01:48
Gloria Global am Nachmittag des 27. März. Ende der Diskussion. Österreich. Der Linzer Bischof Ludwig Schwarz wünscht sich ein Ende der Diskussion um den Moscheenbau in Österreich. Muslime hätten das …Mehr
Gloria Global am Nachmittag des 27. März.

Ende der Diskussion. Österreich. Der Linzer Bischof Ludwig Schwarz wünscht sich ein Ende der Diskussion um den Moscheenbau in Österreich. Muslime hätten das Recht, Moscheen zu haben. Das erklärte der Bischof vor seiner diözesanen Kirchenzeitung. Der Vorarlberger Bischof Elmar Fischer hatte den Bau von Moscheen letzte Woche als Provokation und Gefahr für den sozialen Frieden bezeichnet. Kardinal Schönborn hat sich zuvor gegen ein Bauverbot von Moscheen ausgesprochen.

Zwei Weihbischöfe für Chur. Schweiz. Das Schweizer Bistum Chur soll zwei neue Weihbischöfe bekommen. Das erfuhr die Zeitung „Tagesanzeiger“ offenbar im Zusammenhang mit dem gerade laufenden Konsultationsprozess des Nuntius in Bern. Als Kandidaten nennt das Blatt den Bischofsvikar Martin Grichting und den Spiritual des Eichstätter Priesterseminars, Lorenz Gadient. Der Tagesanzeiger stellt beide als romtreue Priester vor.

In fünf Jahren die Hälfte Ausländer. Österreich. Im Jahr 2013 wird die Hälfte der Priester in der Erzdiözese Wien ausländisch sein. Das erklärte der Wiener Pastoraltheologe Paul Michael Zulehner im Gespräch mit der österreichischen Tageszeitung ‚Die Presse’. Der Wiener Kardinal Schönborn könne mit dem Zustrom aus dem Ausland die sinkenden Priesterweihen ausgleichen und den Altersdurchschnitt der Kleriker senken. Die meisten ausländischen Priester kommen aus Polen.
Gloria.tv teilt das
2
Gloria Videos
Rübezahl
Ich kann Sie beruhigen, lieber Hugo18, ich bin für alles, was die Seelen näher zum Herrn und sicher zur ewigen Seligkeit im Himmelreich führt.
😌Mehr
Ich kann Sie beruhigen, lieber Hugo18, ich bin für alles, was die Seelen näher zum Herrn und sicher zur ewigen Seligkeit im Himmelreich führt.

😌
hugo18
lieber rübezahl, ich galube sie sind gegen modernes und liberales. schade, dass sie angst vor veränderungen haben.
Rübezahl
Die Zahlen sagen in keiner Weise aus, dass Menschen KONKRET WEGEN Kardinal Lehmann nicht mehr zur Messe gehn - selbiges wurde auch von mir ebenfalls nicht ausgesagt.
ElisabethvTh
@Herr Rübezahl: Ihre Zahlen sind ja sehr beeindruckend. Ich bin trotzdem skeptisch bezüglich Ihrer Aussage. Ich z.B. bin noch nie wegen eines Bischofs in die Messe gegangen. Können Sie vielleicht jemanden (oder sogar mehrere) nennen, der wegen Kardinal Lehmann nicht mehr in die Messe geht? Wenn es dazu Umfragen oder Untersuchungen gäbe, würde ich sie sehr gerne lesen. Herzlichen Dank.
Sonnenschein
Übrigens, Lehmann hat einen hohen Rang bei den Freimaurern!
Nur zur Information gedacht. 👌
Rübezahl
Messbesucher in prozentualem Anteil an der Gesamtzahl deutscher Katholiken:
1962 (Messbuch Johannes XXIII. – heute gar so geschmäht):
44,7 % Messbesucher
1965 (Ende II. Vatikanum): 45,1 % Messbesucher
1970 (Erstausgabe des Missales Paul VI. – NOM):
37,4 % Messbesucher
1980 (NOM) 29,1 % Messbesucher
1987 (NOM) Amtsantritt Lehmann DBK 24,3%
1990 (NOM) 21,9 % Messbesucher
2000 (NOM) 16,5 % Messbesucher …Mehr
Messbesucher in prozentualem Anteil an der Gesamtzahl deutscher Katholiken:

1962 (Messbuch Johannes XXIII. – heute gar so geschmäht):
44,7 % Messbesucher

1965 (Ende II. Vatikanum): 45,1 % Messbesucher

1970 (Erstausgabe des Missales Paul VI. – NOM):
37,4 % Messbesucher

1980 (NOM) 29,1 % Messbesucher

1987 (NOM) Amtsantritt Lehmann DBK 24,3%
1990 (NOM) 21,9 % Messbesucher

2000 (NOM) 16,5 % Messbesucher

2006 (NOM) 14,0 % Messbesucher

Lehmann hat es geschafft, dass sich in Deutschland während der Zeit seines Vorsitzes bei der DBK die Zahl der Gottesdienstteilnehmer in nur 20 Jahren knapp halbierte . . .

😎

😎

😎
hugo18
jana, woher wollen sie wissen ob bei kardinal lehmann weniger leute in der kirche waren??
können sie mir das beweisen oder bezeugen
Rübezahl
2 Tim 4:
"1 Ich beschwöre dich bei Gott und bei Christus Jesus, dem kommenden Richter der Lebenden und der Toten, bei seinem Erscheinen und bei seinem Reich: 2 Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung. 3 Denn es wird eine Zeit kommen, in der man die gesunde Lehre nicht erträgt, sondern sich nach …Mehr
2 Tim 4:
"1 Ich beschwöre dich bei Gott und bei Christus Jesus, dem kommenden Richter der Lebenden und der Toten, bei seinem Erscheinen und bei seinem Reich: 2 Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung. 3 Denn es wird eine Zeit kommen, in der man die gesunde Lehre nicht erträgt, sondern sich nach eigenen Wünschen immer neue Lehrer sucht, die den Ohren schmeicheln; 4 und man wird der Wahrheit nicht mehr Gehör schenken, sondern sich Fabeleien zuwenden. 5 Du aber sei in allem nüchtern, ertrage das Leiden, verkünde das Evangelium, erfülle treu deinen Dienst!"

. . . AAAAAABER - was juckt uns das Wort der Bibel von gestern?

Heute is heute - Froh nach Fraggle-Art!

😁
hugo18
ja, aber anders geht es nicht
ansonsten verlieren wir wieder mehr christen
ursula
Hugo die Kirche muss sich nicht uns anpassen sondernwir ihr.
hugo18
jana, es sind nicht voraussagen, sondern leider wahrheiten. die kirche muss sich ein bisschen verändern.
ich bin kein hellseher, sie haben nicht das recht mich zu beleidigen.
aber mir ist es egal, ob sie auf der konservativen linien gehen.
es stimmt, die bibel ist die quelle, aber man muss die bibel auch in die heutie zeit übersetzten, also in das jahr 2008.
ja den prister brauchen wir für die …Mehr
jana, es sind nicht voraussagen, sondern leider wahrheiten. die kirche muss sich ein bisschen verändern.

ich bin kein hellseher, sie haben nicht das recht mich zu beleidigen.

aber mir ist es egal, ob sie auf der konservativen linien gehen.

es stimmt, die bibel ist die quelle, aber man muss die bibel auch in die heutie zeit übersetzten, also in das jahr 2008.

ja den prister brauchen wir für die eucharistei schon, aber für die predigten haben wir gute laienseelsorgerinenn und laienseelsorger. es wäre schön, wenn man auch mehr wortgottesdienste in den pfarren anbieten könnte.
Leo der Große
Die Religionsfreiheit, die auch die katholische Kirche im zweiten vatikanischen Konzil verlangt hat, gilt für alle Religionen, also auch für die Muslime und ihre Moscheen.
Die Ernennung von zwei Weihbischöfen im Bistum Chur war eine Zeitungsente.
Warum wird bei der Nachricht über ausländische Priester die tridentinische Messe gezeigt? Gerade die ausländischen Priester haben mit dieser Messe …Mehr
Die Religionsfreiheit, die auch die katholische Kirche im zweiten vatikanischen Konzil verlangt hat, gilt für alle Religionen, also auch für die Muslime und ihre Moscheen.

Die Ernennung von zwei Weihbischöfen im Bistum Chur war eine Zeitungsente.

Warum wird bei der Nachricht über ausländische Priester die tridentinische Messe gezeigt? Gerade die ausländischen Priester haben mit dieser Messe überhaupt nichts am Hut.
hugo18
@Jana, es ist hoffnunglos mit ihnen zu diskutieren! sie vertreten meines erachtens eine meinung die sie irgendwo aufgeschnappt haben. es wird irgendwann fast keine priester mehr geben. aber wenn sie das nicht als problem anschauen wollen, dann ist es ihre sache.
rom ist weit weg
Schneewittchen
Die Hörnchen haben ihre Spannkraft verloren und hängen ins Gesicht.
😉Mehr
Die Hörnchen haben ihre Spannkraft verloren und hängen ins Gesicht.

😉
Georg
Der „Bischof“ soll mal den Saudis oder die Türken informieren dass die Christen dort ein Recht haben eine Kirche zu bauen.
Mit solchen ''Christen'' ist nichts gegen die zunehmende Islamisierung zu machen!
Sonnenschein
Zusatz zu meinem vorausgegangenen Kommentar über die deutschsprachigen Priester:
M I T N U R G A N Z WENIGEN AUSNAHMEN.
Aber die sind wohl so zu finden wie eine Stecknadel im Heu !
Zu diesen Ausnahmen zählt z. B.
Don Reto NayMehr
Zusatz zu meinem vorausgegangenen Kommentar über die deutschsprachigen Priester:

M I T N U R G A N Z WENIGEN AUSNAHMEN.

Aber die sind wohl so zu finden wie eine Stecknadel im Heu !

Zu diesen Ausnahmen zählt z. B.
Don Reto Nay
Sonnenschein
@Engelbert: Ausländische Priester sind immer eine Bereicherung.
DI E EIGENEN AUS DEM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM KANN MAN EH VERGESSEN DA FAKULTÄTSNEOTHEOLOGISCH VERSEUCHT!
👏 Stimme Ihnen voll und ganz zu!Mehr
@Engelbert: Ausländische Priester sind immer eine Bereicherung.

DI E EIGENEN AUS DEM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM KANN MAN EH VERGESSEN DA FAKULTÄTSNEOTHEOLOGISCH VERSEUCHT!

👏 Stimme Ihnen voll und ganz zu!
hugo18
@Jana, ich muss mir von ihnen nichts verbieten lassen. ich sage meine meinung und das darf ich. herr hounder sollte sich nach seinem bistum richten. das wäre wichtiger. wissen sie wie gross das bistum ist? und viele pfarreiein haben gar keinen eigenen prister mehr und da viel er die laienpredigt verbieten. sorry, das ist lächerlich und wurde sehr schlecht überlegt. denn ohne die laien geht es …Mehr
@Jana, ich muss mir von ihnen nichts verbieten lassen. ich sage meine meinung und das darf ich. herr hounder sollte sich nach seinem bistum richten. das wäre wichtiger. wissen sie wie gross das bistum ist? und viele pfarreiein haben gar keinen eigenen prister mehr und da viel er die laienpredigt verbieten. sorry, das ist lächerlich und wurde sehr schlecht überlegt. denn ohne die laien geht es einfach nicht mehr. ich sage es immer wieder, bis sie es langsam merken.
Engelbert
ausländische Priester sind immer eine Bereicherung.
Die eigenen aus dem deutschsprachigen Raum kann man eh vergessen da fakultätsneotheologisch verseucht. Dass der feige Schwarz dem dauergrinser Schönborn wieder die Stange hält war ja ohnhin klar. Herr Schwarz bringen sie mal Ihren S-ustall in Linz (Pastoralamt) in ordnung bevor sie ihren naiven gesellschftspolitischen Senf abgeben.