04:02
Demut macht das Gebet wirksam Jesu betet: Vater ich danke Dir, das du all das den Klugen und Weisen verborgen, den Unmündigen aber geoffenbart hast. Was für die Erkenntnis Gottes gilt, können wir auch …Mehr
Demut macht das Gebet wirksam

Jesu betet: Vater ich danke Dir, das du all das den Klugen und Weisen verborgen, den Unmündigen aber geoffenbart hast.
Was für die Erkenntnis Gottes gilt, können wir auch für die Wirksamkeit des Gebetes annehmen.
Der Unmüdige vor Gott ist der Demütige. Die Demut ist wie ein Schlüssel zur Gotteserkenntnis und zur Wirksamkeit des Gebetes. Nur ein Demütiger kann überhaupt beten. Wer betet, ist schon irgendwie demütig. Bitten wir den Herrn, dass wir in der Demut wachsen und durch das Gebet viel oder noch mehr Segen erwirken können!

Ignaz Steinwender
Christine Juhre
elisa maria Das sehe ich genau so wie sie. Deshalb frage ich mich, welches Herz, Lea Hofmann hier die Kurve zum Papst hinbiegt, um Mitchristen mit eigenen persönlichen Ungeklärtheiten im Verhältnis zum Papst zu behelligen. Es vergiftet die Atmosphäre auf einem katholischen Kanal. Wie beim Zeitgeist findet eine schleichende die Umkehrung der Werte statt. Der zum natürlichen (christlichen) Gehorsam …Mehr
elisa maria Das sehe ich genau so wie sie. Deshalb frage ich mich, welches Herz, Lea Hofmann hier die Kurve zum Papst hinbiegt, um Mitchristen mit eigenen persönlichen Ungeklärtheiten im Verhältnis zum Papst zu behelligen. Es vergiftet die Atmosphäre auf einem katholischen Kanal. Wie beim Zeitgeist findet eine schleichende die Umkehrung der Werte statt. Der zum natürlichen (christlichen) Gehorsam verpflichtete sagt dem Oberen was er falsch macht. Die natürliche Autorität hat dem Untergeordneten zu folgen.
elisa maria
@Christine Juhre ich war unseren Papst auch nicht gehorsam ,habe micht nicht Impfen lassen ,
Christine Juhre
Ich auch nicht, das ist ja kein Gehorsamsthema kirchlicher Obrigkeit und Unterordnungspflicht. Das waren humanitär - moralistisch gefärbte persönliche Meinungen - in diesem Fall dürften wir tatsächlich sagen - eines George Bergoglio, was ich in keinster Weise repektlos meine. In diesem Fall dürften/sollten wir sogar als Mitmenschen in Augenhöhe mit ihm diskutieren und sachliche Informationen liefern …Mehr
Ich auch nicht, das ist ja kein Gehorsamsthema kirchlicher Obrigkeit und Unterordnungspflicht. Das waren humanitär - moralistisch gefärbte persönliche Meinungen - in diesem Fall dürften wir tatsächlich sagen - eines George Bergoglio, was ich in keinster Weise repektlos meine. In diesem Fall dürften/sollten wir sogar als Mitmenschen in Augenhöhe mit ihm diskutieren und sachliche Informationen liefern und austauschen.
elisa maria
@Christine Juhre was hat der Papst mit diesen Video zu tun?Hochwürden Dekan Steinwender hat Papst Franziskus nicht mal erwänt!
Christine Juhre
Über den Papst hüsteln vermehrt die atmoshärische Zerstörung.. Wie wär's mit Selbstbeherrschung (Schweigen ggfs. stattdessen beten) oder gar mit der Demut anfangen durch Gehorsam gegenüber dem amtierenden Papst? Er ist z.Zt. der Papst. Über ihn schimpfen, hochmütig besserwisserisch die Rechtmäßigkeit absprechen oder andere Menschen mit Hetze u.ä. vergiften gibt vor dem letzten Gericht sicher …Mehr
Über den Papst hüsteln vermehrt die atmoshärische Zerstörung.. Wie wär's mit Selbstbeherrschung (Schweigen ggfs. stattdessen beten) oder gar mit der Demut anfangen durch Gehorsam gegenüber dem amtierenden Papst? Er ist z.Zt. der Papst. Über ihn schimpfen, hochmütig besserwisserisch die Rechtmäßigkeit absprechen oder andere Menschen mit Hetze u.ä. vergiften gibt vor dem letzten Gericht sicher einen Punkteabzug. Und Sympathie ist eine Vokabel, die Gott nicht kennt, nur Nächsten- und Feindesliebe.
Lea Hofmann
Das sagte der Franziskus (hüstel) heute bei der Generalaudienz: Demut ist das wichtigste.