Vatikan warnt vor falschen Rittern

(gloria.tv/ KNA) Der Vatikan hat vor nicht anerkannten Ritterorden gewarnt. Eine Anerkennung des Heiligen Stuhls besäßen nur die eigenen Rittergemeinschaften wie der Gregorius- und Silvesterorden sowie die Malteserritter und die Grabesritter, teilte das vatikanische Staatssekretariat am Dienstag mit. Alle anderen Rittergemeinschaften dürften keine kirchlichen Rechte beanspruchen oder im Namen der Kirche Spenden sammeln. Grundsätzlich seien ihnen keine katholischen Kapellen oder Kirchen für deren Feiern zur Verfügung zu stellen.

Der Vatikan habe nicht die Absicht, weitere Ritterorden anzuerkennen, heißt es in der Erklärung. Zu den eigenen Orden der katholischen Kirche gehören auch der Christusorden, der Piusorden und der Ritterorden vom Heiligen Sporn. Immer wieder bemühen sich Rittergruppen etwa in der Tradition der Templer oder Tempelherren um eine kirchliche Anerkennung oder Wiederbegründung. Der Vatikan lehnte dies bislang ab.
Galahad
@Latina
Genau. So würde ich das sehen. Und wenn der Vatikan, gerade in Bezug auf die Freimauererei sehr vorsichtig ist, dann finde ich das auch in Ordnung. Ich habe ja auch z.B. vor einem Flug kein Problem meine Taschen (um der Sicherheit willen) kontrollieren zu lassen. Ich denke das ordentliche und ehrbare Rittergmeinschaften kein Problem haben werden, sich auch künftig dem hl. Vater zu erklären …Mehr
@Latina

Genau. So würde ich das sehen. Und wenn der Vatikan, gerade in Bezug auf die Freimauererei sehr vorsichtig ist, dann finde ich das auch in Ordnung. Ich habe ja auch z.B. vor einem Flug kein Problem meine Taschen (um der Sicherheit willen) kontrollieren zu lassen. Ich denke das ordentliche und ehrbare Rittergmeinschaften kein Problem haben werden, sich auch künftig dem hl. Vater zu erklären um mit ihm zusammen ein gesichert kath. Klima zu schaffen und den Ungeist der Logen abzuwehren. Meiner Ansicht nach gehört das zum Ritterideal "Verteidigung der Kirche" sogar dazu, diesbezüglich mit dem heiligen Vater und den zuständigen vatikanischen Instanzen in jedem Falle so eng wie möglich zu kooperieren.

Liebe Grüße,

Galahad 🤗
Latina
danke lieber Galahad,ja so habe ich es mir schon gedacht,war nur etwas erschrocken wegen dieses Abschnittes:Alle anderen Rittergemeinschaften dürften keine kirchlichen Rechte beanspruchen oder im Namen der Kirche Spenden sammeln. Grundsätzlich seien ihnen keine katholischen Kapellen oder Kirchen für deren Feiern zur Verfügung zu stellen.
wie du schreibst ist es aber plausibel und jetzt gut …Mehr
danke lieber Galahad,ja so habe ich es mir schon gedacht,war nur etwas erschrocken wegen dieses Abschnittes:Alle anderen Rittergemeinschaften dürften keine kirchlichen Rechte beanspruchen oder im Namen der Kirche Spenden sammeln. Grundsätzlich seien ihnen keine katholischen Kapellen oder Kirchen für deren Feiern zur Verfügung zu stellen.
wie du schreibst ist es aber plausibel und jetzt gut verständlich,danke für deine aufklärenden Worte.
Galahad
@Latina
Speziell zur Militia Sanctae Mariae möchte ich folgendes sagen. Ihre Ordensregel bekam das Imprimatur im Jahre 1972 von Se. Ex. Bischof Rdolf Graber. Ihren Hauptsitz hat sie in Chartrés, Frankreich, bzw. in der Kathedrale zu Chartrés Die MSM verwendet das Wort "Orden" reinweg im nicht kanonischen Sinne einer Gemeinschaft von Rittern, die durch eine Regel gelenkt wird zu den traditionellen …Mehr
@Latina

Speziell zur Militia Sanctae Mariae möchte ich folgendes sagen. Ihre Ordensregel bekam das Imprimatur im Jahre 1972 von Se. Ex. Bischof Rdolf Graber. Ihren Hauptsitz hat sie in Chartrés, Frankreich, bzw. in der Kathedrale zu Chartrés Die MSM verwendet das Wort "Orden" reinweg im nicht kanonischen Sinne einer Gemeinschaft von Rittern, die durch eine Regel gelenkt wird zu den traditionellen Zielen des Ordens der Ritterschaft: dem Glauben dienen, die Kirche verteidigen, die Christenheit und den Frieden fördern.

Die Militia Sanctae Mariae hat NICHTS mit den untengenannten Tempelherrenvereinigungen freimaurerischer Natur gemein. Jedem Mitglied ist eine Mitgliedschaft in Vereinigungen die von der Kirche verworfen wurden (speziell solchen freimaurerischer Natur) strikt verboten.

Wer gern weitere Informationen bezüglich die Militia Sanctae Mariae wünscht, den möchte ich bitten auf meiner Profilseite das Überschriftbild (mit dem Ritter) anzuklicken. Damit gelangen Sie dann auf die offizielle Seite der MSM.
Galahad
Zu dem obengenannten Artikel und der darauf basierenden Diskussionsthread möchte ich gern erlauben eine persönliche Anmerkung zur Klärung beitragen zu können:
Ich denke nicht, daß es das Ziel des hl. Stuhles ist (der Papst sprach kürzlich erst wieder vom Besinnen auf die Ecclesia Militans und der Aktualität dieses Begriffes), traditionsverbundene Ritterschaften zu unterbinden. Wobei, liebe Latina …Mehr
Zu dem obengenannten Artikel und der darauf basierenden Diskussionsthread möchte ich gern erlauben eine persönliche Anmerkung zur Klärung beitragen zu können:

Ich denke nicht, daß es das Ziel des hl. Stuhles ist (der Papst sprach kürzlich erst wieder vom Besinnen auf die Ecclesia Militans und der Aktualität dieses Begriffes), traditionsverbundene Ritterschaften zu unterbinden. Wobei, liebe Latina, Du hast recht, es wäre sehr erfreulich, wenn eine ähnliche Verlautbarung auch bez. WSK und Co erscheinen würde. Ich denke, daß diese Erklärung des heiligen Stuhles zum Ziel unsere hl. Mutter Kirche vor Vereinigungen zu schützen, die unter dem Deckmantel des Rittertums vor allem des Templer-Ordens - Fratres Militiae Templi (bzw. in Anknüpfung an denselben, freimaurerisches Gedankengut und freimaurerische Ideale in unserer heiligen Kirche zu etablieren. Dieser Gedanke ist durchaus nicht abwegig.
DENN: Den progressistischen Vereinigungen wie z.B. WSK, Priester ohne Amt, Pfarrerinitiative, etc. sieht man klar und deutlich an, daß sie sich nicht am authentischen Lehramt der Kirche ausrichten. Besagte freimaurische Vereinigungen geben sich aber oberflächlich oft "konservativ" und rechtgläubig, sodaß man erst bei näherem Hinschauen erkennen kann wes Geistes Kind sie in Wahrheit sind. Hierzu ein Textausschnitt aus dem Buch "Die Bedeutung der christlichen Ritterschaft" (Stella Maris Verlag 2001):

"[...] Im 18. Jahrhundert versuchten Geheimgesellschaften, besonders die Freimaurer, an der Tradition des mittelalterlichen Templerordens anzuknüpfen und gründeten den Tempelherrenorden (Hinzufügung von mir: Die sog. "Tempelherren" werden oben gesondert genannt, daher gehe ich davon aus, daß besagte gemeint sind.). In den Hochgraden der Freimaurerei lebt die Symbolik des Ordens fort. Eine okkultistische Richtung rief 1901 den Ordo Templi Orientis (O.T.O) ins Leben; der Antroposoph Rudolph Steiner (1861-1925) leitete den deutschen Zweig. Ein ehemaliger Zisterzienser gründete den Neutemplerorden, der rassistische Ideale verbreitete. Traditionen des Templerordens lebten auch in der okkulten Rockszene auf [...]."

Da ich begründet davon ausgehe, daß der Vatikan (Der hl. Vater hat den Templer-Orden erst vor kurzem sogar noch vollständig rehabilitiert!), nicht fromme katholische Vereinigungen, die sich wirklich auch auf die authentische Lehre der Templer berufen allgemein verwirft, denke ich, daß der oben genannte Erlaß außschließlich zum Schutz der Katholischen Kirche und ihrer Gläubigen gegen die Unterwanderung durch die Freimaurerei gedacht ist. An anderer Stelle las ich, daß auch pivaten kath. Vereinigungen durchaus edle chr. Ziele anerkannt werden. Ich denke also nicht, daß der Vatikan mit dieser Verlautbarung schlechthin und allgemein alle Vereinigungen die sich auf die Templer berufen oder mit ihnen im Zusammenhang stehen verurteilen oder verwerfen oder ausschließen möchte.

Ich hoffe ich konnte hier mit einen bescheidenen Beitrag zu dieser Diskussion leisten.
Latina
also da müsste doch vor ganz anderen Gruppierungen gewarnt werden---ob diese nachricht so stimmt??
Latina
das hieße doch dann auch für etablierte Gemeinschaften wie die Militia Sanctae Mariae nicht mehr in Kirchen ihre messen zu feiern??? so romtreue und tief katholische leute???? das kann ich gar nicht glauben...also eine derartige Forderung würde viele traditionelle Rittergemeinschaften vor den Kopf stoßen..weiß da jemand mehr....wenn das stimmt,kann ich nur mit dem kopf schütteln!