00:17
Am 16. August 1944 erhielt der amerikanische Colonel Welborn Barton Griffith Jr. den Befehl, eine katholische Kathedrale in Frankreich anzugreifen, in der sich angeblich Nazis befanden. Sein Bauchgefühl …Mehr
Am 16. August 1944 erhielt der amerikanische Colonel Welborn Barton Griffith Jr. den Befehl, eine katholische Kathedrale in Frankreich anzugreifen, in der sich angeblich Nazis befanden. Sein Bauchgefühl sagte ihm, dass dieser Befehl seltsam war, also stellte er ihn in Frage und meldete sich freiwillig, um die feindlichen Linien zu überqueren und zu sehen, ob sich die Nazis tatsächlich darin befanden.
In Begleitung eines anderen Soldaten erfuhren sie, dass die Informationen, die sie erhalten hatten, falsch waren und die Kathedrale leer war.
Sie läuteten die Glocke des Doms, um ihren amerikanischen Kameraden zu signalisieren, dass sie nicht angreifen sollten.
Rodenstein
Schade, daß in dem Rührstück "Unsere lieben Alliiert*nnen" nicht gesagt wird, vom wem ein solcher Befehl kam.