Heute, am 03. Februar gibt es den Blasiussegen mit gekreuzten, geweihten Kerzen.

Bild: Sankt Blasius am Blasiusbrunnen von St.Blasien im Schwarzwald

Tagesgebet

Herr unser Gott, erhöre dein Volk, das am Tag des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius zu dir ruft. Bewahre uns vor Krankheit und Schaden in diesem zeitlichen Leben und hilf uns in aller Not, damit wir das eweige Heil erlangen. Darum bitten wir durch Christus unsern Herrn. -- Amen.

Exaudi, Domine, populum tuum, cum beati Blasii martyris patrocinio supplicantem, ut et temporalis vitae nos tribuas pace gaudere, et aeternae repirire subsidum. Per Dominum nostrum Jesum Christum. -- Amen.

Gebet zum Segnen der Blasiuskerzen

Wir preisen dich, Gott unser Vater, Herr unseres Lebens, und bitten dich: Segne + diese Kerzen und schenke allen, die sich am Gedenktag des heiligen Blasius versammelt haben, deine Hilfe. Behüte sie vor Krankheit und Schaden und führe sie heil durch alle Gefahren des Lebens. Darum bitten wir duch Christus, unsern Herrn. Amen.

Beim Blasiussegen

Beim Blasiussegen hät der Priester zwei gekeuzte Kerzen dem zu Segnenden an den Hals. Für den Segen gibt es verschiedene Segensformeln:

--Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn + und der Heilige Geist. -- Amen.
--Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil. Er segne + dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unsern Herrn. -- Amen.
--Der Herr behüte dein Leben. Auf die Fürsprache des heiligen Blasius segne dich der allmächtige Gott, der Vater und der Sohn + und der Heilige Geist. -- Amen.


Die alte lateinische Formel aus dem Rituale Romanum entsprach im wesentlichen der heutigen ersten Form. Sie hieß übersetzt:

Auf die Fürsprache des heilige Bischofs und Märtyrers Blasius, bewahre dich Gott vor Halskrankheiten und allem anderen Übel. Im Namen des Vaters, und des Sohnes, + und des Heiligen Geistes. -- Amen.

Blasius von Sebaste
, (* 3. Jh.; † 316 in Sebaste; heute: Sivas in der Türkei) ist einer der Vierzehn Nothelfer.

Über das Leben des Heiligen ist wenig bekannt. Vieles ist legendär.

Im 4. Jahrhundert war er Bischof von Sebaste in Armenien. In der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian wurde er im Jahre 316 hingerichtet. Er wurde mit Eisenkämmen zerfleischt.

Bauernregeln

Der Heilige Blasius macht den Winter us.
Sankt Blas' und Urban ohne Regen folgt ein guter Weinsegen.
Weht es Sankt Blasius, so gibt es im Jahr viel Wind.
Heiliger Erzengel Raffael teilt das
1507
Abraham a Sancta Clara
Wüsste gerne, wie der Bätzing und der Marx heute diesen "Segen" spenden.
Theresia Katharina
Heiliger Blasius, bitte für uns.