Notae ecclesiae
182

Alphons Maria von Liguori Die Herrlichkeiten Mariens Teil 2, 1860, S. 74 – S. 75

Gebet am Festtag Unbefleckte Empfängnis O meine unbefleckte Königin Maria! Ich freue mich mit Dir, daß Gott Dich mit so großer Reinigkeit gesegnet hat. Ich danke unserm Schöpfer und nehme mir, vor, …Mehr
Gebet am Festtag Unbefleckte Empfängnis
O meine unbefleckte Königin Maria! Ich freue mich mit Dir, daß Gott Dich mit so großer Reinigkeit gesegnet hat. Ich danke unserm Schöpfer und nehme mir, vor, dies immer zu tun, daß er Dich von aller Sündenmakel befreit hat; ich bin fest von dieser Wahrheit überzeugt und ich bin bereit, ja, ich beteure es, wenn es notwendig, wäre, mein Blut vergießen zu wollen, um diesen großen und außerordentlichen Vorzug Deiner unbefleckten Empfängnis, womit Gott Dich begnadigt hat, zu verteidigen. Ich wünschte, daß die ganze Welt Dich kennen und preisen möchte als jenes schöne Morgenrot, welches immer mit dem göttlichen Lichte geziert war; als jene auserwählte Arche des Heiles, welche vor dem allgemeinen Schiffbruch der Sünde bewahrt blieb; als jene vollkommene und unbefleckte Taube, für welche Dein göttlicher Bräutigam Selbst Dich erklärt hat; als jenen verschlossenen Garten, welcher der Lieblingsaufenthalt seines Gottes ist; als jene versiegelte Quelle, zu …Mehr
Notae ecclesiae
Gebet des heiligen Papstes Pius X.
Makellose Jungfrau, du hast dem Herrn gefallen
und durftest seine Mutter werden.
Blicke gütig herab auf uns Arme!
Die böse Schlange, gegen die schon am Anfang
der Fluch geschleudert wurde,
stellt immer noch den armen Kindern
Evas nach und sucht ihnen zu schaden.
darum, gebenedeite Mutter, unsere Königin und Fürsprecherin,
nimm unsere Bitten an!
Du hast schon im …
Mehr
Gebet des heiligen Papstes Pius X.

Makellose Jungfrau, du hast dem Herrn gefallen
und durftest seine Mutter werden.
Blicke gütig herab auf uns Arme!

Die böse Schlange, gegen die schon am Anfang
der Fluch geschleudert wurde,
stellt immer noch den armen Kindern
Evas nach und sucht ihnen zu schaden.
darum, gebenedeite Mutter, unsere Königin und Fürsprecherin,
nimm unsere Bitten an!

Du hast schon im ersten Augenblick deiner Empfängnis
dem Feind den Kopf zertreten.Unser Herz ist mit dir vereint.
darum flehen wir dich an: Trag unsere Bitten vor Gottes Thron,
damit wir nie den Nachstellungen erliegen,
die uns bereitet werden,
und alle zum Hafen des Heiles gelangen.

Gib, dass die Kirche und die Gemeinschaft der Christen
inmitten der vielen Gefahren wieder einmal
das Danklied der Befreiung, des Sieges
und des Friedens singen können.

Amen