Zweites Vatikanisches Konzil – kein abgeschlossenes Kapitel
(Rom) Alberto Melloni, der Leiter der Schule von Bologna und Msgr. Agostino Marchetto, der „beste Hermeneut des Zweiten Vatikanischen Konzils“ lieferten …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Landpfarrer
- Report
Change comment
Remove comment
@k_joha02
Von "Seiten der Tradition" gibt es vor Allem das Wekr von De Mattei. es versteht sich als Ergänzung und Kontrapunkt des Werkes der "Schule von Bologna" (G. Alberigo, auch der im Artikel erwähnte Alberto Melloni gehört zu dieser schule). Dabei verweist de Matteis immer wieder auf das umfangreiche Opus Alberigos (5 Bände "Geschichte des Zweiten vatikanischen konzils) setzt aber auch eigene …More
@k_joha02
Von "Seiten der Tradition" gibt es vor Allem das Wekr von De Mattei. es versteht sich als Ergänzung und Kontrapunkt des Werkes der "Schule von Bologna" (G. Alberigo, auch der im Artikel erwähnte Alberto Melloni gehört zu dieser schule). Dabei verweist de Matteis immer wieder auf das umfangreiche Opus Alberigos (5 Bände "Geschichte des Zweiten vatikanischen konzils) setzt aber auch eigene Akzente und weicht vor allem in der Hermeneutik von Alberigo und seinen Gefolgsleuten ab.
Weitere empfehlenswerte Werke über das Konzil aus traditionsverbundener Sicht, die auch in deutscher Sprache vorliegen sind u.a. von B. Gherardini, vom hier erwähnten EB Marchetto (2 Bände, noch nicht in deutsch, 1 band jedoch in englisch) oder Wiltgen, Der Rhein fliessst in den Tiber.
Von "Seiten der Tradition" gibt es vor Allem das Wekr von De Mattei. es versteht sich als Ergänzung und Kontrapunkt des Werkes der "Schule von Bologna" (G. Alberigo, auch der im Artikel erwähnte Alberto Melloni gehört zu dieser schule). Dabei verweist de Matteis immer wieder auf das umfangreiche Opus Alberigos (5 Bände "Geschichte des Zweiten vatikanischen konzils) setzt aber auch eigene Akzente und weicht vor allem in der Hermeneutik von Alberigo und seinen Gefolgsleuten ab.
Weitere empfehlenswerte Werke über das Konzil aus traditionsverbundener Sicht, die auch in deutscher Sprache vorliegen sind u.a. von B. Gherardini, vom hier erwähnten EB Marchetto (2 Bände, noch nicht in deutsch, 1 band jedoch in englisch) oder Wiltgen, Der Rhein fliessst in den Tiber.
Sascha2801
- Report
Change comment
Remove comment
Das letzte Konzil muss zurück genommen werden.
@k_joha02: Es gibt viele gute Werke der Tradition über V2. 2 gute sind einmal über den ausstehenden Diskurs
www.sarto.de/product_info.php
Oder der Klassiker von De Mattei:
www.sarto.de/product_info.php
Oder auch von Erzbischof Lefebvre das Buch "Ich klage das Konzil an":
www.sarto.de/product_info.phpMore
Das letzte Konzil muss zurück genommen werden.
@k_joha02: Es gibt viele gute Werke der Tradition über V2. 2 gute sind einmal über den ausstehenden Diskurs
www.sarto.de/product_info.php
Oder der Klassiker von De Mattei:
www.sarto.de/product_info.php
Oder auch von Erzbischof Lefebvre das Buch "Ich klage das Konzil an":
www.sarto.de/product_info.php
@k_joha02: Es gibt viele gute Werke der Tradition über V2. 2 gute sind einmal über den ausstehenden Diskurs
www.sarto.de/product_info.php
Oder der Klassiker von De Mattei:
www.sarto.de/product_info.php
Oder auch von Erzbischof Lefebvre das Buch "Ich klage das Konzil an":
www.sarto.de/product_info.php
Sicher ist das 2 vatikanisches Konzil noch nicht abgeschlossen, den es gibt ja noch immer die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche und vor allem gibt es noch immer das "Heilige Messopfer aller Zeiten" , und erst wenn sich die Konzilskirche ganz von Gott den Herrn und seiner Kirche und dem "Heiligen Messopfer aller Zeiten" getrennt hat, ist das VK II abgeschlossen.
Gottes und Mariens …More
Sicher ist das 2 vatikanisches Konzil noch nicht abgeschlossen, den es gibt ja noch immer die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche und vor allem gibt es noch immer das "Heilige Messopfer aller Zeiten" , und erst wenn sich die Konzilskirche ganz von Gott den Herrn und seiner Kirche und dem "Heiligen Messopfer aller Zeiten" getrennt hat, ist das VK II abgeschlossen.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen