Nachrichten
980

HLI auf den Philippinen: Dokumentarfilm und Lebensmarsch

(gloria.tv/ Fidesdienst) Die katholische Kirche der Philippinen will eine „Kulturkampagne“ zum Thema Lebensschutz auf den Weg bringen. Zu diesem Zweck wurde ein Dokumentarfilm mit dem Titel „Philippinen: die Kultur des Lebensschutzes erhalten“ produziert, der von der Organisation „Human Life International“ (HLI) gefördert wurde. Wie der Vorsitzende von HLI, P. Shenan J. Bouquet, dem Fidesdienst mitteilt, ist der Monat Mai ein besonders wichtiger Moment für das Engagement für den Lebensschutz im Hinblick auf das umstrittene Gesetz zur Reproduktiven Gesundheit „Reproductive Health Bill“.

Am 7. Mai soll das philippinische Parlament über das Gesetz abstimmen. „Wir werden den Kampf gegen dieses Gesetz fortsetzten, dass das Leben missachtet und allen Prinzipien des Lebensschutzes und der Familie widerspricht, die die philippinische Verfassung garantiert“, so Bouquet.

Der Film soll in aller Welt verbreitet werden. Rene Bullecer, Direktor des philippinischen Büros von HLI, betont gegenüber dem Fidesdienst: „Wir befinden uns noch in der Alarmstufe. Deshalb müssen wir uns vereinen und dieses Land schützen, das das Leben liebt. Aus diesem Grund wollen wir über die Beauftragen für Lebensschutz in über 50 Diözesen aktiv werden, die auch Kontakt zu den Kongressmitgliedern haben“.

„Wir können diesen Kampf gewinnen, auch wenn es eine enorme internationale Druckausübung auf das Land gibt, damit das Gesetz gebilligt wird“.Unterdessen findet am 7. Mai in Manila das „Jugendforum“ statt: Tausende Befürworter des Lebensschutzes werden sich dort in der Peterskirche versammeln, die rund drei Kilometer vom Parlamentsgebäude entfernt ist. Im Anschluss an das Forum werden jugendliche Demonstranten an einem öffentlichen Marsch zum Parlament teilnehmen und die Ablehnung des Gesetzes im Zeichen des Respekts für das Leben fordern.