Compendium Manvalis. BistumHildesheim am 15. Juni 2017. Martin Becanus (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624…More
Compendium Manvalis.
BistumHildesheim am 15. Juni 2017. Martin Becanus (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624 in Wien) war ein Jesuit und neben Robert Bellarmin einer der bekanntesten Kontroverstheologen der Gegenreformation. Er lehrte als Professor Philosophie und Theologie.[1]
In der Reihe "Wissen und Staunen: Bücher aus der Dombibliothek Hildesheim" wird in dieser Folge das Handbuch zeitgenössischer Kontroversen über den Glauben und die Religion von Martin Becanus aus dem Jahr 1693 präsentiert.
BistumHildesheim am 15. Juni 2017. Martin Becanus (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624 in Wien) war ein Jesuit und neben Robert Bellarmin einer der bekanntesten Kontroverstheologen der Gegenreformation. Er lehrte als Professor Philosophie und Theologie.[1]
In der Reihe "Wissen und Staunen: Bücher aus der Dombibliothek Hildesheim" wird in dieser Folge das Handbuch zeitgenössischer Kontroversen über den Glauben und die Religion von Martin Becanus aus dem Jahr 1693 präsentiert.
parangutirimicuaro
- Report
Change comment
Remove comment