04:25
Der moderne Katholik. Ein Video von "Kirche von unten, von ganz, ganz unten. Mit Literaturempfehlungen.Mehr
Der moderne Katholik.
Ein Video von "Kirche von unten, von ganz, ganz unten.
Mit Literaturempfehlungen.
marthe2010
Wie praktisch, dass fast alle Buchempfehlungen der "Kirche von ganz unten" im katholischen Weltbild-Verlag erhältlich sind, nicht wahr?! 😈
chrittl
er war sehr aufschlussreich und hat mir wie immer gut gefallen 👌
Andreas NDH
Oh nein, ichmuss zum Psychater!! 👏 👏 👏 Netter Film!
Klaus
@pina
Eine meiner Studienkolleginnen arbeitete im größten Paderborner Buchladen. Am Anfang hatte Drewermann einen ganzen Stock für sich allein. Mittlerweile noch ein halbes Regal. Spricht für sich selbst...
Klaus
@Erzengel genau
pina
@Dominikus,Klaus,Erzengel-also hier in hessen,in meier stadt war der Eugen höchstpersönlich-die Karten wurden in den kirchen verkauft!!!!!,sein vortrag war in der alten unibibliothek....war gaaaaanz toll, sagte mir später ne evang.frau,da háben sie was verpasst- wie schön....sicher hat er ungeheuer betroffen geschaut....na ja er gehört ja uch zur kik,mit demlift 7 stockwerke unter der tiefgerage.…Mehr
@Dominikus,Klaus,Erzengel-also hier in hessen,in meier stadt war der Eugen höchstpersönlich-die Karten wurden in den kirchen verkauft!!!!!,sein vortrag war in der alten unibibliothek....war gaaaaanz toll, sagte mir später ne evang.frau,da háben sie was verpasst- wie schön....sicher hat er ungeheuer betroffen geschaut....na ja er gehört ja uch zur kik,mit demlift 7 stockwerke unter der tiefgerage....schön,dass er inzwischen seinen senf nicht mehr im fernsehen zu den feiertagen abgibt...diese sendungen kamen in den 80 und 90ern ständig-im hintergrund sah man seine tollen frommen bilder,zb.buddhas und indische gottheiten,er redete dann so leise und mit einer weinerlichen betroffenheit,mein lieber vater geriet dann außer sich und wir hatten herrlichen gesprächsstoff-er schrieb dann immer briefe an den sender,scheinbar mit erfolg.....vom eugen hört man nichts mehr........nachdenken und selbst eine meinung bilden...genau das habe ich getan,bei eugen,hans und anderen aus der kik.
Rufino
Ich habe die Dan Brown Bücher gelesen - sie sind spannenden und leicht zu lesen aber inhaltlich eine echte Katastrophe. Sakrileg habe ich mir dann sogar noch im Kino angesehen: reine Zeitverschwendung. Das Buch ist wenigstens noch spannend, der Film nur schlecht. Die Überraschung für mich gab’s aber beim Hinausgehen aus dem Kino. Vor mir geht ein Ehepaar und die Frau sagt zum Mann: „siehst Du, …Mehr
Ich habe die Dan Brown Bücher gelesen - sie sind spannenden und leicht zu lesen aber inhaltlich eine echte Katastrophe. Sakrileg habe ich mir dann sogar noch im Kino angesehen: reine Zeitverschwendung. Das Buch ist wenigstens noch spannend, der Film nur schlecht. Die Überraschung für mich gab’s aber beim Hinausgehen aus dem Kino. Vor mir geht ein Ehepaar und die Frau sagt zum Mann: „siehst Du, der Jesus war doch verheiratet“ und der Mann nickt zustimmend. Ich hätte mir nicht im Traum vorgestellt welche Wirkung diese Bücher und Film auf manche Leute haben.

Küng und Drewermann sind beide lesenswert, man muss ihnen ja nicht in allem Zustimmen, aber sie bringen einen zum Nachdenken. Überhaupt ist lesen, nachdenken und sich selbst eine Meinung bilden immer noch der beste Weg.

Rufino - hoffentlich ein Gutmensch 🧐
Erzengel
@Dominikus und @Klaus
Für Drewermann ist das Eigentliche doch unsichtbar (So heißt eines seiner Bücher über den Kleinen Prinzen) Wen wunderts da, dass er so depri ist, gell
Benedetto und Co. haben das Eigentliche klar vor Augen!! und können straaaahlen..
Dominikus
Das paßt zu diesen Betroffenheitsfanatikern. LEidend schauen und so handeln, daß alle anderen auch drunter leiden.
Ich versteh nur nicht, warum so viele Menschen auf den abgefahren sind? Heute hört man nichts mehr von ihm. Hi.Hi.
Aber von Ratze und Bene. Die sind immer noch im Gespräch.
Klaus
@Dominikus
Das Brötchen war depremiert. Denn nachdem der H.H. Eugen Drewermann sich 15 Semmel zeigen lies und aus den 15 Semmeln nur 5 ausgewählt hat, die er dann ohne seelischen Schaden kaufen konnte. War mein Brötchen sehr traurig. Sagte ich dann zu ihm, aach, kumm her, eisch esse Deisch!
Das mit den 15 zu 5 ist Realität. Selbst gesehen. Wohnte mal einige Zeit in der Herz - Jesu Pfarre in Paderborn.
Dominikus
@Klaus
Hat Ihnen das Brötchen anschließend noch geschmeckt? Oder hat das Brötchen (Semmel) Sie ganz betroffen und depressiv angeschaut?
Klaus
@Dominikus:
Ich hatte mal ein sehr interessantes Erlebnis. Ich bin Drewermann höchstpersönlich begegnet in einer Bäckerei. Sehr aufschlussreich, kein Scherz.
Dominikus
KiK (Kirche im Keller) meldet sich mal wieder.
Ich bin schockiert. Wenn nun alle solche altmodischen Bücher lesen, was ist dann mit den vielen arbeitsosen Psychologen? Wenn keiner mehr die modernen, krustenaufbrechenden Bücher ala Vorzeigetheologe Drewermann ließt, was ist dann mit den arbeitslos gewordenen Theologen?
Dominikus sagt: Ich habe noch Plätze frei in meinen Erst-,Zweit und Drittorden …Mehr
KiK (Kirche im Keller) meldet sich mal wieder.
Ich bin schockiert. Wenn nun alle solche altmodischen Bücher lesen, was ist dann mit den vielen arbeitsosen Psychologen? Wenn keiner mehr die modernen, krustenaufbrechenden Bücher ala Vorzeigetheologe Drewermann ließt, was ist dann mit den arbeitslos gewordenen Theologen?

Dominikus sagt: Ich habe noch Plätze frei in meinen Erst-,Zweit und Drittorden. Lest diese altmodischen Bücher und erkennt eure wahre Berufung.
Claudine
Uiuiuiuiui!
Die glorreichen Sieben reiten also wieder 👌Mehr
Uiuiuiuiui!

Die glorreichen Sieben reiten also wieder 👌
Klaus
@pina und Crypterius:
Huch ich wollt Euch nicht überspringen
Ich bin Sieben!!!
Klaus
@Michaelis, Claudine, Maria Magdalena und Jakobus:
Fünf!!!!
pina
@Crypterius-dann sind wir schon zu zweit-herzlich willkommen bei den lieben usern von gloria-tv
Crypterius
Diese Polemik ist einfach witzig. Da bleibe ich lieber altmodisch und verstaubt. Und die Psychologen dürfen sich die Zähne an mir ausbeissen :))
Hase
👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏
Venite exultemus
Ich finds platt. Und unpassend. Man verkennt diese Menschen schlicht. Wir haben davon nichts gekonnt, sie so billig schlecht zu machen. Teilweise sind darunter ja hochintelligente Menschen, die durchaus auch intelligente Bücher lesen (und nicht nur Dan Brown, der vom Niveau mit Pfennigromanen konkurrieren kann). Und diesen Menschen muss man auch mit verständigen Argumenten entgegentreten und zeigen …Mehr
Ich finds platt. Und unpassend. Man verkennt diese Menschen schlicht. Wir haben davon nichts gekonnt, sie so billig schlecht zu machen. Teilweise sind darunter ja hochintelligente Menschen, die durchaus auch intelligente Bücher lesen (und nicht nur Dan Brown, der vom Niveau mit Pfennigromanen konkurrieren kann). Und diesen Menschen muss man auch mit verständigen Argumenten entgegentreten und zeigen, dass Glaube und Vernunft zusammen gehören, dass schon der scharfe Verstand in unsere Mutter Kirche führt und nicht von ihr weg.