NACHBRAND ZUM IRISCHEN ESC-AUFTRITT VON BAMBIE RAY ROBINSON

Zum Voraus: Kein Mensch soll sich über einen anderen Menschen erheben. Ein jeder hat genug an sich selbst zu tragen. Gott allein steht ein Urteil über die skandalträchtige ESC-Vertreterin aus Irland zu. Wer weiss schon, vielleicht stand mit ihr eine künftige Heilige Magdalena auf der Bühne? Gottes verschlungene Heilswege sollen nie unterschätzt werden, und auch ein Paulus begann seine Apostelkarriere mal als Christenmörder.

Allerdings - und da mögen meine säkular liberalen Bekannten Toleranz mit mir üben und wenigstens die Psychohygiene im Auge haben - auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Übles soll in vermeintlicher Liberalität nicht als gut bezeichnet werden, Krankes nicht als gesund, und Abartiges auch nicht als Kunst. Hier soll es darum gehen, einige Hintergründe der genannten Person auszuleuchten, die mit bürgerlichem Namen Bambie Ray Robinson heisst. Sie ist die Tochter eines schwedischen Vaters und einer irischen Mutter und hat drei Schwestern.

Robinson besuchte bezeichnenderweise eine katholische Mädchenschule im südirischen Macroom. Sie war gar Mitglied im dortigen Schulchor. Später absolvierte sie eine Ausbildung zur Tänzerin, inzwischen lebt sie in London. Mehr über sie ist im verlinkten Artikel zu erfahren, vor allem, wie sie zu dem geworden ist, was sie am ESC repräsentierte.

Zur Praxis: Allen Betern, die hier mitlesen, sei ein erstaunlicher Hinweis des hl. Ludwig-Maria Grignon de Monfort zur geistlichen Macht des Rosenkranzes mit auf den Weg gegeben, als konkrete Aufforderung. Ihnen dürfte die stellvertretende Wirkung des Gebetes hinlänglich bekannt sein:

"Wenn du den Rosenkranz treu bis zum Tod betest, versichere ich dir, dass du trotz der Schwere deiner Sünden die unvergängliche Krone der Herrlichkeit empfangen wirst (1 Petr 5,4). Auch wenn du am Rande der Verdammnis stehst, selbst mit einem Fuss in der Hölle stehst, selbst wenn du deine Seele an den Teufel verkauft hast, wie die Zauberer, die schwarze Magie praktizieren, und selbst wenn du ein so hartnäckiger Ketzer wie ein Teufel bist, wirst du früher oder später ein Bekehrter sein, dein Leben wird heil. Und es wird deine Seele retten, wenn du - und beachte, was ich sage - jeden Tag bis zum Tod andächtig den Rosenkranz betest mit der Absicht, die Wahrheit zu erkennen, und Reue und Vergebung für deine Sünden zu erlangen."

Also, diesmal stellvertretend für Bambie Ray Robinson!

Zur Ermutigung zum Schluss noch das Beispiel einer Wandlung nicht aus dem katholischen Milieu, sondern aus dem evangelikalen Topos: Als Satanist genoss es Angelo, Macht über Menschen zu haben. Doch eines Nachts wird ihm brutal bewusst, dass das Böse ihn völlig unter Kontrolle hat. Er kann keine Liebe mehr empfinden, kein Mitgefühl. Angeekelt von sich selbst will er sterben:
youtube.com/watch?v=RSRm0LJkLhQ

Link zum PRO-Beitrag:
Satanismus beim Eurovision Song Contest