Lea Hofmann
Zettel in der Brieftasche des 31-jährig Verunglückten: "Ich suche Dich, Jesus"
Josefa Menendez
R.I.P. 🙏 🙏 🙏
In einem Freibad in Wien wird Waffe gezückt…
05:22
Herr Konrad
Es gibt keine Moral mehr. Zitat Alois Irlmaier. Man soll die Völker nicht vermischen Bibel. Gegen alle Gesetze die Gott uns gab, wird verstoßen.
Das war die Wander-Truppe. Josef Büchsenmeister, RIP
Michael Karasek
Habe nie was von Josef Büchsenmeister gehört,wer war er und aus welchem Land stammte er.?
Stefan Albrecht
Was haben die so gemacht außer wandern
9 weitere Kommentare
Seelenmesse in der Wiener Peterskirche 8Opus Dei)
kyriake
Einen Tag nach seinem Geburtstag verstorben. Bei GOTT gibt es keinen Zufall, es sei denn es fällt von GOTT zu!!
Lukas Dux
R.I.P.! Ave Maria...
3 weitere Kommentare
Habe gehört, dass Josef Büchsenmeister am 22. Juni verstorben sei. Hat jemand Hintergründe?
viatorem
Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe und ewige Licht leuchte ihm. 🙏 🕯️ Schade, er war noch sehr jung und hatte bestimmt auch noch viele Pläne in seinem …Mehr
Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe und ewige Licht leuchte ihm. 🙏 🕯️
Schade, er war noch sehr jung und hatte bestimmt auch noch viele Pläne in seinem Leben.
Lisi Sterndorfer teilt das
RIP
8 weitere Kommentare
Karte des Heiligen Römischen Reiches auf seinem territorialen Höhepunkt im 12.
Die Diözese Linz plant 17 Millionen Euro einzusparen, um die Haushaltspläne bis 2028 zu sichern. Vom Sparkurs betroffen sind drei diözesane Bildungshäuser, die geschlossen werden sollen bzw. deren …Mehr
Die Diözese Linz plant 17 Millionen Euro einzusparen, um die Haushaltspläne bis 2028 zu sichern. Vom Sparkurs betroffen sind drei diözesane Bildungshäuser, die geschlossen werden sollen bzw. deren Verträge auslaufen: der Greisinghof in Tragwein, das Dominikanerhaus in Steyr und das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim.
vaticannews.va

Diözese Linz: Trotz Sparpaket weiter kirchliche Bildungsangebote - Vatican News

Diözese Linz: Trotz Sparpaket weiter kirchliche Bildungsangebote „Natürlich sind diese Entscheidungen schmerzlich, auch …
Das ist die Linzer Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar. Sie ist Teil der Synode in Rom.
vaticannews.va

Synodenberaterin: Frauenweihe wird Thema, aber nicht abgestimmt - Vatican News

Synodenberaterin: Frauenweihe wird Thema, aber nicht abgestimmt Sie äußerte sich bei einem Vortrag vor katholischen …
kyriake
Für was braucht es bitteschön eine Synodenberaterin?!! - Am Ende gibt es womöglich noch eine Beraterin der Beraterin der Synodenberaterin?!! Das schafft …Mehr
Für was braucht es bitteschön eine Synodenberaterin?!! - Am Ende gibt es womöglich noch eine Beraterin der Beraterin der Synodenberaterin?!!
Das schafft eine Menge Arbeitsplätze, finanziert durch Kirchensteuergelder!!
Elista
@Rodenstein das habe ich mir gerade auch gedacht
3 weitere Kommentare
Das ist die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien mit Homo-Parade Werbung
dersonntag.at

Priester auf der PRIDE: "Was? Das ist kein Kostüm?"

„Welcher Priester geht schon auf die PRIDE?“ Hirtenhund Bunt ging’s zu am vergangenen Wochenende in Wien. Bunt, schrill, für meinen Geschmack auch …
Die schreckliche Forderung des österreichischen "Gesundheits"-Ministers nach der völligen Abschaffung der Strafbarkeit von Abtreibung bedeutet die straffreie Tötung der ungeborenen Menschen.
1000plus.net

Grüner Minister Rauch möchte Abtreibungen legalisieren und gratis machen

WIEN - Der österreichische Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) fordert, dass Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch …
Seidenspinner
Jeder, der meint, es reiche, wenn wir nun "mehr Hilfe für Frauen" fordern, verkennt völlig die Situation.
Muslime machen 35% aller Volksschüler aus - mehr als die Katholiken in Wien
Die Bildungsdirektion Wien hat erneut Zahlen veröffentlicht, die die religiöse Zusammensetzung der Wiener Volksschüler offenlegen und den demografischen Wandel in der Stadt verdeutlichen. 35 % der …Mehr
Die Bildungsdirektion Wien hat erneut Zahlen veröffentlicht, die die religiöse Zusammensetzung der Wiener Volksschüler offenlegen und den demografischen Wandel in der Stadt verdeutlichen. 35 % der Schüler sind islamisch, 21 % katholisch, 13 % orthodox, 2 % protestantisch, 2 % anderen Bekenntnissen zugehörig und 26 % ohne Bekenntnis. Diese Zahlen zeigen einen dramatischen Rückgang der katholischen Schüler seit 2016/17 von 31 % auf 21 % und einen Anstieg der islamischen Schüler von 28 % auf 35 %.
T H
Ein Staat, der an seinen Schulen nach religiösen Bekenntnissen fragen lässt, ist nicht säkular.
Lea Hofmann
Jetzt denken wir diese Entwicklung ca. 10 bis 20 Jahre weiter... Selbst wenn man jetzt sofort jegliche Zuwanderung stoppt, was aber niemals passieren wird.
Die Österreichische Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum (TFP) startete eine Plakataktion, um den Herz-Jesu-Monat Juni hervorzuheben und einen Kontrapunkt zur staatlich …Mehr
Die Österreichische Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum (TFP) startete eine Plakataktion, um den Herz-Jesu-Monat Juni hervorzuheben und einen Kontrapunkt zur staatlich geförderten Gay-Pride-Bewegung zu setzen. Die Idee stammt von der Katholikin Ruby Galatolo, die im Juni 2023 von Homo-Propaganda in einem Supermarkt in Florida schockiert war. Sie initiierte eine Plakatkampagne, die sich schnell über die USA verbreitete. Diese Aktion wurde von der österreichischen TFP übernommen. Sie nutzte ein Herz-Jesu-Bild aus einer Kirche in Tirol und plakatierte es in stark frequentierten Bereichen von Wien, St. Pölten und Linz. Die Plakate enthalten einen QR-Code, über den man Herz-Jesu-Bilder bestellen kann, um die Verehrung zu verbreiten.
LIGHT PROTECTOR
Sehr gut, so muss es sein! 😇
Sa Le
Gott segne die dafür 🙏✝️
3 weitere Kommentare
"Das gesamte Gesundheitssystem ist vollkommen pervertiert."
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen: "Der Staat repräsentiert nicht die Bürger, sondern die Lobbyisten, die Pharmaindustrie, etc." - "Kostenersparnis ist den Krankenkassen egal, wird nur vorgeschoben."Mehr
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen:
"Der Staat repräsentiert nicht die Bürger, sondern die Lobbyisten, die Pharmaindustrie, etc." - "Kostenersparnis ist den Krankenkassen egal, wird nur vorgeschoben."
02:28
Anneliese Maier
Wir zahlen doch genug Steuern. Mit diesen Steuer, werden, die Schulen, die Polizei, die Richter, die Straßen und Denkmäler, Wissenschaftler, …Mehr
Wir zahlen doch genug Steuern. Mit diesen Steuer, werden, die Schulen, die Polizei, die Richter, die Straßen und Denkmäler, Wissenschaftler, Umweltorganisationen, Abgeordnete, vieles mehr und sogar die Antifa finanziert. Ich finde wir haben vor allem auch ein Anrecht auf Krankenhäuser. Diese müssen nicht rentabel sein, sondern sollten nur der Gesundheit der Menschen dienen. Sogar Entwicklungsländer schätzen den Wert der Krankenhäuser - aber bei uns sollen sie wirtschaftlich sein und nicht vor allem den Volk dienen.
Robert Willacker vor einem überwiegend linken Publikum in Wien zum Thema 'Braucht es rechte Parteien
01:36
exxpress.at

Huuuch: Papst ortet “zu viel Schwuchtelei” unter Jung-Priestern

Huuuch: Papst ortet "zu viel Schwuchtelei" unter Jung-Priestern Papst Franziskus sorgt mit einem deftigen Sager für Diskussionen in Rom:…
Klaus Elmar Müller
Papst Franziskus sagt das nicht ohne Absicht: Die Gläubigen sollen ihre Priester verdächtigen, beobachten, ihnen nicht mehr vertrauen, und die Konservativen …Mehr
Papst Franziskus sagt das nicht ohne Absicht: Die Gläubigen sollen ihre Priester verdächtigen, beobachten, ihnen nicht mehr vertrauen, und die Konservativen sollen mit einem deftigen Proletenspruch über "Fiducia supplicans" hinweggetäuscht werden. Papst Franziskus: "Ich will das Durcheinander."
Uwe Gutschmidt teilt das
na sowas, aber auch 🤡🏳️‍🌈<<< *satire
Lea Hofmann teilt von bert
875
fsspx.at

Einladung zur Feier von Fronleichnam im Schloss Jaidhof

Einladung zur Feier von Fronleichnam im Schloss Jaidhof Liebe Gläubige! Am Donnerstag, 30.5.2024, feiern wir wieder das Fronleichnamsfest in …
Nordlicht in Chambord.
Bethlehem 2014
Photo-shop! 😉
Ciao zur heimischen Wirtschaft [zugunsten von China]
krone.at

Traditionsgeschäft sperrt mit Ende September zu

„Ich habe selten etwas Dümmlicheres gehört“ Mit Ihrer Diese schließt die Verarbeitung von Daten wie IP-Adresse, Cookies & sonstigen Identifiern außerhalb …
Der Priester als Missionar | Pater Karl Wallner | Tagung Priestertum "Der Priester als Missionar". Der Vortrag von Pater Karl Wallner bei der Tagung "Schönheit, Anspruch und Krise des Priestertums" in …Mehr
Der Priester als Missionar | Pater Karl Wallner | Tagung Priestertum
"Der Priester als Missionar". Der Vortrag von Pater Karl Wallner bei der Tagung "Schönheit, Anspruch und Krise des Priestertums" in Heiligenkreuz.
_______________
Liebe Freunde und Unterstützer,
diese Produktion wird durch Ihre Spende an die Hochschule Heiligenkreuz ermöglicht. Der Mediencampus spielt eine wichtige Rolle in der Ausbildung unserer Studenten und Studentinnen, und strahlt katholische Glaubensinhalte über TV, Radio und Internet aus. Jede Spende, groß oder klein, hilft uns dabei. Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung und Ihr Gebet!
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Hochschule Heiligenkreuz unterstützen können:
Spenden für die Hochschule Heiligenkreuz - Hochschule Heiligenkreuz
PayPal: Förderkreis der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz e.V. Geld mit PayPal.Me senden ÖSTERREICH: Förderung Hochschule Heiligenkreuz IBAN: AT12 2020 5007 0016 3132 BIC: SPBDAT21 DEUTSCHLAND: …Mehr
47:04
Mile Christi
Ich dachte, Mission sei out, nachdem Bergo, Wallners Idol, sie als Proselytismus gegeißelt und die Diversität der heidnischen Religionen als gottgewollt …Mehr
Ich dachte, Mission sei out, nachdem Bergo, Wallners Idol, sie als Proselytismus gegeißelt und die Diversität der heidnischen Religionen als gottgewollt definiert hat. Aber wenn's um's Geldeinsammeln geht, erzählt man den alten Mutterln wieder die Missionsg'schichterln! Zum 🤮!
derstatus.at

Teuerungswahnsinn: Mieten in Wien im vergangenen Jahr um 11 Prozent gestiegen

Teuerungswahnsinn: Mieten in Wien im vergangenen Jahr um 11 Prozent gestiegen Während Inflation und Teuerungen den Bürgern …