loveshalom
6830
04:30
MARIA NAMEN FEIER. Auch in Zeiten, in denen die Katholische Kirche viel kritisiert wird, stehen die Katholiken zusammen. Denn sie haben nicht nur einen gemeinsamen Vater im Himmel, sondern auch eine …Mehr
MARIA NAMEN FEIER.
Auch in Zeiten, in denen die Katholische Kirche viel kritisiert wird, stehen die Katholiken zusammen. Denn sie haben nicht nur einen gemeinsamen Vater im Himmel, sondern auch eine Mutter.
Nach der offiziellen Feier wollte ein kleine Gruppe in einer Prozession ihren Glauben bekennen, doch es schlossen sich unerwartet viele Menschen an und zogen durch die Stadt, angeführt von ihrer Mutter Maria. Erwartet wurden ca 50 Menschen – gekommen sind viel mehr. Denn seinen Glauben versteckt man nicht, sondern man bekennt ihn.
Maria, du Urbild der Kirche, bitte für uns!
loveshalom
Maria Namen
Im Jahre 1513 erhielt die Diözese Cuenca in Neukastilien in Spanien die Erlaubnis zur Feier eines Festes zu Ehren des heiligen Namens Mariä. Bald baten auch andere Diözesen um dieses Vorrecht. Nach dem Sieg über die Türken bei Wien 1683 wurde der Tag durch Papst Innozenz XI. als Fest für die ganze Kirche eingeführt: Am 15. August hatte sich Polenkönig Jan III. Sobieski zusammen mit …Mehr
Maria Namen

Im Jahre 1513 erhielt die Diözese Cuenca in Neukastilien in Spanien die Erlaubnis zur Feier eines Festes zu Ehren des heiligen Namens Mariä. Bald baten auch andere Diözesen um dieses Vorrecht. Nach dem Sieg über die Türken bei Wien 1683 wurde der Tag durch Papst Innozenz XI. als Fest für die ganze Kirche eingeführt: Am 15. August hatte sich Polenkönig Jan III. Sobieski zusammen mit Karl V. Leopold von Lothringen, Maxilmilian Emanuel von Bayern, dem Markgrafen von Baden und dem Prinz von Sayoyen mit einem Heer von 65.000 Mann den dreimal so starken Türken, die seit zwei Monaten Wien belagerten, entgegengestellt und dabei das Banner der Gottesmutter vorangetragen. Am 12. September 1683 kam es zur entscheidenden Schlacht, in der die Türken vernichtend geschlagen wurden. Noch im gleichen Jahr bestimmte Papst Innozenz XI. die Feier des Festes Mariä Namen am Sonntag nach Mariä Geburt für die ganze katholische Kirche.

Papst Pius X. verlegte das Fest auf den 12. September, den Siegestag. Im römischen Generalkalender von 1970 wurde dieses Fest gestrichen, da es eine Doppelung zum Fest Mariä Geburt darstellt. Im Diözesankalender für das deutsche Sprachgebiet blieb es wegen des historischen Bezugs zum Sprachgebiet erhalten, v.a. in Österreich wird dieses Fest noch heute begangen. 2001 wurde der Tag als Gedenktag wieder in den Römischen Generalkalender aufgenommen.

Früher hatten die Armen an diesem Tag das Recht, auf den Feldern liegen gebliebenes Korn zu sammeln.

www.heiligenlexikon.de
loveshalom
Heilige Maria, Mutter Gottes,
du hast der Welt
das wahre Licht geschenkt,
Jesus, deinen Sohn - Gottes Sohn.
Du hast dich ganz
dem Ruf Gottes überantwortet
und bist so zum Quell der Güte geworden,
die aus ihm strömt.
Zeige uns Jesus. Führe uns zu ihm.
Lehre uns ihn kennen und ihn lieben,
damit auch wir selbst wahrhaft Liebende
und Quelle lebendigen Wassers werden können
inmitten einer dürstenden Welt. …Mehr
Heilige Maria, Mutter Gottes,

du hast der Welt
das wahre Licht geschenkt,
Jesus, deinen Sohn - Gottes Sohn.
Du hast dich ganz
dem Ruf Gottes überantwortet
und bist so zum Quell der Güte geworden,
die aus ihm strömt.
Zeige uns Jesus. Führe uns zu ihm.
Lehre uns ihn kennen und ihn lieben,
damit auch wir selbst wahrhaft Liebende
und Quelle lebendigen Wassers werden können
inmitten einer dürstenden Welt.
Papst Benedikt XVI.
aus der Enzyklika"Gott ist die Liebe"
2 weitere Kommentare von loveshalom
loveshalom
Zu Ehren Mariens sind wir heute geistiger weise bei dieser wundervollen Feier dabei 🙏 😇 👏
loveshalom
Latina 🤗
Morgen feiern wir Namenstag 👏 👏 👏
Latina
wie wunderschön,was für ein zeugnis!!!!!!!! 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 👏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 😁
loveshalom
Maria ist das Leuchtfeuer, welches uns Jesus hinterließ, damit wir nicht in die Irre gehen, in einer Welt, die sich von Gott abgewendet hat und die in ihren Sünden erstickt. 🙏