Collectio Rituum. Das erste Rituale nach SUMMORUM PONTIFICUM BENEDETTO VERLAG 2008 Das erste Rituale nach dem Motu Proprio SUMMORUM PONTIFICUM von Papst Benedikt XVI. Alle im Motu Proprio erwähnten …More
Collectio Rituum.
Das erste Rituale nach SUMMORUM PONTIFICUM
BENEDETTO VERLAG 2008
Das erste Rituale nach dem Motu Proprio SUMMORUM PONTIFICUM von Papst Benedikt XVI.
Alle im Motu Proprio erwähnten Riten. Gebete vor und nach dem hl. Messopfer. GRUNDGEBETE–SEGNUNGEN–SAKRAMENTE–VERLOBUNG-BEERDIGUNG. Auszug aus der Vatikanischen Neuausgabe des RÖMISCHEN RITUALE. Die offiziellen Erklärungen vor jedem Sakrament. Lateinisch – die Sprache der Universalkirche und des römischen Ritus! (einige Gebete auch in Deutsch).
Diözesanbischof Dr. habil. Vitus Huonder, Chur, empfiehlt das Rituale: "Papst Benedikt XVI. hat im Jahr 2007 den ausserordentlichen Ritus erlaubt. Wir sind dankbar für die Sammlung der Riten, die sich auf den ausserordentlichen Ritus beziehen, denn dadurch wird der Zugang zu diesen Texten erleichtert".
Das erste Rituale nach SUMMORUM PONTIFICUM
BENEDETTO VERLAG 2008
Das erste Rituale nach dem Motu Proprio SUMMORUM PONTIFICUM von Papst Benedikt XVI.
Alle im Motu Proprio erwähnten Riten. Gebete vor und nach dem hl. Messopfer. GRUNDGEBETE–SEGNUNGEN–SAKRAMENTE–VERLOBUNG-BEERDIGUNG. Auszug aus der Vatikanischen Neuausgabe des RÖMISCHEN RITUALE. Die offiziellen Erklärungen vor jedem Sakrament. Lateinisch – die Sprache der Universalkirche und des römischen Ritus! (einige Gebete auch in Deutsch).
Diözesanbischof Dr. habil. Vitus Huonder, Chur, empfiehlt das Rituale: "Papst Benedikt XVI. hat im Jahr 2007 den ausserordentlichen Ritus erlaubt. Wir sind dankbar für die Sammlung der Riten, die sich auf den ausserordentlichen Ritus beziehen, denn dadurch wird der Zugang zu diesen Texten erleichtert".
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Dieses Römische Rituale sollte jeder Priester haben 
(Ich habe es auch)

(Ich habe es auch)