Nachrichten
82,8 Tsd.

Erzbischof Schick will Auseinandersetzung mit den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils

(gloria.tv/ bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick will die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils stärker ins Bewusstsein der Gläubigen und der Gemeinden rufen. Das Zweite Vatikanum, das vor nunmehr fast 50 Jahre begonnen hatte, habe die Erneuerung der Kirche im Sinn, sagte der Bamberger Oberhirte beim Tag der Schulpastoral am Samstag (17.03.12) in Bamberg.

Das wichtigste Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils sei die Dogmatische Konstitution „Lumen Gentium“. Hier werde auf Jesus Christus und seine Botschaft verwiesen. „Die Kirche hat in allen ihren Gliedern fortzusetzen, was der Herr getan hat und der Kirche aufgetragen ist. Dazu muss sie sich immer wieder an Jesus Christus orientieren“, sagte Erzbischof Schick.

Das Motto der diesjährigen Schulpastoral-Tagung laute: „Farbe bekennen.“ Farbe bekennen sei in allen Bereichen der Gesellschaft wichtig. Dabei gehe es aber darum seine Farbe zu kennen, sich zu ihr zu bekennen und treu zu ihr zu stehen. „Als Kirche müssen wir eine eindeutige Primärfarbe haben. Diese ist Jesus Christus und sein Evangelium“. Sie konkretisieren sich in den Zehn Geboten, den acht Seligpreisungen, im Hauptgebot der Gottes- und Nächstenliebe sowie in der Feier der sieben Sakramente und im Glaubensbekenntnis.

Erzbischof Schick ermahnte, nicht wie ein Chamäleon ständig die Farbe zu wechseln und sich der jeweiligen Umwelt anzupassen. „Farbe bekennen kann nur der, der in Wort und Tat, im Reden und Leben die gleiche Farbe bekennt. Wer im Reden rot ist und im Handeln grau, der bekennt keine Farbe.“

Diesen Fehler, nicht eindeutig Farbe bekannt zu haben, haben auch Christen in der Kirche begangen. „Wir haben nicht genügend das Evangelium und den Herrn Jesus im Blick gehabt. Wir haben nicht genügend gelebt, was wir geredet haben.“ Um Farbe zu bekennen und leuchtend zu erhalten, benötige es immer neu Bekehrung. Sicher werde nicht die Vollkommenheit gelingen. Diese müsse aber angestrebt werden. „Das bedeutet in ständiger Buße und Umkehr zu wandeln“, sagte Erzbischof Schick mit der Kirchenkonstitution Lumen gentium Art 8.

Der Bamberger Oberhirte ermutigte abschließend die Mitarbeiter in der Schulpastoral dazu, Farbe in ihrem Dienst zu bekennen und auch treu zur Kirche zu stehen. „Die Kirche muss Farbe bekennen zu Jesus Christus, der gekommen ist, um den Menschen das Heil zu bringen in allen verschiedenen Situationen ihres Lebens“.
alexius
Habe heute noch einige Beispiele für die im Bistum Bamberg herschende Verwirrung gefunden:
Weltethos: downloads.eo-bamberg.de/…/336841806089269…
Garten der Religionen: www.interreligioes-erzbistum-bamberg.de/index.html
Mich würde interessieren, wie der mein Bischof es sieht. Wie steht er zu Hans Küng und wieso werden diese antichristlichen Ideen in Bamberg, über die Bistum-Homepage überhaupt …Mehr
Habe heute noch einige Beispiele für die im Bistum Bamberg herschende Verwirrung gefunden:

Weltethos: downloads.eo-bamberg.de/…/336841806089269…

Garten der Religionen: www.interreligioes-erzbistum-bamberg.de/index.html

Mich würde interessieren, wie der mein Bischof es sieht. Wie steht er zu Hans Küng und wieso werden diese antichristlichen Ideen in Bamberg, über die Bistum-Homepage überhaupt propagiert?
alexius
@Albertus Magnus: Sie haben Recht. Vielleicht sollte ich die Mißstände beschriben und Ihm einfach bei dem nächsten Firmtermin einen Brief direkt zustecken.
Albertus Magnus
@alexius
abgeschirmt mag schon sein. Mir scheint aber, dass vielen Tradis einfach der Mumm fehlt, mal direkt an den Bischof heranzutreten. Der schwebt ja nicht im luftleeren Raum, oder?! Der ist doch aus Fleisch und Blut und daher physisch greifbar! Und sicher hat er hie und da eine Veranstaltung, wo man ihn trifft, und als Priester kann man sich zudem wohl noch leichter als als Laie einen Zugang …Mehr
@alexius

abgeschirmt mag schon sein. Mir scheint aber, dass vielen Tradis einfach der Mumm fehlt, mal direkt an den Bischof heranzutreten. Der schwebt ja nicht im luftleeren Raum, oder?! Der ist doch aus Fleisch und Blut und daher physisch greifbar! Und sicher hat er hie und da eine Veranstaltung, wo man ihn trifft, und als Priester kann man sich zudem wohl noch leichter als als Laie einen Zugang verschaffen - wenn man will.

Ich hatte jedenfalls als Laie auch mal ein wichtiges Anliegen. Über die Sekretariatsebene wurde ich abgeschasselt, also hab ich den Kardinal halt direkt aufgesucht, und zwar gleich zweimal. Und die Probleme haben sich gelöst.

Also net immer nur jammern.
alexius
Im Bamberg ist nicht der Bischoff, sondern (teilweise) seine Umgebung faul.
Beispiel: Die tridentinische Messe wird im ganzen Bistum auf das schärfste bekämpft, die gläubigen und mutigen Priester, falls sie irgendwass dagegen unternehmen wollen, regelrecht verjagt. (Habe gerade am Wochenende von einem weiteren Fall erfahren).
Der Bischoff selber wird abgeschirmmt oder wahrscheinlich regelrecht …Mehr
Im Bamberg ist nicht der Bischoff, sondern (teilweise) seine Umgebung faul.

Beispiel: Die tridentinische Messe wird im ganzen Bistum auf das schärfste bekämpft, die gläubigen und mutigen Priester, falls sie irgendwass dagegen unternehmen wollen, regelrecht verjagt. (Habe gerade am Wochenende von einem weiteren Fall erfahren).

Der Bischoff selber wird abgeschirmmt oder wahrscheinlich regelrecht dessinformiert. Man kommt an Ihn einfach nicht ran. Die Briefe werden meist von anderen beantwortet.

Trotzdem setzt sich mein Bischoff ab und zu mal mit guten Akzenten durch z.B:
www.kath.net/detail.php
www.domradio.de/…/erzbischof-schi…
daquodiubes.blogspot.de/…/erzbischof-schi…

oder die hier beschriebene Impuls zur Auseinandersetzung mit texten des SVII.
Latina
aber von bischof Schick ist es ein guter ansatz 😇
aninici
Na ja ich denke, wenn es keine Piusbruderschaft mehr gegeben hätte,
welche versuchen noch den Glauben in der Kirche aufrecht zu erhalten, so wären solche Töne nicht gekommen , man hätte alles weiter schludern gelassen.
Latina
und da denkt man immer in Bayern ist die (katholische) welt noch in ordnung! zu ME link,den meine ich.
Monika Elisabeth
Ähhh...
Wie passt DAS HIER
www.infranken.de/…/Rabbinerin-und-…;art212,260197?mobileVersion=no
mit dem "Farbe bekennen" zusammen?Mehr
Ähhh...

Wie passt DAS HIER

www.infranken.de/…/Rabbinerin-und-…;art212,260197?mobileVersion=no

mit dem "Farbe bekennen" zusammen?