jamacor
134,6 Tsd.
01:45
Das Evangelium lesen. Wir lernen Jesus kennen, indem wir "das Evangelium leben”. Video (1’45”).Heiliger Josefmaria Worte des heiligen Josefmaria Das Wort Gottes ist ein unendlicher Schatz Stichwörter:…Mehr
Das Evangelium lesen.
Wir lernen Jesus kennen, indem wir "das Evangelium leben”. Video (1’45”).Heiliger Josefmaria
Worte des heiligen Josefmaria
Das Wort Gottes ist ein unendlicher Schatz
Stichwörter:Beschaulichkeit,Evangelium,Gebet
Wenn du das Evangelium aufschlägst, mach dir klar, daß du die Berichte über die Taten und Worte Christi nicht nur kennen, sondern auch wirklich selbst »erleben« sollst. Jede Szene enthält sehr viele Einzelheiten, die du auf die konkreten Umstände deines Lebens übertragen kannst.
Der Herr hat uns Katholiken dazu berufen, Ihm von nahem zu folgen. Im heiligen Text des Evangeliums findest du das Leben Jesu - aber auch dein eigenes Leben sollst du dort finden.
Lerne auch du, gleich den Aposteln, die Frage der Liebe an Ihn zu richten: »Herr, was willst Du, daß ich tun soll?...« Du vernimmst dann in deinem Innern die unzweideutige Antwort: den Willen Gottes! Greife also jeden Tag zum Evangelium, lies es, nimm es zum konkreten Kompaß deines Daseins - so haben es die …Mehr
Kirchturm
"Was sagt uns das jetzt?"
Das sagt uns in diesem konkreten Zusammenhang eigentlich gar nichts. Denn: eine Heiligsprechung und eine [angeblich] (geplante!) Ernennung zum Patron sind ganz unterschiedlicher Qualität und Ebene.
Eine Patronatsernennung ist ganz sicher keine sog. "dogmatische Tatsache" oder sog. "katholische Wahrheit", wie hingegen traditionell eine Heiligsprechung qualifiziert wird.
Dazu …Mehr
"Was sagt uns das jetzt?"

Das sagt uns in diesem konkreten Zusammenhang eigentlich gar nichts. Denn: eine Heiligsprechung und eine [angeblich] (geplante!) Ernennung zum Patron sind ganz unterschiedlicher Qualität und Ebene.

Eine Patronatsernennung ist ganz sicher keine sog. "dogmatische Tatsache" oder sog. "katholische Wahrheit", wie hingegen traditionell eine Heiligsprechung qualifiziert wird.

Dazu kommt ja noch, dass ein geplanter Akt der kirchlichen Hierarchie niemals verpflichten kann, in welcher Form auch immer, bevor er nicht rechtskräftig ist. Und im Vorfeld hat jeder das Recht, Bedenken anzumelden. Ob diese die Hierarchie berücksichtigt, wie auch immer, obliegt ganz der Hierarchie.
Kirchturm
Wer einen kanonisch heiliggesprochenen Heiligen der Kirche kategorisch ablehnt, bzw. das Faktum der Heiligkeit bzgl. der Person strikt leugnet, steht nicht mehr in voller Gemeinschaft mit der Kath. Kirche.
Dies sollte bei - hoffentlich - voreiligen Äußerungen bedacht sein!Mehr
Wer einen kanonisch heiliggesprochenen Heiligen der Kirche kategorisch ablehnt, bzw. das Faktum der Heiligkeit bzgl. der Person strikt leugnet, steht nicht mehr in voller Gemeinschaft mit der Kath. Kirche.

Dies sollte bei - hoffentlich - voreiligen Äußerungen bedacht sein!
Leutfred
Degollado ist auch kein kanonisierter Heiliger ... Na ja, die "Legionäre" gibt es ja noch, der wird das gewiß noch schaffen ...
UNITATE!
bonheffer ist kein kanonisierter heiliger aber neimand weiß ob er es ist außer gott.er ist zwar kein fürsprecher aber ein vorbild!
Leutfred
Klaus hält wahrscheinlich auch Degollado für einen "Heiligen" 🤗
Leutfred
Escriva ist kein Heiliger, Bonhoeffer ist auch kein Heiliger.
UNITATE!
danke klaus.das richtige wort zur richtigen zeit!
😇
Klaus
"Du schwätzt, du kritisierst. ...
Man könnte meinen, ohne dich klappt nichts richtig.
Werde nicht böse, wenn ich dir sage,
dass du dich wie ein arroganter
Despot aufführst."
HEILIGER Josemaria
Escriva de BalaguerMehr
"Du schwätzt, du kritisierst. ...
Man könnte meinen, ohne dich klappt nichts richtig.
Werde nicht böse, wenn ich dir sage,
dass du dich wie ein arroganter
Despot aufführst."

HEILIGER Josemaria
Escriva de Balaguer
Tam-Tam
"Escriva ist kein Heiliger, bestenfalls ein "Möchtegern Heiliger""
JoseMaria ist schon im Himmel, Leutfred dagegen muss noch einiges leisten, um dort hin zu kommen. u.a. sich demütig höchstverbindlichen kirchlichen Entscheidungen fügen; UND NICHT: sich selbstherrlich für die letzte Entscheidungsinstanz halten...Mehr
"Escriva ist kein Heiliger, bestenfalls ein "Möchtegern Heiliger""

JoseMaria ist schon im Himmel, Leutfred dagegen muss noch einiges leisten, um dort hin zu kommen. u.a. sich demütig höchstverbindlichen kirchlichen Entscheidungen fügen; UND NICHT: sich selbstherrlich für die letzte Entscheidungsinstanz halten...
Tam-Tam
Wieder mal irrt Leutfred.
Heiligsprechungen sind dogmatische Tatsachen und genießen traditionell Unfehlbarkeits-Charakter.
🙏Mehr
Wieder mal irrt Leutfred.

Heiligsprechungen sind dogmatische Tatsachen und genießen traditionell Unfehlbarkeits-Charakter.

🙏
Leutfred
Tut mir leid, auch bei Heiligsprechungen kann man sich irren. Dies betrifft auch Johannes Paul II. Diese Heiligsprechungen werden keinen Bestand behalten.
UNITATE!
er ist von einem seligen heiliggesprochen worden.sie haben es zu akzeptieren!
ich bin kein opus dei anhänger und erst recht kein sympatisant auch vom heiligen nicht aber da er nun mal kraft apostolischer autorität in die schar der heiligen und fürsprecher aufgenommen wurde müssen wir es akzeptieren und als von gott so gewollt annehmen!Mehr
er ist von einem seligen heiliggesprochen worden.sie haben es zu akzeptieren!

ich bin kein opus dei anhänger und erst recht kein sympatisant auch vom heiligen nicht aber da er nun mal kraft apostolischer autorität in die schar der heiligen und fürsprecher aufgenommen wurde müssen wir es akzeptieren und als von gott so gewollt annehmen!
Leutfred
Escriva ist kein Heiliger, bestenfalls ein "Möchtegern Heiliger"