Demografie: Wo die Russland-Geringschätzung zum Eigentor wird

Dass die Berichterstattung über Russland einseitig negativ ist, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Doch gibt es Beispiele, wo es etwas eindeutig Positives zu berichten gäbe, was der deutschen …Mehr
Dass die Berichterstattung über Russland einseitig negativ ist, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Doch gibt es Beispiele, wo es etwas eindeutig Positives zu berichten gäbe, was der deutschen Öffentlichkeit vorenthalten wird und zugleich ziemlich erkenntnisreich und wichtig ist? Klar, zum Beispiel auf dem Gebiet der Demografie.
Noch vor nicht allzu langer Zeit war Russlands dramatischer Bevölkerungsrückgang eines der symbolischen Attribute des allgemeinen Niedergangs und der fehlenden Zukunftsperspektiven des Landes. Am Ende der ultraliberalen Jelzin-Ära starb die russische Bevölkerung jedes Jahr um ca. 1 Million Menschen aus. Lediglich die Einwanderung aus anderen GUS-Republiken konnte dieses dicke Minus geringfügig abmildern.
Quelle und Weiterlesen: derunbequeme.blogspot.de/…/demografie-wo-d…
marthe2010
Finde es super, was Putin da macht, habe darüber im "Lebensforum" von Alfa (Aktion Lebensrecht f. Alle) gelesen.
Kreuzfahrer8
Russland hat seit Jahren eine der höchsten Abtreibungsraten der Welt.
In 2013 noch 49,6 Abtreibungen auf 100 Geburten.
Das ist ein Skandal!Mehr
Russland hat seit Jahren eine der höchsten Abtreibungsraten der Welt.

In 2013 noch 49,6 Abtreibungen auf 100 Geburten.

Das ist ein Skandal!
RellümKath
Von den 200€ Rente im Monat für einen Arzt oder Offizier bei 30% höheren Lebensmittelpreisen ist es nicht einmal möglich, allein zu leben. Einen Partner zu haben ist da überlebenswichtig.
Alkohol ist ein Erbe Stalins, der das 100g Saufen eingeführt hat. Wenn das Alkoholproblem angegangen würde, käme es zu einer Revolution, wie bei Gorbatschow.
Kreuzfahrer8
Der Hauptgrund für die niedrige Lebenserwartung in Russland ist, dass die Menschen sich infolge der katastrophalen Lebensumstände immer mit Alkohol und Drogen betäuben müssen.
Die Renten sind vergleichsweise gar nicht so schlecht in Russland.
RellümKath
Dafür gibt es viele Gründe, auch der, dass die Renten zu niedrig sind, als dass man ohne Kinder überleben könnte.
Bei uns sind die Renten "Sicher!" -wie Blüm einst sagte
Kreuzfahrer8
Man darf allerdings nicht vergessen, dass Russland nach wie vor mit einer sinkenden durchschnittlichen Lebenserwartung zu kämpfen hat.
Während die Lebenserwartung in fast allen westlichen Ländern in den letzten Jahren stark gestiegen ist (in Deutschland liegt sie mittlerweile bei 80.5 Jahren), ist sie in Russland permanent gesunken (momentan nur noch 69,0 Jahre).
Dann relativiert sich die hohe …Mehr
Man darf allerdings nicht vergessen, dass Russland nach wie vor mit einer sinkenden durchschnittlichen Lebenserwartung zu kämpfen hat.
Während die Lebenserwartung in fast allen westlichen Ländern in den letzten Jahren stark gestiegen ist (in Deutschland liegt sie mittlerweile bei 80.5 Jahren), ist sie in Russland permanent gesunken (momentan nur noch 69,0 Jahre).
Dann relativiert sich die hohe Geburtenrate der Russen natuerlich ziemlich schnell wieder, wenn die Menschen nicht so lange leben.
Prof. Leonard Wessell
Seien wir rein "wissenschaftlich" und sehen wir ohne Wert(vor)urtheile (besonders religiöser Art) die "Gesetzte" der Evolution an. Um bloß zu überleben, muß sich eine Spezie bzw. Art zumindest reproduzieren. Eine wissenschaftliche Wahrheit, nicht wahr? Vom diesem Standpunkt stellen wir uns eine weitere Frage? Und die wäre?
Welches System von Verhaltensweisen einer Art ist evolutionär überlebenswerter …Mehr
Seien wir rein "wissenschaftlich" und sehen wir ohne Wert(vor)urtheile (besonders religiöser Art) die "Gesetzte" der Evolution an. Um bloß zu überleben, muß sich eine Spezie bzw. Art zumindest reproduzieren. Eine wissenschaftliche Wahrheit, nicht wahr? Vom diesem Standpunkt stellen wir uns eine weitere Frage? Und die wäre?

Welches System von Verhaltensweisen einer Art ist evolutionär überlebenswerter, der Putinismus oder der westliche Demokrtatie-ismus? Westeuropa, Superdemokratie-ismus (sic!) an sich, stirbt demographisch aus. Das ist eine demographische Tatsache. Rußland unter Putin scheint, sich evolutionsfähiger gemacht zu haben. Aber Deutschland besitzt eine Geburtenrate von 1,4 Kindern je eine Frau und Rußland unter Putin ist von 1,2 auf 1.7 gestiegen. In Deutschland schrumpft der Katholizismus zahlenmäßig, wie überall in Europa, ja sogar mächtig. Seit ca 1990 ist der Prozentsatz der Orthodoxen von 15% der Russen auf 60% gestiegen. Ein Zusammenhang?

Zusatzgedanke: Die sexuelle Politik der meisten westlichen Ländern besteht darin, die Homosexualität zu enttabuizieren (neues Wort?) wie im "Gender Mainstreaming" und die Homo-Ehe durchzusetzen. Putin blockiert solche Politik und auch die aktive und propagandistische Verbreitung von Homosexualität. Haben wir hier vielleicht einen Faktor in der Evolutionsunfähigkeit des Westens?