. Es liegt im Trend möglichst sofortige Heilung anzustreben, sofortiges Glück, schnellstmögliche Harmonie, Wellness im Minutentakt. Da bedient man sich gerne auch mal auf Okkultismus basierenden „Heilmitteln“. Gott hingegen wünscht sich für uns eine „Runderneuerung“. Nicht schnelle Effekte durch Homöopathie, sondern ein gänzlich neues Herz sind sein Wunsch an uns.

Zum Glück gibt es immer auch wieder Zeugnisse von Apothekern oder Drogisten, die mit dem Verkauf homöopathischer Mittel aufgehört haben.

Hier in Auszügen das Zeugnis des Drogisten Hans Horsch:

Ein anderes Evangelium

„Homöopathische oder anthroposophische Mittel waren Handelsprodukte, die in meiner Drogerie jahrelang über den Ladentisch gingen. Homöopathika habe ich sogar gefördert und als Christ krampfhaft nach guten Argumenten zu meiner Rechtfertigung geforscht. Aber die Unsicherheit hielt an.
Im Gespräch mit anderen Christen, sie sich aus Überzeugung gegen die Homöopathie wandten, sind mir einige Dinge klar geworden, die ich aber lange unterdrückte, weil mir die Konsequenzen zu riskant schienen. Eines Abends haben meine Frau und ich trotz allen Zweifeln und Risiken uns entschlossen, keine Heilmittel mehr zu verkaufen, deren Grundlage sich nicht mit dem Evangelium Jesu Christi vereinbaren lässt. Das war eine Entscheidung, die viel Frieden, aber auch Kampf nach sich zog. Ich fürchtete mich vor finanziellen Verlusten und Schaden an meinem Image – doch es kam anders. Denn ich bekam so Gelegenheit über den Glauben zu reden, im Mitarbeiterteam und auch unter Kunden. Es kamen Kunden, die wir wegschicken mussten, allerdings mit einem kurzen Zeugnis unserer Glaubensüberzeugung. Es kam zu Gesprächen mit Berufskollegen, auch wieder mit der Möglichkeit, Zeugnis zu geben. So wuchsen in uns die Zuversicht und das Vertrauen auf Gottes Hilfe, obwohl die Geschäfte anfangs schlecht gingen. Aber fast täglich erlebten wir große und kleine Wunder und das ist bis heute so geblieben.
Natürlich haben wir diese Entscheidung gegen energetische Heilmittel nicht emotional gefällt, sondern nach gründlicher Prüfung. Was mir lange nicht klar war, ist die Tatsache, dass bei der Homöopathie die Wirkung auf der nicht-stofflichen Ebene abläuft. Diese geistartige Wirkungsweise spricht im Körper auch auf geistartige Symptome an und wirkt sich dann erst im seelischen und körperlichen Bereich aus. Geistartige Symptome sind in der Homöopathie unter anderem Hass, sexuelle Gier, Neid und Eifersucht. Mir wurde klar, dass ich Heilmittel gegen sündhafte Verhaltensweisen verkaufte und damit ein anderes Evangelium unterstützte. Ich durfte umkehren und Vergebung beanspruchen, die uns durch das Opfer von Jesus Christus zugesichert ist.“

Danke, Herr Jesus, dass Du Menschen den Mut schenkst, mit solchen Methoden aufzuhören!
„In keinem anderen ist das Heil als in Jesus Christus“ (Apostelgeschichte 4,12)

Besser als die Homöopathie: Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
Edwin

Sanfte Medizin?

Die Homöopathie wird oft als sanfte Naturmedizin ohne Nebenwirkungen bezeichnet.

Das ist jedoch ein Etikettenschwindel. Es gibt beispielsweise homöopathische Mittel, die Quecksilber oder Arsen enthalten – also Gifte und keine pflanzlichen Stoffe.

Da diese Gifte in sehr kleinen Dosierungen verabreicht werden, treten auch keine direkten Nebenwirkungen auf. Klinikärzte berichten jedoch darüber, dass Patienten zu ihnen kommen, die jahrelang homöopathische Mittel eingenommen hatten, teilweise gegen schwerste Erkrankungen. Homöopathen hatten ihnen die Wirksamkeit versprochen, sogar bei Krebs und anderen schweren Erkrankungen. Die Patienten vertrauten darauf und kamen daher viel zu spät in die klinische Behandlung. Ein Klinikarzt berichtet: „Wären manche Patienten 1-2 Jahre früher zu uns gekommen, hätte man medikamentös oder durch eine kleine Operation noch etwas retten können. Aber nun ist es dafür zu spät.“

Die Homöopathie verursacht indirekt also durchaus große gesundheitliche Schäden.

Homöopathische Mittel werden durch starkes Verdünnen hergestellt, auch „Potenzieren“ genannt.
Der Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann (1755-1843) glaubte, in der Homöopathie würden sich die Prinzipien der kosmischen Kräfte oder der Lebensenergie wirksam verwirklichen. Es geht ihm immer auch um die Harmonie mit dem Kosmos. Wörtliches Zitat: „Die übertragenen Energien sollen den jeweils vorliegenden Krankheitsprozess günstig beeinflussen indem sie Schwingungen, Rhythmen und Resonanzen im Körper des Patienten modulieren.“

Die Arznei in ihrem Schwingungscharakter soll der Schwingung der Störung ähnlich sein, sie soll die selbe Frequenz haben. In der Praxis bedeutet dies: Durch Dynamisieren (Verschütteln zum Erdmittelpunkt hin mit der Hand) sollen kosmische Kräfte aktiviert werden. Materie soll in Energie überführt werden.
Es geht letztendlich beim Verschütteln bzw. beim Dynamisieren oder Potenzieren also darum, dynamische bzw. kosmische Kräfte (dynamos=Kraft) einzufangen. Die Verdünnungsstufen werden als C- oder D-Potenzen bezeichnet. D steht für Dezimal (Zehner Potenzen), das C steht für Centezimal (Hunderter Potenzen). Es gibt auch LM oder Q-Potenzen (Qinquagintamillesimal = Verdünnung 1:50.000).

Die gängigsten Verdünnungen bei homöopathischen Präparaten sind D1 bis D200. Es gibt aber auch D2000 oder C200. Das sind astronomisch hohe Verdünnungen.

Vertrauen auf Nichts
D1 bedeutet: 1 Teil Wirkstoff wird mit 9 Teilen Lösungsmittel (z.B. Alkohol) verdünnt. Die Tinktur, die dabei entsteht wird wiederum mit 9 Teilen Alkohol verdünnt. So erhält man D2. Diese Tinktur mit 9 Teilen Alkohol verdünnt ergibt D3 usw. D6 bedeutet ein Verdünnungs-Verhältnis von 1:1.000.000. C6 bedeutet 1:1Billiarde.

D12 bis ca. D23 werden als mittlere Potenzen bezeichnet. Ab D23 istkein einziges Molekül der Ursubstanz mehr in dem Präparat vorhanden.
D30 kann man sich so vorstellen: Ein einziger Tropfen Wirkstoff wird in eine Flüssigkeit gegeben, die 1000 Mal größer ist als das gesamte Wasser der Erde. Da ist es verständlich, dass es keine Nebenwirkungen, aber auch keine Heilwirkungen geben kann. Denn es wäre kein Problem, auch das stärkste Gift so zu verdünnen, dass ein Tropfen Gift mit der Tausendfachen Menge des gesamten Wassers der Erde vermischt wird. Schon von Natur aus ist jedes Gift bereits in höherer Konzentration in diesem Wasser enthalten.
Viele Homöopathen nutzen bevorzugt hohe Verdünnungen ab D30, um sicher zu gehen, dass kein materieller Stoff mehr in der Substanz enthalten ist, sondern nur noch eine geistartige Wirkung vorhanden ist. Das erinnert an das Bibelwort „Denn alle Götter der Völker sind Nichtse“ (Psalm 96,5).
Mit der Homöopathie vertraut man tatsächlich auf Nichts.
Zudem wissen wir, dass alles Wasser der Meere, alle Flüsse, die wir kennen, alle Nahrung, die wir zu uns nehmen, alle Luft, die wir einatmen, alles das, was wir essen und trinken, in viel höheren Dosen von allen möglichen Wirkstoffen behaftet ist, als in diesen hoch verdünnten Homöopathika. Wir unterliegen ständig, ob wir es wollen oder nicht, einer viel höheren homöopathischen Dauerbehandlung, als wir es in den Medizinfläschchen der Homöopathie zu uns nehmen könnten. Wie soll angesichts dessen also erklärt werden, warum die viel höhere Verdünnung in dem Fläschchen oder in den Globuli wirksam sein soll?
In einem Lehrbuch zur Ausbildung von Medizinern heisst es: Durch die Art der Herstellung erhält die Homöopathie Amulettfunktion, es handelt sich um Rituale religiöser Art.

Die Bundesärztekammer stellt fest: Homöopathika haben keinerlei Wirkung bis auf den Placeboeffekt. Dieser tritt auch bei Homöopathika auf. Die Rolle des Arztes / des Heilpraktikers, seine Persönlichkeit, seine Wärme und Fürsorge spielen hier natürlich auch eine Rolle.

Teurer Schwindel

Der Placebo-Effekt lässt sich sogar auf Tiere übertragen. Wenn der Besitzer eines Hundes z.B. sehr an die Wirkung eines Präparates glaubt, spürt dies auch der Hund instinktiv, wenn er das Mittel verabreicht bekommt.
Die Homöopathie ist ein teurer Schwindel. Es ist eine Form des Aberglaubens. Je mehr der Glaube an den lebendigen Gott zurückgeht, desto mehr wird die entstandene Lücke durch Aberglauben gefüllt. Die Homöopathie ist ein Baustein innerhalb dieser Lückenfüllung.

Es ist eine Sache viel Geld für etwas auszugeben, das nicht wirkt. Eine andere Sache sind die okkulten Bindungen, die ein Mensch auf diese Weise eingeht. Samuel Hahnemann war selbst erklärter Spiritist und Freimaurer. Hahnemann glaubte an die Kraft der Gestirne. Sein esoterisch-magisches Weltbild sagt aus, dass alles Seiende von einem Geist, von einer universellen Lebensenergie belebt sei. Er glaubte an die Beseeltheit alles Existierenden, auch von Pflanzen und Bäumen. Gott wird als unpersönliches, kosmisches Bewusstsein verstanden und nicht als ein Gegenüber, zu dem eine persönliche Beziehung möglich ist.

Heute werden homöopathische Präparate oft maschinell hergestellt. Der Faktor Aberglaube bleibt aber auch hier erhalten. Man setzt sein Vertrauen in eine nutzlose Methode, die zudem auf Okkultismus beruht. Das einzige, was man damit erreicht ist Gottesferne. Besser als jeder Placebo-Effekt ist die Hinwendung zu Gott. Gott schenkt gerne Heilung und Hoffnung. Die Homöopathie sieht aus wie eine Abkürzung auf dem Weg zur Heilung. In Wahrheit ist es ein billiger Umweg. Der Schlüssel zu wahrem Heil ist Jesus Christus. Wer wirklich gut beraten sein möchte, entsorgt eine homöopathische Hausapotheke und wendet sich Jesus Christus zu.

Jesaja 44,25 "Ich bin es, der die Wunderzeichen der Orakelpriester platzen lässt."
Jeremia 2,11 "Aber mein Volk hat seine Herrlichkeit vertauscht gegen das, was nichts nützt."
Jeremia 7,8 "Siehe, ihr verlasst euch auf Lügenworte, die nichts nützen."
Sacharja 10,2 "Denn die Hausgötzen haben Trügerisches geredet, und die Wahrsager haben Lüge geschaut; und sie erzählen nichtige Träume, trösten mit Dunst."
Kolosser 2,8 "Seht zu, dass niemand euch einfange durch die Philosophie und leeren Betrug nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt und nicht Christus gemäß!"
Edwin


Umstrittene Homöopathie

Alternative Medizin

Deutschland und die Schweiz sind in Bezug auf die staatliche Gesetzgebung im Moment die esoterikfreundlichsten Länder Europas
. Innerhalb der EU ist Deutschland das einzige Land, das ein Heilpraktikergesetz hat, auf dessen Grundlage praktisch jedermann ganz legal zu einem „Heiler“ werden kann.

Dazu Jürgen Keltsch, Mitglied der Enquetekommission des Deutschen Bundestages: „Jede Kinderschaukel ist TÜV geprüft, aber im hochsensiblen Bereich der kommerziellen Lebenshilfe fehlen die Regelungen, fehlt die Ethik.“

Am 20. März 1997 verabschiedete der Bundestag in dritter Lesung eine Gesetzesänderung, derzufolge hinfort nahezu jede irgendwie geartete „Therapie“ über die Kassen abrechenbar ist. Die Schweiz ist, wo es um die obligatorische, von allen mitfinanzierte Grundversicherung der Krankenkassen geht, sogar noch einen Schritt weitergegangen. Das Eidgenössische Departement des Innern mit dem Bundesamt für Sozialversicherung hat kürzlich den Pflichtleistungsauftrag der obligatorischen Krankenversicherung erweitert und ein Paket von fünf komplementärmedizinischen Methoden der alternativen „Erfahrungsmedizin“ aufgenommen.

Seit 1. Juli 1999 sind neben Neuraltherapie (Betäubungsmittel werden in und unter die Haut gespritzt) und unbedenklicherPhytotherapie (Heilpflanzen als Arzneimittel) auch Homöopathie sowie anthroposophische und chinesische Medizin (Akupunktur, Moxibustion, Massagen, Qigong, T’ai Chi...) in die obligatorische Grundversicherung der Krankenkassen aufgenommen worden. Voraussetzung ist, dass die Behandlung von einer Person mit medizinischem Hochschulabschluss und der entsprechenden Weiterbildung ausgeführt wird.

Mit Homöopathie aufgehört

Ein dreijähriges Nationales Forschungsprogramm unter der Leitung des Basler Ökonomen Dr. Jürg Sommer kam allerdings zum Schluss, dass die Alternativmedizin, wenn gratis angeboten, zusätzlich und nicht anstelle der Schulmedizin beansprucht wird. Er folgert daraus, dass man richtigerweise von Additiv- und nicht von Alternativmedizin sprechen sollte. Die Gesundheitskosten würden deshalb entgegen der Prognosen der Alternativmediziner nicht fallen, sondern im Gegenteil steigen.

Zu denken geben allerdings weit weniger die evtl. erhöhten Krankenkassenprämien, sondern die Tatsache, dass mit der staatlich geförderten Inanspruchnahme von chinesischer und anthroposophischer Medizin ein esoterisches Glaubenssystem Eingang findet, das auf kosmischen Kräften beruht, die nicht ohne geistlichen Schaden beansprucht werden können.

Ob man dasselbe auch von der homöopathischen Medizin sagen muss, ist unter Ärzten und Drogisten umstritten. Die Grundfrage ist: Ist Homöopathie, die mit Arzneien arbeitet, bei denen ab den mittleren Potenzen nachgewiesenermaßen kein Molekül der Wirksubstanz mehr vorhanden ist, noch weltanschaulich neutral?

Seit dem Erscheinen der vorliegenden Zeitschrift - innerhalb weniger Monate wurde eine Gesamtauflage von über 80.000 Exemplaren erreicht - haben wir zahlreiche zumeist sehr positive Reaktionen aus dem Leserkreis erhalten. Die Meinungen in Bezug auf die Frage, ob der Homöopathie eine esoterische Weltanschauung zugrunde liegt, sind hingegen sehr gespalten. Dass homöopathische Mittel weit über den generell gültigen Placebo-Effekt hinaus wirksam sein können, ist unbestritten. Die Frage ist vielmehr, ob es sich bei der Homöopathie um eine Naturheilmethode oder eine Geistheilmethode handelt und um welchen Geist es sich gegebenenfalls handelt. Obwohl persönliche Erfahrungen keineswegs als Beweis für das eine oder andere taugen, können sie doch einen wichtigen Hinweis darstellen, den wir nicht vorschnell zur Seite schieben sollten.

Mehrere Personen, die sich in den letzten Monaten von diversen esoterischen Praktiken gelöst haben, bezeugten, dass sie der Heilige Geist geradezu gedrängt hätte, zum Teil durch Träume, sich von der homöopathischen Medizin ganz zu lösen. Darunter sind auch einige Therapeuten, die seither darauf verzichten, homöopathische Medizin zu verschreiben.

widergöttlicher Geist

Bei einem kürzlichen Aufenthalt in Indien, wo die Homöopathie vom Westen her kommend sehr verbreitet ist, zeigten christliche Ärzte und Pastoren wenig Verständnis dafür, dass wir westlichen Christen die geistliche Basis der Homöopathie nicht durchschauten, die ihrer Meinung nach eindeutig auf der Inanspruchnahme von widergöttlichem kosmischem Geist beruhen ähnlich vieler von alters her bekannten Ausprägungen fernöstlicher Heilmethoden. Tatsache bleibt, dass die Meinungen zur Homöopathie im Westen weiterhin geteilt sind, und das selbst unter ernsthaften Christen.

Beachten Sie auch die Beiträge zum Thema „Homöopathie“ in den früheren Ausgaben „Esoterik I“ und „Heiliger Geist“, welche weiterhin bei uns bezogen werden können. Für die Weitergabe von Erfahrungen aus dem Leserkreis zur Homöopathie und zur sogenannten Erfahrungsmedizin sowie generell zu Praktiken und Therapien, die im Grenzbereich zwischen Medizin und Esoterik liegen, bin ich weiterhin sehr dankbar, da es immer noch viele heikle Fragen gibt, wo das letzte Kapitel noch nicht geschrieben ist.
Hanspeter Nüesch

(Mit freundlicher Genehmigung aus dem Heft "Esoterik II" )

© Campus für Christus, Josefstrasse 206, 8005 CH-Zürich. Der vorliegende Text ist erstmals im Dezember 1998 erschienen und die Ausgabe "Der Heilige Geist" leider vergriffen.

Feedback zu diesem Artikel?
Selbst einen Text zum Thema schreiben? Gerne: feedback@lichtarbeit.asia
andyg
Der Begründer des Roten Kreuzes, Henri Dunant war auch Freimaurer.
loveshalom
Gott kann heilen. Die Gegenseite kann es aber auch. sie fordert allerdings einen hohen Preis dafür. Wem die Rechnung präsentiert wird, für den kann es ein böses Erwachen geben.
»Sieg über die Hölle -
Die Krankheits- und Heilungsgeschichte der Gottliebin Dittus in Möttlingen«

Sieg über die HölleMehr
Gott kann heilen. Die Gegenseite kann es aber auch. sie fordert allerdings einen hohen Preis dafür. Wem die Rechnung präsentiert wird, für den kann es ein böses Erwachen geben.

»Sieg über die Hölle -
Die Krankheits- und Heilungsgeschichte der Gottliebin Dittus in Möttlingen«

Sieg über die Hölle
Monika Elisabeth
Ich kann ja niemanden davon abhalten, sich der Homöopathie anzuvertrauen. Aber ich warne und rate strikt davon ab, diese Methode anzuwenden.
Es ist eine Ideologie, die dahinter steckt. Die Homöopathie versucht die Pflanzenheilkunde genau auf die selbe Weise abzulösen, wie es die Naturwissenschaft ab 1800 machen wollte. Nur soll die Homöopathie eben für die "Natur-Freaks" das sein, was Antibiotika …Mehr
Ich kann ja niemanden davon abhalten, sich der Homöopathie anzuvertrauen. Aber ich warne und rate strikt davon ab, diese Methode anzuwenden.

Es ist eine Ideologie, die dahinter steckt. Die Homöopathie versucht die Pflanzenheilkunde genau auf die selbe Weise abzulösen, wie es die Naturwissenschaft ab 1800 machen wollte. Nur soll die Homöopathie eben für die "Natur-Freaks" das sein, was Antibiotika für den "Aufgeklärten" ist. Das Offensichtliche wird herausgekehrt: ein paar Tabletten; ein paar Globuli einwerfen, ist einfacher als sich jeden Tag drei mal aufwendige Tees oder Umschläge zu machen. Das spricht genau den modernen Menschen an, für den alles schnell gehen muss. Es spricht aber auch die Faulheit und die Lauheit der Menschen an. Für viele ist die Gesundheit nicht mehr ein Gut, das es wert ist, auch mal langatmig wiederhergestellt zu werden, sondern sie erachten es als Zumutung, wenn man nicht schnellstmöglich wieder gesund wird. Die Angst um Arbeitsplatz und wirtschaftlicher Wohlfahrt kommt hinzu, wenn eine Krankheit mal etwas länger dauert. Die "Heilung" durch homöopathische Mittel dauert zwar länger, sagt man - doch genau diese Dauer suggeriert dem naturverbundenen Menschen, dass er mit ein paar Kügelchen ganzheitlich geheilt werden kann. Das ist das gleiche Schema wie in der Schulmedizin. Außerdem lässt sich damit Geld machen, deswegen beteiligen sich die meisten Apotheken daran, anstatt davor zu warnen.

Letztlich geht es immer um Geld und gegen Gott.
Die Pflanzenheilkunde gilt seit jeher - nicht erst seit Hildegard - als die Heilmethode, die uns Gott aus Seiner Schöpfung heraus zukommen ließ. Dagegen will die Welt ankämpfen, mit allen Mitteln. Auch mit Hilfe pervertierter Naturheilverfahren. Hauptsache "Natur", sagt man.
Monika Elisabeth
@bernadette
Eben weil es sich um die Lehre der Homöopathie um nichts rein Materielles handelt, muss man umso vorsichtiger sein. Ich lade keine Geister ein, die ich nicht kenne. Bzw. lasse ich lieber nur den Heiligen Geist in mir wohnen und entfliehe durch die Hilfe meines Schutzengels allen anderen Geistern.
Wenn man den Ursprung der Homöopathie genau verfolgt, kann man daran erkennen, dass der …Mehr
@bernadette

Eben weil es sich um die Lehre der Homöopathie um nichts rein Materielles handelt, muss man umso vorsichtiger sein. Ich lade keine Geister ein, die ich nicht kenne. Bzw. lasse ich lieber nur den Heiligen Geist in mir wohnen und entfliehe durch die Hilfe meines Schutzengels allen anderen Geistern.

Wenn man den Ursprung der Homöopathie genau verfolgt, kann man daran erkennen, dass der Baum dieser Frucht nicht gut ist.
Ein weiterer Kommentar von Monika Elisabeth
Monika Elisabeth
Ich befasse mich seit genau zehn Jahren mit der Phytotherapie (die Anwendung von Heilpflanzen in den Bereichen Mite sowie Forte) und habe bisher die besten Erfolge mit der traditionellen, bis zum Anfang des 19. Jh. verbreiteten, Pflanzenheilkunde gemacht. Auch die neueren Ergebnisse berücksichtige ich, jedoch immer mit dem Augenmerk auf das ganze Wirkspektrum einer Pflanze und nicht - wie die …Mehr
Ich befasse mich seit genau zehn Jahren mit der Phytotherapie (die Anwendung von Heilpflanzen in den Bereichen Mite sowie Forte) und habe bisher die besten Erfolge mit der traditionellen, bis zum Anfang des 19. Jh. verbreiteten, Pflanzenheilkunde gemacht. Auch die neueren Ergebnisse berücksichtige ich, jedoch immer mit dem Augenmerk auf das ganze Wirkspektrum einer Pflanze und nicht - wie die Naturwissenschaft - nur auf isolierte Wirkstoffe. Letzthin gibt es allerdings auch in diesem Bereich positive Veränderungen.

Wenn ich eine Heilung auf geistiger Ebne möchte, dann wende ich mich nicht an Lavandula officinalis (ansonsten ganz gut gegen Depressive Verstimmung, Einschlafstörung und Durchfall), sondern gehe zu einem Priester in die Beichte, bzw. eben zu Gott. Aber die Homöopathie setzt voraus, dass man sich mit ihr auch geistig verbindet und genau das ist das Problem.
bernadette.m.
@Monika Elisabeth
Psychosomatik: Wir Menschen sind nun mal ein kompliziertes Wesen 😌
Also eine Einheit aus Körper, Geist und Seele.
"Hernach ...kommen ärgere Krankheiten".
Genauso wie es geistliche und geistige Gesetze gibt, gibt es auch natürliche Gesetze. In der Physik und Chemie schon anschaulich.
Auch wir Menschen sind diesen unterworfen.
Wenn eine Krankheit nicht ausgeheilt, sondern nur …Mehr
@Monika Elisabeth
Psychosomatik: Wir Menschen sind nun mal ein kompliziertes Wesen 😌
Also eine Einheit aus Körper, Geist und Seele.
"Hernach ...kommen ärgere Krankheiten".
Genauso wie es geistliche und geistige Gesetze gibt, gibt es auch natürliche Gesetze. In der Physik und Chemie schon anschaulich.
Auch wir Menschen sind diesen unterworfen.
Wenn eine Krankheit nicht ausgeheilt, sondern nur unterdrückt war, kann diese wieder hochkommen. Ein unangenehmer, aber normaler Vorgang.
bernadette.m.
Nur weil wir Manches noch nicht messen können, muss es deshalb noch nicht ein Nichts sein.
Das Leben wird man nie ganz erklären können! Gott sei Dank!!!
Ja, und wie könnte man die Vererbung von Charaktereigenschaften bzw. dem Temperament erklären?
Diese sind doch auch nichts Materielles...
Die Erbanlagen ändern sich auch ständig. Also, wie wir jetzt leben hat direkt Einfluss auf das Leben unserer …Mehr
Nur weil wir Manches noch nicht messen können, muss es deshalb noch nicht ein Nichts sein.

Das Leben wird man nie ganz erklären können! Gott sei Dank!!!
Ja, und wie könnte man die Vererbung von Charaktereigenschaften bzw. dem Temperament erklären?
Diese sind doch auch nichts Materielles...
Die Erbanlagen ändern sich auch ständig. Also, wie wir jetzt leben hat direkt Einfluss auf das Leben unserer Nachkommen.
Wissenschaftlich erforscht 😉

Für mich ist das klar verständlich:
Die Gnade baut auf die Natur auf.
Monika Elisabeth
Danke für diesen sehr guten Artikel. Man kann in der heutigen Zeit gar nicht genug Aufklärung in die Welt setzen, denn die Irrtümer sind Legion!
Ich bin immer wieder sehr darüber erstaunt, wie so viele moderne Menschen, die vorgeben aufgeklärt zu sein, all so leicht in ein geistig; fantastisches Geflecht aus Scharlatanerei und Okkultismus geraten.
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in …Mehr
Danke für diesen sehr guten Artikel. Man kann in der heutigen Zeit gar nicht genug Aufklärung in die Welt setzen, denn die Irrtümer sind Legion!

Ich bin immer wieder sehr darüber erstaunt, wie so viele moderne Menschen, die vorgeben aufgeklärt zu sein, all so leicht in ein geistig; fantastisches Geflecht aus Scharlatanerei und Okkultismus geraten.

Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Schulmedizin, was ja verständlich ist. Mit sogenannter "Alternativmedizin" wie Reiki und Homöopathie gelangt man allerdings vom Regen in die Traufe.
Erst fühlt man sich damit toll - wird vielleicht sogar vermeintlich gesund. Doch die Frage ist berechtigt, ob die "Genesung" nicht eine bloße Folge des Placebo-Effektes ist. Der Körper freut sich zunächst zusammen mit dem verirrten Geist, da sich der Mensch nun unabhängig im Zustand der Selbstbestimmung über sein Heil wähnt und deswegen sein Körper einstweilen "mitzieht". Also durchaus psychosomatisch. Hernach - und das hört man immer wieder - kommen ärgere Krankheiten als die, die man meint, ausgeheilt zu haben.
bernadette.m.
Ein sehr interessanter Artikel; wobei ich in einigen Punkten anderer Meinung bin.
Albernativmedizin: Es ist wertvoll, neue Zugänge zur Gesundheit und zum Menschen als Geschöpf und in der Natur lebend zu entwickeln.
Die konventionelle Medizin ist eine großartige Akutmedizin (Herzinfarkte, Schlaganfall, Beinbruch...)!!!
Doch zusätzlich sollte es möglich sein, den Mensch in seiner Gesamtheit zu sehen …Mehr
Ein sehr interessanter Artikel; wobei ich in einigen Punkten anderer Meinung bin.

Albernativmedizin: Es ist wertvoll, neue Zugänge zur Gesundheit und zum Menschen als Geschöpf und in der Natur lebend zu entwickeln.
Die konventionelle Medizin ist eine großartige Akutmedizin (Herzinfarkte, Schlaganfall, Beinbruch...)!!!
Doch zusätzlich sollte es möglich sein, den Mensch in seiner Gesamtheit zu sehen. Nicht nur seine momentanen Störungen.
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit; kurz gesagt.

Haben Sie schon einmal jemanden ins bzw. im Krankenhaus begleitet?
Die Ernährung die mancherorts geboten wird, drückt schon vieles an dieser, meines Erachtens, falschen Einstellung zum Menschen, aus.