Carlus
1352

8. Mai 1945: Ein Tag der Befreiung – oder gar der „Erlösung“?

1. Der "Arbeitskreis von Katholiken im Raum Frankfurt am Main" veröffentlicht auf seiner Seite nachfolgenden Beitrag. Besonders interessant scheint hier was der Oberhirte von Fulda bereits unter Mehr
1. Der "Arbeitskreis von Katholiken im Raum Frankfurt am Main"
veröffentlicht auf seiner Seite nachfolgenden Beitrag. Besonders interessant scheint hier was der Oberhirte von Fulda bereits unter Erlösung versteht;
2. Mit Sicherheit kann diese neue theologische Bewertung nur im Umfeld der "Herzlichen Theologie" von Besetzter Raum geboren worden sein
3. Quelle und übernommen von; www.katholikenkreis.de
8. Mai 1945:
Ein Tag der Befreiung –
oder gar der„Erlösung“?

(8.5.2015) Der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker sagte in seiner Rede am 8. Mai 1985 im Bundestag: „Der 8. Mai (1945) war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ Dieser Satz ist in den vergangenen dreißig Jahren mehr und mehr zu einem politischen Dogma geworden. Aber er ist falsch, jedenfalls in dieser pauschalen Form. Insbesondere bedeutet die Aussage „Er hat uns alle befreit…“ eine Entlastung der damals etwa vierzehn …Mehr
Carlus