Tina 13
13842

Bundeskanzler Scholz und Kabinett gönnen sich fette Inflationsprämie

Bundeskanzler Scholz und Kabinett und Pensionäre gönnen sich fette Inflationsprämie

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!

Bundeskanzler Scholz und Kabinett gönnen sich fette Inflationsprämie!


Der Bund der Steuerzahler kritisierte das Vorhaben und forderte die Regierung zum Verzicht auf. „Es liegt immer noch kein Bundeshaushalt für das nächste Jahr vor, weil nicht genug gespart wird. Und jetzt bekommen die Minister die Inflationsprämie? Absolut falsches Signal!“, sagte Präsident Reiner Holznagel der „Bild am Sonntag“. „Hier sollten der Kanzler und die Kabinettsmitglieder ein Zeichen setzen und verzichten!“

12.06.2023
Tina 13
Nur vier Minister wollen ihre Inflations-Prämie spenden.
3000 Euro steuerfrei: Vier Minister wollen ihre Inflations-Prämie spendenMehr
Nur vier Minister wollen ihre Inflations-Prämie spenden.

3000 Euro steuerfrei: Vier Minister wollen ihre Inflations-Prämie spenden
Don Camillo
Thja @Carlus, was erwarten wir anderes als solches von einer teuflischen Regierung? Aber auch diese beissen irgendwann ins Gras, wo keines mehr wächst....
Carlus teilt das
13
Wie es dem Rentner geht das interessiert diese Knaben nicht. Mit diesen Knaben werden wir unser Unheil noch erleben.
Zu Knaben gehört gemäß meinem Gendern auch der weibliche Anteil.
Tina 13
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!
Und deutsche Rentner müssen Flaschen sammeln.
Hunderttausende Euro Unterschied: So viel haben Beamte im Alter mehr als Angestellte.
Im Ruhestand haben Beamte deutlich höhere Bezüge als Rentner. Bundesbeamte bekommen aktuell im Schnitt gut 3227 Euro Pension brutto im Monat. Rentenversicherte Arbeitnehmer müssen mit deutlich weniger als 1000 Euro klarkommen. …Mehr
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!

Und deutsche Rentner müssen Flaschen sammeln.

Hunderttausende Euro Unterschied: So viel haben Beamte im Alter mehr als Angestellte.
Im Ruhestand haben Beamte deutlich höhere Bezüge als Rentner. Bundesbeamte bekommen aktuell im Schnitt gut 3227 Euro Pension brutto im Monat. Rentenversicherte Arbeitnehmer müssen mit deutlich weniger als 1000 Euro klarkommen.

Kurzer Ausblick: Am 1. März 2024 sollen die Beamtengehälter pauschal um 200 Euro sowie um weitere 5,3 Prozent steigen. Kommen diese Anhebungen ungeschmälert bei den Pensionären an, bekommen sie im Frühjahr 2024 im Schnitt 3598 Euro.