02:39
Maria Magdalena
11363
Papst Benedikt XVI. hat niemals abgedankt! Wer das jetzt immer noch glaubt, dem muss die schismatische bergoglianische Sekte (ungültiges Konklave vom 13. März 2013) wohl sehr gut gefallen! SCHAUT DOCH …Mehr
Papst Benedikt XVI. hat niemals abgedankt! Wer das jetzt immer noch glaubt, dem muss die schismatische bergoglianische Sekte (ungültiges Konklave vom 13. März 2013) wohl sehr gut gefallen!

SCHAUT DOCH MAL GENAUER HIN, WAS BENEDIKT XVI. GESPROCHEN HAT! ES ZÄHLT NUR DER ORIGINALWORTLAUT!

Benedikts Rosenmontagsrede lateinisch, deutsch und kommentiert (deutschland.world)

DAS GESPROCHENE ORIGINAL IN ROT!

DIE OFFIZIELLE LATEINISCHE VERSION IN SCHWARZ!

DIE WORTWÖRTLICHE ÜBERSETZUNG IN GRÜN!

Satz 1:

Fratres carissimi
Non solum propter tres canonizationes ad hoc Consistorium vos convocavi, sed etiam ut vobis decisionem magni momenti pro Ecclesiae vitae! communicem.
Non solum propter tres canonizationes ad hoc Consistorium vos convocavi, sed etiam ut vobis decisionem magni momenti pro Ecclesiae vita! communicem.
Hochgeschätzte Brüder,
nicht nur wegen drei Heiligsprechungen habe ich euch zu diesem Konsistorium zusammengerufen, sondern auch, um euch zugunsten des Lebens der Kirche eine Abmachung von großer Wichtigkeit mitzuteilen.


Satz 2 (Anfang):
Conscientia mea iterum atque iterum coram Deo explorata...
Conscientia mea iterum atque iterum coram Deo explorata...

Satz 2 (Fortsetzung bis zum Ende): AB HIER LÄUFT DIE AUFNAHME!
... ad cognitionem certam perveni vires meas ingravescente aetate non iam aptas esse ad munus Petrinum aeque administrandum. ... ad cognitionem certam perveni vires meas ingravescente aetate non iam aptas esse ad munus Petrinum aeque administrandum.
Nachdem meine Mitwisserschaft immer wieder und immer wieder vor Gott ausgekundschaftet worden ist, bin ich zur sicheren Erkenntnis gelangt, dass meine Kräfte infolge zur Last werdenden Alters nicht mehr geeignet sind, das Petrus-Amt "angemessen" zu verwalten.

Satz 3:
Bene conscius sum hoc munus secundum suam essentiam spiritualem non solum agendo et loquendo exsequi debere, sed non minus patiendo et orando. Bene conscius sum hoc munus secundum suam essentiam spiritualem non solum agendo et loquendo exsequi debere, sed non minus patiendo et orando.
Ich bin "gut mitwissend", dieses Amt gemäß dem ihm eigenen geistlichen Wesen nicht nur durch Handeln und Sprechen ausüben zu müssen, sondern nicht weniger durch Leiden und Beten.

Satz 4:
Attamen in mundo nostri temporis rapidis mutationibus subiecto et quaestionibus magni ponderis pro vita fidei perturbato ad navem Sancti Petri gubernandam et ad annuntiandum Evangelium etiam vigor quidam corporis et animae necessarius est, qui ultimis mensibus in me modo tali minuitur, ut incapacitatem meam ad ministerium mihi commissum bene administrandum agnoscere debeam. Attamen in mundo nostri temporis rapidis mutationibus subiecto et quaestionibus magni ponderis pro vita fidei perturbato ad navem Sancti Petri gubernandam et ad annuntiandum Evangelium etiam vigor quidam corporis et animae necessarius est, qui ultimis mensibus in me modo tali minuitur, ut incapacitatem meam ad ministerium mihi commissum bene administrandum agnoscere debeam.
Doch in der Welt der unseren Zeit, die reißenden Veränderungen ausgesetzt ist und durch Fragen großen Gewichtes zugunsten des Glaubenslebens ganz verwirrt ist, ist, um das Schiff des heiligen Petrus zu steuern und das Evangelium zu verkündigen, auch eine gewisse Frische des Körpers und der Seele notwendig, die den letzten Monaten in mir auf solche Weise vermindert wird, dass ich mein Unvermögen, den mir anvertrauten Dienst gut zu verrichten, anerkennen muss.

Satz 5 (der angebliche Rücktrittssatz):
Quapropter bene conscius ponderis huius actus plena libertate declaro me ministerio Episcopi Romae, Successoris Sancti Petri, mihi per manus Cardinalium die 19 aprilis MMV commissum! renuntiare ita ut a die 28 februarii MMXIII, hora 20, sedes Romae, sedes Sancti Petri vacet et Conclave ad eligendum novum Summum Pontificem ab his quibus competit convocandum esse. Quapropter bene conscius ponderis huius actus plena libertate declaro me ministerio Episcopi Romae, Successoris Sancti Petri, mihi per manus Cardinalium die 19 aprilis MMV commisso! renuntiare ita ut a die 28 februarii MMXIII, hora 20, sedes Romae, sedes Sancti Petri vacet et Conclave ad eligendum novum Summum Pontificem ab his quibus competit convocandum esse.

Satz 5, Version A (mit dem gesprochenen "commissum" sei eine Papst Benedikt anvertraute Geschichte oder ein Geheimnis, etwas, wovon man halt berichten kann, gemeint):
Gut in Kenntnis gesetzt von der Bedeutung der folgenden Handlung erkläre ich daher in voller Freiheit, dass ich der Dienerschaft eines Bischofs von Rom, eines Nachfolgers des heiligen Petrus, mir durch die Hände der Kardinäle am 19. April 2005 Anvertrautes berichte, derart, dass ab dem 28. Februar 2013, um 20 Uhr (20. Stunde), der Stuhl Roms, der Stuhl des heiligen Petrus, leer steht, und (ich erkläre,) dass ein Konklave zur Wahl eines neuen Papstes von denen, denen es zukommt, zusammengerufen werden muss.

Satz 5, Version B (mit dem gesprochenen "commissum" sei ein Papst Benedikt anvertrauter Dienst, ein Amt, eine Freundschaft usw., etwas, was man halt kündigen kann, gemeint):
Gut in Kenntnis gesetzt von der Bedeutung der folgenden Handlung erkläre ich daher in voller Freiheit, dass ich der Dienerschaft eines Bischofs von Rom, eines Nachfolgers des heiligen Petrus, mir durch die Hände der Kardinäle am 19. April 2005 Anvertrautes kündige, derart, dass ab dem 28. Februar 2013, um 20 Uhr (20. Stunde), der Stuhl Roms, der Stuhl des heiligen Petrus, leer steht, und (ich erkläre,) dass ein Konklave zur Wahl eines neuen Papstes von denen, denen es zukommt, zusammengerufen werden muss.

Satz 5, Version C (das gesprochene "commissum" wird nun zu "commisso" korrigiert):
Gut in Kenntnis gesetzt von der Bedeutung der folgenden Handlung erkläre ich daher in voller Freiheit, dass ich dem mir durch die Hände der Kardinäle am 19. April 2005 anvertrauten Dienst eines Bischofs von Rom, eines Nachfolgers des heiligen Petrus, entsage, derart, dass ab dem 28. Februar 2013, um 20 Uhr (20. Stunde), der Stuhl Roms, der Stuhl des heiligen Petrus, leer steht, und (ich erkläre,) dass ein Konklave zur Wahl eines neuen Papstes von denen, denen es zukommt, zusammengerufen werden muss.

Satz 6:
Fratres carissimi, ex toto corde gratias ago vobis pro omni amore et labore, quo mecum pondus ministerii mei portastis et veniam peto pro omnibus defectibus meis. Fratres carissimi, ex toto corde gratias ago vobis pro omni amore et labore, quo mecum pondus ministerii mei portastis et veniam peto pro omnibus defectibus meis.
Hochgeschätzte Brüder, von ganzem Herzen danke ich euch für alle Liebe und Mühe, mit der ihr mit mir die Last meines Dienstes getragen habt, und ich bitte um Nachsicht für alle meine Schwächen.

Satz 7:
Nunc autem Sanctam Dei Ecclesiam curae Summi eius Pastoris, Domini nostri Iesu Christi confidimus sanctamque eius Matrem Mariam imploramus, ut patribus Cardinalibus in eligendo novo Summo Pontifice materna sua bonitate assistat. Nunc autem Sanctam Dei Ecclesiam curae Summi eius Pastoris, Domini nostri Iesu Christi confidimus sanctamque eius Matrem Mariam imploramus, ut patribus Cardinalibus in eligendo novo Summo Pontifice materna sua bonitate assistat.
Nun aber vertrauen wir die Heilige Kirche Gottes der Fürsorge ihres höchsten Hirten, unseres Herrn Jesus Christus, und flehen seine heilige Mutter Maria an, dass sie den Kardinäl-Vätern bei der Wahl eines neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe.

Satz 8:
Quod ad me attinet etiam in futuro vita orationi dedicata Sanctae Ecclesiae Dei toto ex corde servire velim. Quod ad me attinet etiam in futuro vita orationi dedicata Sanctae Ecclesiae Dei toto ex corde servire velim.
Was mich betrifft, möchte ich auch bei Zukünftigem durch ein dem Gebet gewidmetes Leben der Heiligen Kirche Gottes von ganzem Herzen dienen.

HIER DIE VERFÄLSCHTE OFFIZIELLE LATEINISCHE VERSION:

Declaratio, die 11 mensis februarii MMXIII - Benedictus XVI | Benedictus XVI (vatican.va)

Fratres carissimi

Non solum propter tres canonizationes ad hoc Consistorium vos convocavi, sed etiam ut vobis decisionem magni momenti pro Ecclesiae vita! communicem. Conscientia mea iterum atque iterum coram Deo explorata ad cognitionem certam perveni vires meas ingravescente aetate non iam aptas esse ad munus Petrinum aeque administrandum.

Bene conscius sum hoc munus secundum suam essentiam spiritualem non solum agendo et loquendo exsequi debere, sed non minus patiendo et orando. Attamen in mundo nostri temporis rapidis mutationibus subiecto et quaestionibus magni ponderis pro vita fidei perturbato ad navem Sancti Petri gubernandam et ad annuntiandum Evangelium etiam vigor quidam corporis et animae necessarius est, qui ultimis mensibus in me modo tali minuitur, ut incapacitatem meam ad ministerium mihi commissum bene administrandum agnoscere debeam. Quapropter bene conscius ponderis huius actus plena libertate declaro me ministerio Episcopi Romae, Successoris Sancti Petri, mihi per manus Cardinalium die 19 aprilis MMV commisso! renuntiare ita ut a die 28 februarii MMXIII, hora 20, sedes Romae, sedes Sancti Petri vacet et Conclave ad eligendum novum Summum Pontificem ab his quibus competit convocandum esse.

Fratres carissimi, ex toto corde gratias ago vobis pro omni amore et labore, quo mecum pondus ministerii mei portastis et veniam peto pro omnibus defectibus meis. Nunc autem Sanctam Dei Ecclesiam curae Summi eius Pastoris, Domini nostri Iesu Christi confidimus sanctamque eius Matrem Mariam imploramus, ut patribus Cardinalibus in eligendo novo Summo Pontifice materna sua bonitate assistat. Quod ad me attinet etiam in futuro vita orationi dedicata Sanctae Ecclesiae Dei toto ex corde servire velim.

Ex Aedibus Vaticanis, die 10 mensis februarii MMXIII
Maria Magdalena
Audio: Papst-Rücktritt auf Latein – gloria.tv (=> Vollständig!)
Sogar die ersten 2 Sätze sind in diesem Audio noch vorhanden, da es am 11. Februar 2013 vom Teilnehmer @Sokrates hier auf gloria.tv reingestellt wurde! Bitte die verfälschte deutsche Übersetzung unter diesem Audio, welcher sich dieser Teilnehmer unbedachterweise bedient hat, einfach als falsch und somit als unbrauchbar bewerten! Denn …Mehr
Audio: Papst-Rücktritt auf Latein – gloria.tv (=> Vollständig!)
Sogar die ersten 2 Sätze sind in diesem Audio noch vorhanden, da es am 11. Februar 2013 vom Teilnehmer @Sokrates hier auf gloria.tv reingestellt wurde! Bitte die verfälschte deutsche Übersetzung unter diesem Audio, welcher sich dieser Teilnehmer unbedachterweise bedient hat, einfach als falsch und somit als unbrauchbar bewerten! Denn auf diesen absichtlich falschen Übersetzungen aus dem lateinischen Original in viele Sprachen beruht der weltweite Betrug der Verlautbarung einer vermeintlichen Abdankung Benedikt XVI. durch die korrupten Medien!
Carlus teilt das
28
Papst Benedikt hat das Papstamt niemals abgelegt. In der Kirchengeschichte gibt es zwei Päpste, die das gemacht haben. Das waren die PP. Cölestin V. und Gregor XII., diese haben die Amtsgeschäfte niedergelegt und dann die Papstwürde wieder in die Hände Gottes, dem Heiligen Geist gelegt, damit dieser bereits zu ihrer Lebenszeit einen Nachfolger berufen konnte, den dann die Wähler im Konklave, die …Mehr
Papst Benedikt hat das Papstamt niemals abgelegt. In der Kirchengeschichte gibt es zwei Päpste, die das gemacht haben. Das waren die PP. Cölestin V. und Gregor XII., diese haben die Amtsgeschäfte niedergelegt und dann die Papstwürde wieder in die Hände Gottes, dem Heiligen Geist gelegt, damit dieser bereits zu ihrer Lebenszeit einen Nachfolger berufen konnte, den dann die Wähler im Konklave, die mit dem Heiligen Geist im Gebet verbunden waren zu bestätigen, d.h. wählen durften.
Dieser Schritt hat Papst Benedikt verweigert und in seinem Wappen nach der Amtsniederlegung bekannt gegeben.
siehe hierzu:
Wappenänderung (angeblich Entwurf) nach Niederlegung der Amtsgeschäfte unter Beibehaltung der Papstwürde – gloria.tv