Janko333
564

Die Werkzeuge der geistlichen Kunst: Heiliger Benedikt von Nursia

Vor allem: Gott, den Herrn, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft.
- Gott kann nur eine einzige Sache nicht tun er kann German
- Boh jednu jedinú vec nedokáže, prestať milovať SLOVAK

► Ebenso: Den Nächsten lieben wie sich selbst. Dann: nicht töten
► Nicht die Ehe brechen.
► Nicht stehlen
►Nicht begehren
► Nicht falsch aussagen
►Alle Menschen ehren
►Und keinem anderen antun, was man selbst nicht erleiden möchte.

Sich selbst verleugnen, um Christus zu folgen.
- Den Leib in Zucht nehmen
- Sich Genüssen nicht hingeben
- Das Fasten lieben
- Arme bewirten
- Nackte bekleiden
-Kranke besuchen
-Tote begraben.
-Bedrängten zu Hilfe kommen
- Trauernde trösten
- Sich dem Treiben der Welt entziehen
- Der Liebe zu Christus nichts vorziehen
- Den Zorn nicht zur Tat werden lassen
- Der Rachsucht nicht einen Augenblick nachgeben
- Keine Arglist im Herzen tragen
- Nicht unaufrichtig Frieden schließen
- Von der Liebe nicht lassen
- Nicht schwören, um nicht falsch zu schwören
- Die Wahrheit Herz und Mund bekennen
- Nicht Böses mit Bösem vergelten
- Nicht Unrecht tun, vielmehr erlittenes geduldig ertragen

- Die Feinde lieben
- Die uns verfluchen, nicht auch verfluchen, sondern mehr noch sie segnen
- Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen
- Nicht stolz sein
- nicht trunksüchtig
- nicht gefräßig
- nicht schlafsüchtig
- nicht faul sein
- Nicht murren
- Nicht verleumden
- Seine Hoffnung Gott anvertrauen
- Sieht man Gutes bei sich, es Gott zuschreiben, nicht sich selbst
- Das Böse aber immer als eigenes Werk erkennen, sich selbst zuschreiben

- Den Tag des Gerichtes fürchten
- Vor der Hölle erschrecken

- Das ewige Leben mit allem geistlichen Verlangen ersehnen
- Den unberechenbaren Tod täglich vor Augen haben
- Das eigene Tun und Lassen jederzeit überwachen
- Fest überzeugt sein, dass Gott überall auf uns schaut

- Böse Gedanken, die sich in unser Herz einschleichen, sofort an Christus
- zerschmettern und dem geistlichen Vater eröffnen. (heiliges Geständnis)

- Seinen Mund vor bösem und verkehrtem Reden hüten. Das viele Reden nicht lieben
- Leer oder zum Gelächter reizende Worte meiden
-Häufiges oder ungezügeltes Gelächter nicht lieben
-Heilige Lesungen gern hören
-Sich oft zum Beten niederwerfen
-Seine früheren Sünden unter Tränen und Seufzen täglich im Gebet Gott -bekennen; und sich von allem Bösen künftig bessern

- Die Begierden des Fleisches nicht befriedigen
- Den Eigenwillen hassen
-Den Anweisungen des Abtes in allem gehorchen, auch wenn er selbst, was ferne sei, anders handelt; man denke an die Weisung des Herrn: „Was sie sagen, das tut; was sie aber tun, das tut nicht

- Nicht heilig genannt werden wollen, bevor man es ist, sondern es erst sein, um mit Recht so genannt zu werden

Gottes Weisungen täglich durch die Tat erfüllen.

- Die Keuschheit lieben
- Niemand hassen
- Nicht eifersüchtig sein
- Nicht aus Neid handeln
- Streit nicht lieben
- Überheblichkeit fliehen. -Die Älteren ehren, die Jüngeren lieben
- In der Liebe Christi für die Feinde beten
- Nach einem Streit noch vor Sonnenuntergang zum Frieden zurückkehren

- Und an Gottes Barmherzigkeit niemals verzweifeln
- Das sind also die Werkzeuge der geistlichen Kunst
- Wenn wir sie Tag und Nacht unaufhörlich gebrauchen und sie am Tag des Gerichts zurückgeben, werden wir vom Herrn jenen Lohn empfangen, den er selbst versprochen hat: „Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, hat Gott denen bereitet, die ihn lieben.“

- Die Werkstatt aber, in der wir das alles sorgfältig verwirklichen sollen, ist der Bereich des Klosters und die Beständigkeit in der Gemeinschaft

„Es gibt Wege, die den Menschen richtig erscheinen, die aber am Ende in die Tiefe der Hölle hinabführen.“ Heiliger Benedikt von Nursia. Das Buch der Sprichwörter, 16. 25. Das Buch der Sprichwörter, 16 - Die Bibel - Bíblia Católica Online
Die Regel des heiligen Benedikt – BENEDIKTINERINNENABTEI ST. HILDEGARD
DAS ZEUGNIS EINER VERFLUCHTEN SEELE AUS DER HÖLLE