Guntherus de Thuringia
124

[ Aktuelle Info über Waffenstillstandsverhandlungen ]

Mitglied des Zentralkomitees der Volksfront zur Befreiung Palästinas, Genosse Maher Mezher, in einem Interview mit Al-Mayadeen TV (1/2):
-
- Unser Volk bleibt standhaft und unbeirrt und wird nicht davon abweichen, den Widerstand gegen die Besatzung fortzusetzen.

- Der Feind hat organisierte Morde und Völkermord begangen, wie wir gestern bei dem Massaker im Lager Al-Maghazi gesehen haben.

- Der Feind zielt mit seinen Verbrechen darauf ab, die Widerstandskräfte unter Druck zu setzen, damit sie sich dem zionistischen Diktat und den Bedingungen beugen, die der Kriegsrat auferlegen will, um die Aggression zu beenden.

- Unser Volk wird sich nicht beugen, trotz der Tausenden von Märtyrern, Zehntausenden von Verwundeten und der Zerstörungen, die Häuser, Moscheen, Schulen und Krankenhäuser betreffen.

- Wir grüßen die Widerstandskämpfer, die sich dem Feind auf allen Schlachtfeldern von Jabalia über Gaza bis Khan Younis entgegenstellen.

- Unser Volk verkündet die Botschaft der Standhaftigkeit und Ausdauer, bis die Besatzung beendet ist.

- Die kriminelle Führung des Feindes und sein Kriegsrat versuchen, die Tötungsoperationen gegen unser Volk fortzusetzen, um sich vor Strafverfolgung zu schützen.

- Der Feind glaubt, dass die Tötungsaktionen, der Völkermord und die Politik des Aushungerns die Entschlossenheit unseres Volkes untergraben könnten.

Resistance News Network

[...]

(2/2):
-
Es gibt einen Unterschied zwischen dem katarischen Vorschlag und dem ägyptischen Vorschlag, der auf einen Waffenstillstand abzielt. Der katarische Vorschlag wurde vom Chef des Mossad unterbreitet und der Führung der Hamas-Bewegung vorgelegt, die die Notwendigkeit betonte, die Barrieren zu beseitigen und die Bevölkerung in die Städte des Nordens zurückzuführen.

Die Hamas-Bewegung vertrat eine klare Position und betonte, dass Verhandlungen erst dann stattfinden werden, wenn die Aggression gegen unser Volk aufhört und Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen; erst dann wird über den Wiederaufbau des Gazastreifens verhandelt.

Dieser Vorschlag wurde vom Feind abgelehnt, woraufhin ein anderer ägyptischer Vorschlag unterbreitet wurde, der auf mehreren Etappen beruht, die mit der Freilassung der zivilen Gefangenen im Gazastreifen im Austausch gegen die Freilassung einer Reihe palästinensischer Gefangener beginnen.

Darauf folgen ein vollständiger Waffenstillstand in allen Städten des Gazastreifens, der Rückzug der in den Gazastreifen eindringenden "israelischen" Truppen und die Ermöglichung der Bewegungsfreiheit der Bürger vom Süden in den Norden, einschließlich der Bewegung von Lastwagen und Autos.

Der Vorschlag basiert auch auf der Einstellung aller Luftaktivitäten der Besatzungsflugzeuge, einschließlich Drohnen, und der Intensivierung der humanitären Hilfe.

Die nächste Phase umfasst die Freilassung aller vom Widerstand in Gaza festgehaltenen Soldatinnen im Austausch für die Freilassung einer vereinbarten Anzahl palästinensischer Gefangener in den Gefängnissen der Besatzung und die Übergabe aller seit dem 7. Oktober vom Widerstand und der Besatzung festgehaltenen Leichen, vorausgesetzt, diese Phase dauert 7 Tage.

Die dritte Phase des ägyptischen Vorschlags: In dieser Phase wird einen Monat lang über die Freilassung aller "israelischen" Gefangenen durch den Widerstand im Austausch für die Freilassung einer vereinbarten Anzahl von Gefangenen in den Gefängnissen der Besatzung durch die Besatzung verhandelt.

Entscheidend für die Umsetzung des Vorschlags ist die Tatsache, dass die Schießerei für 48 Stunden unterbrochen wird, bevor mit der Umsetzung des Vorschlags begonnen wird, und dass man sich auf die Namen einigt, die in der ersten und zweiten Phase freigelassen werden, so dass der Übergang zu einer Phase erst nach Abschluss der vorherigen Phase erfolgt.

Sobald der Vorschlag angenommen ist, wird mit der Umsetzung des Abkommens begonnen, wobei sich alle Parteien an die Frist für die Verhandlungen halten müssen.

Der Vorschlag sieht vor, dass Ägypten, die Vereinigten Staaten und Katar die Bildung einer fraktionellen oder politischen "technokratischen" Einheitsregierung im Gazastreifen und im Westjordanland koordinieren und einen umfassenden Waffenstillstand ankündigen, der mit ägyptischen, katarischen und amerikanischen Garantien und Folgemaßnahmen umgesetzt werden soll.

Resistance News Network