Tina 13
13555
So luxuriös leben unsere Diplomaten Vorgaben zur Sparsamkeit seit Jahren „missachtet“ Es ist eine Riesenklatsche des Bundesrechnungshofs (BRH) für Außenministerin Annalena Baerbock (43, Grüne) und …Mehr
So luxuriös leben unsere Diplomaten

Vorgaben zur Sparsamkeit seit Jahren „missachtet“


Es ist eine Riesenklatsche des Bundesrechnungshofs (BRH) für Außenministerin Annalena Baerbock (43, Grüne) und ihr Auswärtiges Amt: Massiv kritisieren die Rechnungsprüfer den acht Millionen Euro teuren Kauf einer Botschaftsresidenz in Brüssel.

Dabei ist der Protzbau längst nicht das einzige Euro-Grab unserer Diplomaten!

Dem Bund gehören laut BRH weltweit 381 Auslands-Immobilien an den fast 230 diplomatischen Vertretungen. Darunter sind 152 Botschaften, 53 Generalkonsulate, sieben Konsulate, zwölf multilaterale Vertretungen (z. B. bei der EU oder den UN), ein Vertretungsbüro und ein Deutsches Institut.

Das kostet richtig viel Geld

Kosten für Betrieb, Instandhaltung und Ausstattung allein im Jahr 2022: 150 Millionen Euro.

Dazu kamen weitere 66 Millionen Euro für Baumaßnahmen. Allein von Anfang 2019 bis Ende 2022 gab das Auswärtige Amt gigantische 271,7 Millionen Euro für Baumaßnahmen im Ausland aus.


Besonders heftig kritisieren die Prüfer des Bundesrechnungshofs, wie freihändig das Auswärtige Amt (AA) beim Kauf und Umbau seiner Immobilien vorgeht.

Die neue Residenz in Brüssel sei „haushaltswidrig erworben“ worden, halten sie in ihrem jüngsten Bericht fest. „Das AA missachtet bei Erwerb und Unterhalt von Auslandsliegenschaften seit Jahren Vorgaben zur Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit.“

So luxuriös leben unsere Diplomaten
Tina 13
Ruanda bedankt
sich für
die 550
Millionen € für
den Bau einer
MRNA-Pharma-Fabrik. 😡
Tina 13
Bundestag beschließt zusätzliche Millionen für die Parteienfinanzierung.
‼ Mehr Gelder werden in die Kassen der Parteien geleitet, während die Steuerschraube für Bürger noch weiter angezogen wird.
🚦 Während die Ampel höhere Steuern ankündigt, beschließen alle Fraktionen (bis auf die AfD-Fraktion) in der letzten Bundestagssitzung in diesem Jahr zusätzliche Millionen Euro für die politischen …Mehr
Bundestag beschließt zusätzliche Millionen für die Parteienfinanzierung.

‼ Mehr Gelder werden in die Kassen der Parteien geleitet, während die Steuerschraube für Bürger noch weiter angezogen wird.

🚦 Während die Ampel höhere Steuern ankündigt, beschließen alle Fraktionen (bis auf die AfD-Fraktion) in der letzten Bundestagssitzung in diesem Jahr zusätzliche Millionen Euro für die politischen Parteien.

20.12.2023
Ein weiterer Kommentar von Tina 13
Tina 13
Die ZwangsGebühr GEZ muss sofort WEG!
ARD und ZDF machen Leute zu „Experten“, die gar keine sind.
Wie lange hält sich dieser Lug und Trug noch?Mehr
Die ZwangsGebühr GEZ muss sofort WEG!

ARD und ZDF machen Leute zu „Experten“, die gar keine sind.

Wie lange hält sich dieser Lug und Trug noch?
Lichtlein
Auf jeden Fall gehört sowas bestraft, selber 100.000 Euro ausgeben für Styling oder Fotografen und beim Volk Steuer erhöhen
Tina 13
Der Vizekanzler räumt das Klimageld indirekt ab, die Vizepräsidentin des Bundestages will die unverzügliche Einführung.
Tina 13
Das Geld gehört genau genommen nicht der Regierung, sondern den Beitragszahlern.
Gekürzt werden soll die Rücklage der Bundesanstalt für Arbeit, um mehr als fünf Milliarden Euro. Das hat allerdings einen kleinen Schönheitsfehler: Das Geld gehört genau genommen nicht der Regierung, sondern den Beitragszahlern.
Weshalb nun Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen auf der Zinne sind.
Focus, 19.12.2023Mehr
Das Geld gehört genau genommen nicht der Regierung, sondern den Beitragszahlern.

Gekürzt werden soll die Rücklage der Bundesanstalt für Arbeit, um mehr als fünf Milliarden Euro. Das hat allerdings einen kleinen Schönheitsfehler: Das Geld gehört genau genommen nicht der Regierung, sondern den Beitragszahlern.

Weshalb nun Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen auf der Zinne sind.

Focus, 19.12.2023
Ein weiterer Kommentar von Tina 13
Tina 13
Rentenzuschuss wird um 1,2 Milliarden Euro gekürzt.
Tina 13
Es gibt nun doch Steuererhöhungen. Es werden sogar zusätzlich noch neue Steuern eingeführt.
Obwohl die Regierung aus Anlass ihrer Gründung das Gegenteil versprochen hatte. Dadurch wird vieles teurer – das Fahren und das Heizen und auch das Fliegen. Ökologisch mag man das begründen können, und zwar mit dem Klimawandel, sozial aber eher nicht. Inzwischen geht zwar die Inflationzurück, dafür steigen …Mehr
Es gibt nun doch Steuererhöhungen. Es werden sogar zusätzlich noch neue Steuern eingeführt.

Obwohl die Regierung aus Anlass ihrer Gründung das Gegenteil versprochen hatte. Dadurch wird vieles teurer – das Fahren und das Heizen und auch das Fliegen. Ökologisch mag man das begründen können, und zwar mit dem Klimawandel, sozial aber eher nicht. Inzwischen geht zwar die Inflationzurück, dafür steigen aber die Ökolasten, die diese Regierung den Bürgern zwecks Klimarettung auferlegt.
Im Einzelnen: Die CO2-Steuer steigt stärker als bislang geplant, nämlich von 30 Euro pro Tonne CO2 nicht nur auf 40, sondern gleich auf 45 Euro. Für einen Durchschnittshaushalt, der mit Gas heizt, steigt die Rechnung pro Jahr um rund 150 Euro. (Im nächsten Jahr fällt schließlich auch noch die Gaspreisbremse weg.) Der Strom wird nächstes Jahr im Schnitt um 50 Euro pro Jahr teurer und der Sprit um zehn bis 15 Cent pro Liter.

19.12.2023, Focus
viatorem
Immer mehr Menschen denken ..
LmaA.
Habe ich heute in einer Fußgängerzone so gehört.
Resignation macht sich breit.Mehr
Immer mehr Menschen denken ..
LmaA.

Habe ich heute in einer Fußgängerzone so gehört.

Resignation macht sich breit.
Tina 13
Und deutsche Rentner müssen Flaschen sammeln!
viatorem
So weit kommt's noch , das Leben lang gearbeitet, in Rentenkasse eingezahlt, und dann im Alter Flaschen sammeln.
Tina 13
„Besonders heftig kritisieren die Prüfer des Bundesrechnungshofs, wie freihändig das Auswärtige Amt (AA) beim Kauf und Umbau seiner Immobilien vorgeht.
Die neue Residenz in Brüssel sei „haushaltswidrig erworben“ worden, halten sie in ihrem jüngsten Bericht fest. „Das AA missachtet bei Erwerb und Unterhalt von Auslandsliegenschaften seit Jahren Vorgaben zur Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit.“Mehr
„Besonders heftig kritisieren die Prüfer des Bundesrechnungshofs, wie freihändig das Auswärtige Amt (AA) beim Kauf und Umbau seiner Immobilien vorgeht.

Die neue Residenz in Brüssel sei „haushaltswidrig erworben“ worden, halten sie in ihrem jüngsten Bericht fest. „Das AA missachtet bei Erwerb und Unterhalt von Auslandsliegenschaften seit Jahren Vorgaben zur Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit.“
Ein weiterer Kommentar von Tina 13
Tina 13
„Vorgaben zur Sparsamkeit seit Jahren „missachtet“